| SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:  
  
  
  
 Top-15meist-diskutiertDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Wir predigen den heiligen KlimawandelEklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in RomVatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlichtKeine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-AngstmacheDesignierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität abEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit„Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
 |  
 Sorge um Sicherheit auf deutschen Weihnachtsmärkten19. Dezember 2024 in Deutschland, 4 LesermeinungenDruckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
 
 Weihnachtsmärkte bleiben als Symbole für christliche Werte und westlichen Lebensstil ein ideologisch geeignetes Ziel für islamistische Gewalttäter, gibt das Bundesamt für Verfassungsschutz bekannt. 
 Berlin (kath.net/jg)Die Sicherheitslage auf Weihnachtsmärkten in Deutschland bleibt angespannt. Deutschland sei „unverändert im unmittelbaren Zielspektrum unterschiedlicher terroristischer Organisationen, insbesondere des Islamischen Staates“, gab das Bundesamt für Verfassungsschutz bekannt.
 Weihnachtsmärkte seien „aufgrund ihrer Symbolik für christliche Werte sowie als Inbegriff der westlichen Kultur und Lebensweise“ ein „ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte“ Gewalttäter, fuhr das Bundesamt laut Bericht der BILD-Zeitung fort.  
 Am zweiten Adventwochenende wurden in mehreren deutschen Städten Weihnachtsmärkte von tausenden Syrern aufgesucht, die dort mit Fahnen und Sprechchören den Sturz des ehemaligen syrische Präsidenten Bashar al-Assad feierten. Auf Videos, die in den sozialen Medien kursieren, sind bärtige, dunkel gekleidete junge Männer zu sehen, die „Allahu akbar“ („Gott ist groß“) rufen. Der Ausspruch wird auch von Islamisten oft als Aufruf zur Gewalt verwendet. Sicherheitsexperten befürchten, dass sich der Aufmarsch syrischer Demonstranten auf deutschen Weihnachtsmärkten wiederholen könnte. Andrea Lindholz (54, CSU), Vizevorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im deutschen Bundestag, kritisierte das Verhalten der Syrer. Es sei in Ordnung, über das Ende des „Unrechtsregimes“ von Assad zu jubeln. Das „Skandieren islamistischer Parolen“ sei aber „völlig inakzeptabel. Erst recht im Umfeld eines Weihnachtsmarkts“, stellt sie fest. Wer in einen demokratischen Rechtsstaat fliehe, dann aber den Islamismus verherrliche, „sollte unser Land verlassen“, fordert sie. Ahmad Mansour (48), Islamismusexperte und Psychologe, hält es für „respektlos und geschmacklos“ ausgerechnet Weihnachtsmärkte „bewusst für Demonstrationen zu nutzen.“ Es gebe andere Wege, das Ende eines Tyrannen zu feiern, ohne dadurch kulturelle Spannungen zu schüren.   
 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
   
  
 
 
 Lesermeinungen|  | Versusdeum 20. Dezember 2024 |  |  |  | In Magdeburg bereits mindestens 2 Tote und 60 Verletzte! Der Täter, ein 2006 zu uns gekommener "syrischer Arzt" raste 400 Meter weit durch die Menschen und riss unter anderem ein Kleinkind in den Tod. Und selbst Merkelsteine retteten die Opfer nicht, weil der Mörder mit einem gemieteten Kleinwagen einfach zwischen ihnen durchfuhr. Beten wir für die Opfer und Hinterbliebenen und retten wir künftige Opfer, indem wir am 23. Februar einen echten Wechsel wählen! |  1
 
 |  |  |  |  | Johannes14,6 20. Dezember 2024 |  |  |  | MAGDEBURG 20.12.24 ARZT, 50 J, Saudi400 m BMW-SUV
 11 TOTE
 > 60 Verletzte
 
 DIESELBEN RITUALE
 Mathias von Gersdorf
 youtu.be/gieeLwXakFE?si=TG_yjYodG3Ea9Myo |  0
 
 |  |  |  |  | Johannes14,6 19. Dezember 2024 |  |  |  | Heute ist der 8. Jahrestag des Anschlags vom Breitscheidplatz Auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche wurden durch Anis Amri 13  Menschen getötet, fast 70 verletzt. Die Weihnachtsmärkte sind durch Poller oder Betonwürfel, auch "Merkl - Lego" genannt, gegen Angriffe mit Fahrzeugen geschützt, da vergeht einem schonmal die Stimmung.Erschreckend aber ist:
 ●Mehrfach warnten AUSLÄNDISCHE GEHEIMDIENSTE vor Attentaten. Bekommt UNSER Geheimdienst nichts mehr mit?
 ●Wohl um dem Vorwurf des "Racial Profiling" zu entgehen, wurden ältere Damen und ein Paar beim Essen einer Polizeikontrolle auf Messer unterzogen, einTaschenmesser beschlagnahmt, die Dame angezeigt. Es ist eine doppelte Schande, daß Polizisten sich für soche Show hergeben und sich die Kontrolli wie Lämmlein filzen lassen.
 
 Auf das erlösende "Verstehen Sie Spaß?" wartet man vergeblich, es ist Ernst gemeint.
 
 Tausende All.Akb skandierende Syrer lässt man aber beim Marsch über die Weihnachtsmärkte in Essen u Stuttgart gewähren, wohl dankbar, daß ausser der Stimmung nichts zerstört wurde
 |  2
 
 |  |  |  |  | Versusdeum 19. Dezember 2024 |  |  |  | Oh, sind die plötzlich aufgewacht? Herr Haldenwang hatte ja praktisch nur regierungs- und zuwanderungskritische Meinungen im Visier, ausdrücklich auch solche "unterhalb der Strafbarkeitsgrenze"! Dass ausgerechnet dieser Mann jetzt für die CDU in den Bundestag gewählt werden soll, entlarvt die Wahlversprechen der Partei, die durch ihre Festlegung auf "grün" oder rot sowieso keine relevanten Änderungen bei der Zuwanderungspolitik erreichen kann. |  0
 
 |  |  | 
 Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
 kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
 |  
 Mehr zu |  
  
  
  
  
  
 Top-15meist-gelesenBemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!„Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“Wir predigen den heiligen KlimawandelKarmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky MountainsKonvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen vorausDie Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und DemutZahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 StudienanfängerEvangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt ZweidrittelmehrheitKeine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum„Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.Alles, was Gott will, ist deine Ehrlichkeit“Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
 |