![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?31. März 2025 in Deutschland, 19 Lesermeinungen Deutsche CDU-SPD-Koalition will laut Koalitionspapier Lügen verbieten - Juristen warnen vor dem Vorhaben Berlin (kath.net) Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium? Laut einem BILD-Bericht will die CDU-SPD-Koaliton gegen Lügen vorgehen. Das geht aus dem Arbeitspapier hervor. Im Visier stehen die sozialen Netzwerke und "Fake News". Im Verhandler-Papier heißt es: "Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt." Eine Medienaufsicht soll unter "Wahrung der Meinungsfreiheit" gegen Informationsmanipulation sowie "Hass und Hetze" vorgehen. Laut BILD sind deutsche Juristen sehr skeptisch über das Vorhaben, da Lügen erst dann verboten seien, wenn diese strafbar seien. Volker Boehme-Neßler , Jurist der Uni Oldenburg, meinte dazu gegenüber der Zeitung: "Verboten sind Lügen erst dann, wenn sie strafbar sind, etwa bei Volksverhetzung. Ansonsten darf man lügen." Laut dem Juristen seien "Hass" und "Hetze" auch keien juristischen Begriffe. Auch Josef Franz Lindner von der Uni Augsburg warnt vor einem allgemeinen ‚Fake News‘-Straftatbestand.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |