![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Fußball: Italiens Meistermannschaft Napoli reist zum Papstvor 3 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Seit dem Gewinn der italienischen Meisterschaft ist Neapel im Ausnahmezustand. 500.000 Euro hat die Stadt für die Feiern bereitgestellt, am Montag ist schulfrei. Und danach reisen die Meister zum Papst persönlich. Rom/Neapel (kath.net/KAP) Die Mannschaft und das Leitungsteam des frisch gebackenen italienischen Fußballmeisters SSC Neapel reisen am Dienstag nach Rom, um Papst Leo XIV. zu treffen. Das gab Vereinspräsident Aurelio De Laurentiis am Samstag in einem Interview mit dem vereinsnahen Radiosender CRC bekannt. Bei dem Empfang für die erneuten Gewinner der Meisterschaft (zuletzt hatten sie den Titel 2023 geholt - wird Papst Leo XIV. über seinen eigenen Schatten springen müssen. Denn der gebürtige US-Amerikaner auf dem Papstthron ist bekennender Fan des Hauptstadt-Vereins AS Roma - der wiederum einem US-amerikanischen Unternehmen gehört. Erst am Freitag hatten in Rom lebende Vatikan-Angestellte dem Papst ein Trikot des Vereins mit der Wölfin im Wappen geschenkt. Während Neapel in diesem Jahr schon zum vierten Mal den Titel in der Serie A holte, ist La Roma erst dreimal italienischer Meister geworden - zuletzt im Jahr 2001. In der nun beendeten Saison erreichte der Hauptstadtverein mit Mühe und Not den fünften Tabellenplatz. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |