![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Sechs Bischöfe nahmen am Marsch für das Leben teil: 10 % der DBK!23. September 2024 in Aktuelles, 15 Lesermeinungen 10 Prozent der in der DBK stimmberechtigten Bischöfe war der Marsch für das Leben in Berlin und Köln derart wichtig, dass sie sogar persönlich daran teilnahmen – Weihbischof Schwaderlapp war beim Kölner Marsch für das Leben dabei Köln (kath.net/pl) „Ich bin hier, weil ich möchte einfach danke sagen für das Leben, für das Geschenk des lieben Gottes, das in jeder seiner Phasen schützenswert ist“ Das sagt der Kölner Weihbischof Dominik Schwaderlapp in seinem Video-Gruß im Kurzvideo des TV-Senders K-TV (siehe unten). Dies sei eine „gute Botschaft für alle“. Es gehe darum, „beizustehen und zu helfen“, „wenn das Leben in Gefahr ist“, „nicht zu verurteilen, sondern beizustehen und zu bekennen: das Leben ist schön“, ist „ein Geschenk Gottes“. Beim Marsch für das Leben in Berlin waren gleich mehrere Bischöfe anwesend, darunter zwei amtierende Ortsbischöfe. Nach Angaben des Bistums Regensburg waren als Teilnehmer dabei: „Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt, unser Weihbischof Josef Graf, Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg und der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich!“ Bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofkonferenz sind derzeit etwas über 60 Mitglieder stimmberechtig, darunter alle sechs inzwischen namentlich bekannten bischöflichen Teilnehmer des Marsches für das Leben 2024. Damit war rund 10 Prozent der stimmberechtigten DBK-Mitglieder die Unterstützung der ProLife-Kundgebung derart wichtig, dass sie sogar persönlich dazu angereist sind. Bischof Voderholzer hatte im Videointerview gesagt, dass in seinem Kalender gewohnheitsgemäß der dritte Samstag im September immer für seine Teilnahme am Marsch für das Leben schon vorab geblockt ist (Link). Foto: Marsch für das Leben 2024 (c) Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA)
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |