Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Klerikalismus im Bistum Passau
  2. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  3. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  4. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  5. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  6. Der verkleidete Menschenfreund
  7. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  8. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben
  11. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  12. Kritik an Richter: streng gegen Regierungskritiker, milde gegen sexuell übergriffige Asylwerber
  13. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  14. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  15. Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen Euro

Suche: Benedikt XVI


Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!

19. April 2025 in Interview

Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Nachfolger des Jahrhundertpapstes und Heiligen Johannes Paul II. gewählt.


'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'

18. April 2025 in Spirituelles

Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag


"Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"

18. April 2025 in Aktuelles

18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt"


Er wird uns sein Leben schenken, seinen Leib und sein Blut, seine Liebe.

12. April 2025 in Spirituelles

Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in die Woche, in der Jesus, der Herr, dem Höhepunkt seines Erdenlebens entgegengeht. - Gedanken zum Palmsonntag von Benedikt XVI.


Wo sich Papst Franziskus von seiner Erkrankung erholt

4. April 2025 in Weltkirche

Papst Franziskus ist zurück im Vatikan - Dort soll er nach seiner schweren Krankheit wieder zu Kräften kommen - Ein Blick in die päpstlichen Wohn- und Schlafzimmer - Von Benedikt Heider und Ludwig Ring-Eifel


Rom ehrt Literatur-Nobelpreisträger Jon Fosse

30. März 2025 in Weltkirche

Norwegischer Dramatiker konvertierte 2013 zum Katholizismus, nachdem ihn Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen hatte


‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

29. März 2025 in Chronik

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Auseinandersetzung von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. mit der Bedrohung, die von der Ideologie des Relativismus ausgeht. Erzbischof Georg Gänswein, Erzbischof Mokrzycki und Peter Seewald wirken mit.


Alles in dieser Welt vergeht. Ewig bleibt nur die Liebe.

25. März 2025 in Spirituelles

Von Generation zu Generation bleibt das Staunen über dieses unfaßbare Geheimnis lebendig - Gedanken zum Hochfest der Verkündigung des Herrn von Benedikt XVI.


Der heilige Josef: Zeuge des göttlichen Bundes und Patron der Arbeit

19. März 2025 in Aktuelles

Benedikt XVI. zum Fest des heiligen Josef über Freiheit, Gesetz und die Würde des Menschen. Das Gesetz - der Weg der Freiheit. Von Armin Schwibach


'Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben'

5. März 2025 in Spirituelles

Schauen wir auf den am Kreuz durchbohrten Christus! Er ist die erschütterndste Offenbarung der Liebe Gottes - Gedanken zur Fastenzeit von Benedikt XVI.


Eine Welt ohne Gott ist eine Welt ohne Hoffnung. Nur Gott kann Gerechtigkeit schaffen

7. Februar 2025 in Spirituelles

Als Christen sollten wir uns nie nur fragen: Wie kann ich mich selber retten? Sondern auch: Wie kann ich dienen, damit andere gerettet werden. Dann habe ich am meisten auch für meine Rettung getan! - Gedanken von Benedikt XVI.


Adsum – hier bin ich!

2. Februar 2025 in Spirituelles

Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Darstellung Jesu im Tempel / Maria Lichtmess


Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"

16. Jänner 2025 in Aktuelles

Wiener Kardinal über seine vielfältigen Aufgaben im Vatikan und welche er auch nach seinem 80. Geburtstag noch fortführen wird - Schönborn diente drei Päpsten: Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus


Die Heiligen sind die wahren Sternbilder Gottes, die die Nächte dieser Welt erleuchten!

6. Jänner 2025 in Spirituelles

Es brauchte Mut, um das Zeichen des Sterns als Auftrag zum Aufbruch anzunehmen, hinauszuziehen – ins Unbekannte, Ungewisse, auf Wegen, auf denen vielerlei Gefahren lauerten - Gedanken zum Dreikönigsfest von Benedikt XVI


Seit dem Tod von Benedikt XVI. gab es auf der DBK-Website kaum mehr Artikel über ihn

2. Jänner 2025 in Kommentar

Ist Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. für die Deutsche Bischofskonferenz „gestorben“? Die Website der deutschen Bischöfe kann durchaus diesen Eindruck vermitteln. Von Petra Lorleberg


"Gott segne uns, er lasse sein Angesicht über uns leuchten"

1. Jänner 2025 in Spirituelles

"Für die Heilige Schrift ist das Schauen von Gottes Angesicht das höchste Glück: » Wenn du ihn anblickst, schenkst du ihm große Freude" - Gedanken von Benedikt XVI. zu Neujahr


In Ewigkeit von Gott geliebt sein - Gedenken an Papst Benedikt XVI.

1. Jänner 2025 in Chronik

Ratzingers Leben war „ganz dem Geheimnis des christlichen Glaubens gewidmet“. Er hat Gott „glaubensstark verkündet und mit seiner theologischen Klarsicht uns Menschen heute erschlossen“. Homilie im Petersdom. Von Kurt Cardinal Koch - VIDEO


Italien: Meloni würdigt Benedikt XVI. als "Quelle der Inspiration"

1. Jänner 2025 in Chronik

Italienische Ministerpräsidentin zum zweiten Todestag: "Sein Leben und seine Lehren zeigen uns, dass Glaube und Vernunft komplementäre Dimensionen sind, die sich gegenseitig beleuchten"


Since the death of Benedict XVI, there have been hardly any articles about him on the DBK website.

1. Jänner 2025 in English

Has Joseph Ratzinger/Benedict XVI "died" for the German Bishops' Conference (DBK)? The website of the German bishops can certainly convey this impression. By Petra Lorleberg


Immer wieder rührt die Schönheit dieses Evangeliums unser Herz an

24. Dezember 2024 in Spirituelles

Laßt uns hinübergehen nach Bethlehem, so sagt die Liturgie der Kirche heute zu uns. - Benedikt XVI. über das Weihnachtsfest


Der Advent ist die Zeit der Hoffnung schlechthin!

21. Dezember 2024 in Spirituelles

Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das frei ist, Ja oder Nein zur Ewigkeit, das heißt zu Gott zu sagen - Gedanken zum Advent von Benedikt XVI.


„Wir sind erlöst“ – Heilstheologische Wurzeln des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis Mariens

8. Dezember 2024 in Spirituelles

„Josef Ratzinger/Papst Benedikt XVI., hob regelmäßig die alttestamentliche Tiefendimension und damit die erstaunliche Kraft dieses christlichen Glaubensgeheimnisses durch Raum und Zeit hervor.“ Gastbeitrag von Pfarrer Dr. Johannes Laichner


Der ermordete Gott und die leeren Kirchen, oder: Zeichen des verdunstenden Glaubens. Die Hoffnung

29. November 2024 in Aktuelles

Una, Sancta, Catholica et Apostolica Ecclesia. Die Botschaft von Papst Benedikt XVI. ist klar: Es gibt keinen Grund zur Resignation. Die Verdunstung des Glaubens ist keine unausweichliche Realität, sondern ein Ruf zur Erneuerung. Von Armin Schwibach


Erzbischof Gänswein: "Joseph Ratzinger zu kennen, bedeutet, einen Schatz in den Händen zu halten!"

25. November 2024 in Chronik

Gänswein feierte Gedenkmesse am Grab von Benedikt XVI. - Interviewband "Joseph Ratzinger im Dialog mit seiner Zeit" in Rom vorgestellt - Papst Franziskus empfing Erzbischof Gänswein


"Adveniat regnum tuum!"

24. November 2024 in Spirituelles

Die Macht des wahren Messias – eine Macht, die niemals untergeht und niemals vernichtet wird – ist nicht die Macht der Reiche der Erde, die entstehen und vergehen, sondern die der Wahrheit und der Liebe - Gedanken zu Christkönig - Von Benedikt XVI.


Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy

2. November 2024 in Chronik

Der fast 50 Minuten lange Film mit dem Titel ‚Benedikt XVI.: Zu Ehren der Wahrheit’, erstellt von Rome Reports, zeigt das Leben Joseph Ratzingers von der Kindheit bis zu seinem Pontifikat und wirft auch Licht auf die Gründe seines Rücktritts.


Das himmlische Jerusalem

1. November 2024 in Spirituelles

Gedanken zum Fest Allerheiligen von Benedikt XVI.


Bischof Barron: Das Schrifttum von Papst Benedikt XVI. ist „von unschätzbarem Wert“

29. Oktober 2024 in Weltkirche

Die von Barron gegründete Medienorganisation „Word on Fire“ kündigt erstmalige Übersetzung von vielen bisher nicht im Englischen verfügbaren Büchern des Theologenpapstes an - Von Petra Lorleberg


US-Theologe George Weigel: „Gehört die Zukunft der Kirche der ‚Pizza Group‘?“

28. Oktober 2024 in Weltkirche

Weigl fragt: Gehört die Zukunft der Kirche alternden Progressiven, die geistig in den 1970er Jahren feststecken, oder jungen Menschen voller Begeisterung für das Evangelium, die der Lehre der Kirche und Johannes Paul II./Benedikt XVI. treu bleiben?


Neues von Papst Benedikt XVI. zur Frankfurter Buchmesse

11. Oktober 2024 in Spirituelles

Vatikan-Verlag präsentiert bisher unveröffentlichte Predigten von Benedikt XVI. mit "Der Herr hält unsere Hand" und mehrere Bücher von Papst Franziskus


„Stelle mich jeder Diskussion… es geht nicht ums Recht haben, sondern um Einheit in Glaubensfragen“

10. Oktober 2024 in Interview

Bischof Voderholzer: „Verkündigung ohne begleitende theologische Reflexion kann ich mir nicht vorstellen. Vorbild ist mir hier Papst Benedikt XVI.“ Interview von Dr. Veit Neumann, Katholische Sonntagszeitung im Bistum Regensburg


Visitator: Mehr als Franziskus kann man für Medjugorje nicht tun

20. September 2024 in Weltkirche

Erzbischof Cavalli: Papst-Entscheidungen hinsichtlich des bosnischen Wallfahrtsortes beruhen auf Erkenntnissen der noch von Benedikt XVI. eingesetzten Prüfungskommission


Theologieprof. Chapp kritisiert selbstreferentielle Kirche: „Rom synodelt, während die Welt brennt“

19. September 2024 in Weltkirche

Es sei „ein Versuch im Gange, … eine revisionistische Darstellung der letzten 60 Jahre vorzuschlagen, in der Johannes Paul II. und Benedikt XVI. die Feinde des II. Vatikanums waren und Franziskus endlich das Konzil auf seine synodale Weise umsetzt“


Benedikts Anker

3. September 2024 in Weltkirche

Am Tag der Amtseinführung Benedikts XVI. entdeckten Taucher vor der Küste Maltas einen geheimnisvollen Anker aus römischer Zeit. Zeugt er vom Schiffsbruch des Völkerapostels Paulus vor 1950 Jahren? - Von Michael Hesemann


Gregor der Große - Konsul Gottes, praedicator, servus servorum Dei

3. September 2024 in Aktuelles

Papst Benedikt XVI.: Gregor will vor allem den Weg aufzeigen, auf dem wir zur Gottesschau im ewigen Leben gelangen. Dazu dient in erster Linie das Wort Gottes, die Heilige Schrift. Von Armin Schwibach


Rosa aurea – Die Goldene Rose

22. August 2024 in Chronik

Ein päpstliches Ehrenzeichen mit Tradition – Die erste Papst-Rose, die bis dato einem deutschen Marienwallfahrtsort zu teil wurde, schenkte Papst Benedikt XVI. 2008 dem „Herz Bayerns“, der Gnadenkapelle Altötting. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Wenn Gott in unsere Zeit eintritt, wird die ganze Zeit größer, weiter, reicher…

15. August 2024 in Weltkirche

Papst Benedikt XVI.: Nur wenn Gott groß ist, ist auch der Mensch groß. Maria wurde mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen, und mit Gott und in Gott ist sie die Königin des Himmels und der Erde. Von Armin Schwibach


Edith Stein – Ave, Crux, spes unica. Es gibt kein Europa ohne das Kreuz

9. August 2024 in Aktuelles

Benedikt XVI.: wer betet, wird nie die Hoffnung verlieren, auch wenn er sich in schwierigen und, menschlich betrachtet, aussichtslosen Situationen befindet. Von Armin Schwibach


Eislieferant von Benedikt XVI. gestorben

3. August 2024 in Chronik

Eisdielen-Besitzer Giovanni Barchetti bekam mehrere Dankesbotschaften vom 2022 verstorbenen Papst.


Ex-Journalist und Franziskaner Moritz Windegger von Bischof Muser in Bozen zum Priester geweiht

25. Juni 2024 in Aktuelles

Die Nachricht vom Rücktritt von Benedikt XVI. hatte ihn seinerzeit aus dem Alltag gerissen.


Im Augenblick der Anbetung sind wir alle auf derselben Ebene, auf Knien vor dem Sakrament der Liebe

30. Mai 2024 in Spirituelles

Gedanken zum Hochfest Fronleichnam - Von Benedikt XVI.


Jesus ist Gott UND Gott ist Jesus!

18. Mai 2024 in Spirituelles

Damit wird uns etwas sehr Wichtiges gesagt: daß die Kirche vom ersten Augenblick an katholisch ist, daß ihre Universalität nicht das Ergebnis einer späteren Aufnahme verschiedener Gemeinschaften ist - Gedanken von Benedikt XVI. über Pfingsten


Evangelische Theologische Hochschule/Basel ehrt Peter Seewald

17. Mai 2024 in Weltkirche

Die evangelische "Universitäre Theologische Hochschule" in Basel (Schweiz) hat den Journalisten und Benedikt-Kenner vergangenen Montag im Rahmen im Beisein von Erzbischof Georg Gänswein die Ehrendoktorwürde erteilt


'Seid gewiß: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt'

9. Mai 2024 in Spirituelles

"Was aber wollen uns die Bibel und die Liturgie mitteilen, wenn es heißt, daß Jesus »emporgehoben« wurde?" - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Christi Himmelfahrt


Das Mediennetzwerk Pontifex, gegründet 2005 als "Generation Benedikt", beendet seine Tätigkeit

20. April 2024 in Aktuelles

"Nicht nur das mediale Klima, sondern insbesondere die wachsende innerkirchliche Spaltung haben konstruktiven Diskussionen und Gespräche in den letzten Jahren immer mehr erschwert. Für fruchtbare Auseinandersetzung bleibt immer weniger Luft."


Heiligenkreuz: Gänswein und Koch für Wiederentdeckung des Priestertums

16. April 2024 in Aktuelles

Hochrangig besetzte Theologen-Fachtagung über die "Schönheit, Anspruch und Krise des Priesteramts" und den Zugang von Benedikt XVI. - VIDEOS


Papst Franziskus will Gänswein offenbar zum Nuntius ernennen

12. April 2024 in Weltkirche

Wohin Franziskus den ehemaligen Privatsekretär von Benedikt XVI. als Vatikanbotschafter entsendet, ist noch unklar


Papst wieder mit dem Titel "Patriarch des Westens"

10. April 2024 in Chronik

Benedikt XVI. hatte historischen Titel 2005 streichen lassen - Wiedereinführung vielleicht eine Geste in Richtung Ostkirchen


Biograf Peter Seewald korrigiert Papst Franziskus: Papst Benedikt XVI. hat Geschichte geschrieben

9. April 2024 in Chronik

Seewald: Benedikt war kein „Übergangspapst“ - „Viele der Reformen, die Papst Franziskus Popularität bescherten, wurden in Wahrheit von Benedikt XVI. ins Werk gesetzt“


Franziskus meint: Kein Kurswechsel seit Tod von Benedikt

2. April 2024 in Aktuelles

Papst behauptet, dass es keine Änderung des kirchenpolitischen Kurses nach dem Tod von Benedikt XVI. gab und ist noch immer sauer über Gänswein-Buch


Wenn sie einen wie mich gewählt hätten, jemanden, der viel Chaos stiftet...

1. April 2024 in Aktuelles

In einem neuen Buch gibt Franzikus offene Einblicke zur Wahl von Benedikt XVI.


„Seit Christus auferstanden ist, ist die Schwerkraft des Lebens stärker als die des Todes“

30. März 2024 in Spirituelles

Benedikt XVI. in der Osternacht 2009: „Das dritte große Symbol der Osternacht bezieht den Menschen mit ein: das Singen des neuen Liedes – Halleluja. Wenn ein Mensch von einer großen Freude getroffen wird, dann kann er sie nicht für sich behalten.“


Fastenspende für kath.net - Vergelt's Gott!

30. März 2024 in Spendenaufruf

Bitte unterstützen Sie uns, damit wir 2024 weiterhin unsere Stimme erheben können - Benedikt XVI: „Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt“ – Wir brauchen noch 65.000 Euro für das Jahresbudget - BITTE helfen Sie uns JETZT!


Benedikt XVI., Ansprache beim Turiner Grabtuch: "Dies ist das Geheimnis des Karsamstags!"

30. März 2024 in Spirituelles

Gerade "aus dem Dunkel des Todes des Sohnes Gottes, ist das Licht einer neuen Hoffnung hervorgebrochen: das Licht der Auferstehung", und wir nehmen "etwas von diesem Licht wahr, wenn wir dieses Leinentuch mit den Augen des Glaubens betrachten"


"Jesus ringt mit dem Vater. Er ringt mit sich selbst. Und er ringt um uns"

28. März 2024 in Spirituelles

Benedikt XVI. Gründonnerstag 2012: Jesus "sieht in die Nächte des Bösen hinein... Es ist die Erschütterung des ganz Reinen und Heiligen vor der ganzen Flut des Bösen dieser Welt, die auf ihn hereinbricht."


Wer ist Jesus von Nazareth für uns?

23. März 2024 in Spirituelles

Mögen besonders zwei Grundstimmungen diese Tage beherrschen: der Lobpreis, wie bei denen, die Jesus in Jerusalem mit ihrem „Hosanna“ empfangen haben, und der Dank, weil Jesus uns sein Leben schenkt - Gedanken zum Palmsonntag - Von Benedikt XVI.


Papst Franziskus: Benedikt XVI. wurde instrumentalisiert

16. März 2024 in Chronik

Autobiografie des 87-jährigen Pontifex erscheint nächste Woche, darin schreibt er: Der emeritierte Papst sei im Laufe der Jahre "von skrupellosen Leuten für ideologische und politische Zwecke instrumentalisiert" worden.


Italiens Bischöfe gratulierten dem Papst zum Amtsjubiläum

14. März 2024 in Chronik

Der jetzt 87-jährige Franziskus wurde am 13. März 2013 zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. gewählt.


„Als Kirche stehen wir weder auf der Seite der Linken, noch der Rechten, nicht einmal der Mitte“

11. März 2024 in Weltkirche

Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Gądecki, zum Ende seiner Amtszeit: „Die Begegnung mit drei Päpsten, nämlich Johannes Paul, Benedikt und Papst Franziskus, war für mich sehr faszinierend.“


In der Fastenzeit muss der Christ einen Kampf bestehen

24. Februar 2024 in Weltkirche

Aufmerksame Wachsamkeit und Widerstand gegen die Sünde – Über Aspekte des geistlichen Kampfes sprach Papst Benedikt XVI. am Aschermittwoch 2006.


Heute vor zwei Jahren begann die Rufmordkampagne gegen Papst em. Benedikt XVI.

20. Jänner 2024 in Chronik

„Viele Medien übergehen Unschuldsvermutung bei kirchlichen Missbrauchsfällen, besonders wenn es um glaubenstreue Bischöfe geht und beim seit Jahren in sprungbereiter Feindseligkeit medial attackierten Papst Benedikt.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Französische Priesternachwuchs schätzt die Soutane, die außerordentliche Messe und Benedikt XVI.

16. Jänner 2024 in Jugend

Frankreichs 700 Priesteramtskandiaten sind der Kirche treu, setzen sich für die Evangelisierung ein und bejahen zu 70 Prozent, dass der sakramentale Dienst Grundlage ihres künftigen Priesterleben sei


Mit Exodus 90 zur „Freiheit der Söhne Gottes“

11. Jänner 2024 in Spirituelles

„Wir sind nicht für ein bequemes Leben erschaffen worden, sondern für das Große.” (Benedikt XVI.)


"Ich gehe seitdem wieder häufiger in die Kirche“

10. Jänner 2024 in Jugend

Am vergangenen Sonntag starb der bekannte deutsche Fussball-Star Franz Beckenbauer. 2005 erklärte er nach einer Begegnung mit Benedikt XVI., dass diese Begegnung sein Leben verändert habe. Die Begegnung sei "einer der bewegendsten Momente" gewesen


Gänswein: Benedikt XVI. dachte bei Rücktritt, ihm bliebe nur ein Jahr

8. Jänner 2024 in Chronik

Langjähriger Papst-Sekretär bei Besuch in norditalienischer Pfarre: Früherer Papst litt unter "Schmutz im Inneren der Kirche", lief aber nicht vor der Verantwortung weg


Benedikt XVI.: „Die innere Pilgerschaft des Glaubens zu Gott hin vollzieht sich vor allem im Gebet“

6. Jänner 2024 in Spirituelles

Dreikönig 2013: „Für die glaubende und betende Kirche sind die Weisen aus dem Morgenland, die unter der Führung des Sterns zur Krippe von Bethlehem gefunden haben, nur der Anfang einer großen Prozession, die sich durch die Geschichte hindurchzieht.“


Alterswohnsitz von Benedikt XVI. im Vatikan hat neue Bewohnerinnen: Benediktinerinnen

5. Jänner 2024 in Aktuelles

Argentinische Ordensfrauen in Kloster "Mater Ecclesiae" in den Vatikanischen Gärten eingezogen=


Papst Franziskus empfing Erzbischof Gänswein in Audienz

4. Jänner 2024 in Aktuelles

Ehemaliger Privatsekretär von Benedikt XVI. feiert zuletzt zum Jahreswechsel im Petersdom Gedenkmesse für den vor einem Jahr gestorbenen emeritierten Papst


Medien: Papst Franziskus lässt die Papst-Benedikt-Wappen aus dessen liturgischen Gewändern entfernen

3. Jänner 2024 in Aktuelles

Aber die Gewänder mit den Wappen des Hl. Paul VI., des Hl. Johannes XXIII. und des Hl. Johannes Paul II. behalten ihre historischen Wappen.


Pater Lombardi SJ: Dass Benedikt XVI. „ein Glaubenslehrer ist, steht außer Zweifel“

3. Jänner 2024 in Weltkirche

Früherer Leiter des Vatikanischen Presseamtes: Ist Benedikt XVI. eine Person, „die uns alle auch heute noch herausfordert, gerade in dieser dramatischen Zeit, in der wir leben?“


Peter Seewald: Benedikt XVI. war „skeptisch gegenüber dem elitären Synodalen Weg“

3. Jänner 2024 in Weltkirche

Papst-Benedikt-Biograph: „Bei einem unserer Treffen musste er sich fragen, wie viele Diözesen in seinem Land in puncto Führung noch als katholisch bezeichnet werden könnten“ – Seewald reagiert kritisch auf Fiducia supplicans und Präfekt Fernández


Wir wollen uns immer von Jesus leiten lassen, der derselbe ist gestern, heute und in Ewigkeit!

1. Jänner 2024 in Spirituelles

Der erste Tag des Jahres ist unter das Zeichen einer Frau gestellt: Maria. - Gedanken von Benedikt XVI. zum Hochfest der Gottesmutter Maria


„Der Himmel ist viel schöner!“

1. Jänner 2024 in Weltkirche

Meine Erinnerungen an Papst Benedikt XVI. - Von Michael Hesemann.


Gänswein: Trauer am ersten Todestag von Benedikt XVI.

31. Dezember 2023 in Weltkirche

Früherer Privatsekretär des vor einem Jahr verstorbenen emeritierten Papstes feierte Gottesdienst im Petersdom.


Die Heilige Familie: sie kommt in Armut an und geht mit einer Last des Leidens weg

31. Dezember 2023 in Aktuelles

Franziskus: Das Staunen über Jesus. Maria, Königin der Familie, helfe uns, jeden Tag ob des Guten zu staunen. Wir empfinden für Benedikt XVI. so viel Zuneigung. Vom Himmel aus segne er uns und begleite uns! Von Armin Schwibach


Religionsphilosophin lobt theologisches Erbe von Benedikt XVI.

31. Dezember 2023 in Chronik

Ratzinger-Preisträgerin Gerl-Falkovitz: Vor einem Jahr verstorbener Papst besaß seltenes Überblickswissen, das er einfach verständlich vermittelte und damit Bleibendes schuf.


Joseph Ratzinger im Jahr 1970: Über die Zukunft der Kirche

30. Dezember 2023 in Chronik

"Sagen wir es positiv: Die Zukunft der Kirche wird auch dieses Mal, wie immer, von den Heiligen neu geprägt werden. Von Menschen also, die mehr wahrnehmen als die Phrasen, die gerade modern sind." Von Joseph Ratzinger (später Papst Benedikt XVI.)


Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.

28. Dezember 2023 in Weltkirche

Erster Todestag des früheren Papstes am kommenden Sonntag.


131 Kirchenschließungen in Deutschland in 5 Jahren

28. Dezember 2023 in Deutschland

Fehlende Steuereinnahmen zwingen die Kirche in Deutschland zur Aufgabe von Gotteshäusern. Die nächste Kirche, die geschlossen wird, ist die Kirche St. Benedikt in Schäftlarn im Erzbistum München Freising.


Benedikt-Predigten sollen 2024 veröffentlicht werden

27. Dezember 2023 in Aktuelles

Nach seinem Rücktritt hielt Benedikt XVI. zahlreiche kleine Predigten im kleinen Kreis. Diese wurden ohne sein Wissen aufgenommen und sollen 2024 veröffentlicht werden.


Das war für die alte Kirche die große Freude von Weihnachten: Gott ist erschienen.

25. Dezember 2023 in Spirituelles

Gott selber hat auf vielerlei Art und Weise zu den Menschen gesprochen. Aber nun ist mehr geschehen: Er ist erschienen - Gedanken von Benedikt XVI. über das Weihnachtsfest


Früherer Papst-Benedikt-Sekretär Xuereb wird Nuntius in Marokko

15. Dezember 2023 in Aktuelles

Der aus Malta stammender Vatikan-Diplomat war neben Georg Gänswein zweiter Privatsekretär von Benedikt XVI. und leitete unter Franziskus u.a. das Wirtschaftssekretariat


„Der geschätzte Papst Benedikt XVI. hatte uns vor der ‚Erdrutsch‘-Gefahr in der Lehre gewarnt“

13. Dezember 2023 in Interview

Interview zum Advent mit Kardinal Joseph Zen: „Ich verhehlte meine Bestürzung über einige Initiativen, die in den Tagen der Synode zu sehen waren, nicht und empfand, wie ich gestehen muss, eine gewisse Entmutigung.“ Von Aurelio Porfiri/Stilum Curiae


Adveniat regnum tuum!

25. November 2023 in Spirituelles

Die Macht des wahren Messias – eine Macht, die niemals untergeht und niemals vernichtet wird – ist nicht die Macht der Reiche der Erde, die entstehen und vergehen, sondern die der Wahrheit und der Liebe - Gedanken zu Christkönig - Von Benedikt XVI.


Mitgefühl und das sehende und dienende Herz

3. November 2023 in Aktuelles

Franziskus: Ich erinnere gern an jene ersten Worte von Papst Benedikt: »demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn«. Ja, die Christen, insbesondere der Papst, die Kardinäle, die Bischöfe, sind aufgerufen, demütige Arbeiter zu sein: zu dienen


Ein Heiliger zu sein bedeutet, nahe bei Gott, in seiner Familie zu leben

1. November 2023 in Spirituelles

Die Heiligen sind keine kleine Gruppe Auserwählter, sondern eine unzählige Schar, zu der aufzuschauen die Liturgie uns heute aufruft - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Allerheiligen


Berichte: Argentinische Benediktinerinnen ziehen in Ruhesitz Benedikts XVI.

28. Oktober 2023 in Chronik

Vatikanisches Kloster "Mater Ecclesiae" war nach dem Tod des Pontifex aus Deutschland verwaist.


Der Champion des Rosenkranzes: Pierangelo Capuzzimati (1990 - 2008)

22. Oktober 2023 in Jugend

„Vielleicht leuchtet Pierangelo (+17) tatsächlich bald als Seliger am christlichen Sternenhimmel auf“ – „Von einer Begegnung mit Papst Benedikt XVI., mit dem er einige Worte wechseln kann, war er tief beeindruckt.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Papst erinnert in Messe an seinen Vorgänger Benedikt XVI.

21. Oktober 2023 in Chronik

Gedenkfeier für gestorbene Kardinäle und Bischöfe der vergangenen zwölf Monate am 3. November im Petersdom


„Besteht also die Notwendigkeit des religiösen Gehorsams gegenüber dem Text von Buenos Aires?“

19. Oktober 2023 in Aktuelles

Kard. Müller antwortet Kard. Duka: „Tatsächlich scheint der Text von Buenos Aires zumindest mit den Lehren von Johannes Paul II. (Familiaris Consortio 84) und Benedikt XVI. (Sacramentum Caritatis 29) nicht in Einklang zu stehen.“


Hl. Bruno. Stat Crux dum volvitur orbis: der ruhende Pol inmitten der Veränderungen und Umwälzungen

6. Oktober 2023 in Aktuelles

Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: die tiefe Verbindung zwischen Petrus und Bruno. ‚Captus ab Uno’: ‚ergriffen von dem Einen‘, von Gott, ‚Unus potens per omnia‘. Eine ‚Pause’? Von Armin Schwibach


Eröffnung der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode

4. Oktober 2023 in Aktuelles

Franziskus: ‚pastorale Trostlosigkeit‘. Preisend und einladend. Der wahre Protagonist der Synode: der Heilige Geist. Der Marsch des Heiligen Geistes. Das sanfte Joch


Christliches Licht für Recht und Gerechtigkeit

28. September 2023 in Kommentar

Ausstrahlung des Glaubens: Gesellschaft. Vortrag bei der Tagung der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Gastbeitrag von Markus Graulich


Mitarbeiter der Wahrheit sein

27. September 2023 in Aktuelles

Begleitet vom himmlischen Segen und römischem Sonnenschein trafen erstmals sich die Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. in Rom nach dem Tod des Namengebers. Ein Bericht von Martin Lohmann


Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

27. September 2023 in Chronik

Emeritierter Kurienkardinal Ravasi erinnert bei Zeremonie im Abgeordnetenhaus in Rom an enge Beziehung zwischen dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. und dem Atheisten Napolitano


Leben „wie es dem Evangelium Jesu Christi entspricht“

26. September 2023 in Spirituelles

Im theologischen Wirken und der Verkündigung Benedikts XVI. standen „das Evangelium Jesu Christi und seine Zumutung, ihm mit unserem Leben zu entsprechen, im Mittelpunkt“. Predigt bei den Ratzinger-Benedikt XVI.-Schülerkreisen von Kurt Cardinal Koch


"Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"

18. September 2023 in Deutschland

Herr Bätzing, ich fordere Sie auf, nicht weiter wider besseren Wissens falsche Behauptungen über Benedikt XVI. aufzustellen und sich ihrerseits für die Verbreitung der Unwahrheit über den deutschen Papst zu entschuldigen - Kommentar von Peter Seewald


Angriffe auf Kardinal Woelki - Hasskommentare auf Amts- und Wohnsitz

14. September 2023 in Deutschland

Nach einer monatelangen Kampagne gibt es jetzt Angriffe auf den Erzbischof von Köln auf anderer Ebene - Bätzing verteidigt Woelki und attackiert Benedikt XVI.


Zeige uns Jesus!

8. September 2023 in Spirituelles

Diese Resignation der Wahrheit gegenüber ist der Kern der Krise des Westens, Europas. Wenn es Wahrheit für den Menschen nicht gibt, dann kann er auch nicht letztlich Gut und Böse unterscheiden - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Maria Geburt


Der größte Vater der lateinischen Kirche - der hl. Augustinus

28. August 2023 in Spirituelles

Selten konnte eine Zivilisation einen Menschen von solcher Geistesgröße vorweisen - Gedanken von Benedikt XVI. über den Heiligen Augustinus


"Das also ist der Kern unseres Glaubens an die Aufnahme in den Himmel!"

15. August 2023 in Spirituelles

Das Christentum verkündet nicht nur irgendein Heil der Seele in einem nicht weiter bestimmten Jenseits, sondern es verheißt das ewige Leben, »das Leben der kommenden Welt« - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Maria Himmelfahrt


Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«

10. August 2023 in Spirituelles

"Es soll jeder das lebendige Bewußtsein haben und zum Ausdruck bringen, daß er sich in jeder Feier vor der unendlichen Majestät Gottes befindet" - Gedanken von Benedikt XVI. aus dem Schreiben SACRAMENTUM CARITATIS


Der Souverän der Kirche ist Gott

29. Juli 2023 in Buchtipp

In diesem Gesprächsband werden zentrale Fragen der katholischen Theologie für die heutige Zeit, wie sie Papst Benedikt XVI. maßgeblich verkündet hat, behandelt. Ein neues Buch von Gerhard Kardinal Müller.


Früherer Papst-Benedikt-Sekretär Xuereb beendet Aufgabe als Nuntius in Südkorea und in der Mongolei

28. Juli 2023 in Weltkirche

Allerdings hat das Presseamt des Vatikans darüber noch nicht offiziell informiert - Papstbesuch in der Mongolei steht unmittelbar bevor - Über die künftige Aufgabe des erst 64-jährigen Erzbischofs ist nichts bekannt. Von Petra Lorleberg


War es Brandstiftung? - Feuer zerstört 400 Jahre alte Kirche und Reliquien auf Sizilien

27. Juli 2023 in Weltkirche

Dabei verbrannten auch Gebeine des heiligen Benedikt von San Fratello, der ein Stadtpatron von Palermo ist - Nur ein kleiner Teil der Reliquien konnte gerettet werden - VIDEO


Der Dammbruch!

25. Juli 2023 in Interview

"Die jüngsten Entwicklungen (im Vatikan) deuten jedoch auf einen regelrechten Dammbruch hin" - "Diese Flut könnte vernichten, was noch standgehalten hat" - kath.net-Interview mit Papstbiograph Peter Seewald über Bruch von Franziskus mit Benedikt XVI.


Trotz Priestermangel: Erzbischof Gänswein ODER (k)ein Job im Erzbistum Freiburg

18. Juli 2023 in Deutschland

Der frühere Privatsekretär des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. kann immerhin Einzelaufgaben übernehmen und regelmäßig Messfeiern im Freiburger Münster vorstehen


Rom: Gänswein übergab "Anima" Messgewand von Benedikt XVI.

24. Juni 2023 in Chronik

Emeritierter Papst hatte in Testament vermerkt, dass Roms deutschsprachige Kirche ein Messgewand erhalten solle - Überreichung an österreichischen Rektor Max im Vatikan.


Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. gestohlen

20. Juni 2023 in Deutschland

Einbrecher haben das kostbare Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. aus der Stadtkirche St. Oswald in Traunstein gestohlen


Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 4

17. Juni 2023 in Buchtipp

Leseprobe 4 aus dem neuen „New York Times-Bestseller“-Buch „Lebt nicht mit der Lüge!“ von Rod Dreher, dem bekannten US-Autor der „Benedikt-Option“.


Cooperatores veritatis – Mitarbeiter der Wahrheit sein

14. Juni 2023 in Interview

Auch im Herbst 2023 gibt es in Rom wieder ein interessantes Symposium der Schülerkreise von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. kath.net sprach darüber mit Martin Lohmann, der mit dem Gelehrten mehr als 57 Jahre vertraut verbunden war.


Weitere Hinweise auf Gänswein-Rückkehr nach Deutschland

13. Juni 2023 in Aktuelles

Früherer Privatsekretär von Benedikt XVI. sagte am Montag in Gerichtsprozess im Vatikan aus


Antonius, ‚Doctor evangelicus’ – das Gebet: obsecratio, oratio, postulatio und gratiarum actio

13. Juni 2023 in Aktuelles

Benedikt XVI.: das Gebet als ein Liebesbeziehung. Die Liebe ist die Seele des Glaubens, sie macht ihn lebendig; ohne die Liebe stirbt der Glaube. Von Armin Schwibach


Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 3

10. Juni 2023 in Buchtipp

Leseprobe 3 aus dem neuen „New York Times-Bestseller“-Buch „Lebt nicht mit der Lüge!“ von Rod Dreher, dem bekannten US-Autor der „Benedikt-Option“.


»Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt« (Mt 28,20).

8. Juni 2023 in Spirituelles

"Danke, Herr Jesus! Danke für deine Treue, die unsere Hoffnung unterstützt. Bleibe bei uns, denn es wird Abend. »Guter Hirt, du wahre Speise, Jesus, gnädig dich erweise! Nähre uns auf deinen Auen" - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fronleichnamsfest


Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 2

3. Juni 2023 in Buchtipp

Leseprobe 2 aus dem neuen „New York Times-Bestseller“-Buch „Lebt nicht mit der Lüge!“ von Rod Dreher, dem bekannten US-Autor der „Benedikt-Option“.


Beten wir HEUTE: »Veni Sancte Spiritus!

28. Mai 2023 in Spirituelles

Wir müssen dem Geist der Einheit und der Wahrheit gemäß leben, und deshalb müssen wir beten, damit der Heilige Geist uns erleuchten und dazu führen möge, der Verlockung zu widerstehen - Gedanken zum Pfingstfest von Benedikt XVI.


Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 1

27. Mai 2023 in Buchtipp

Leseprobe 1 aus dem neuen „New York Times-Bestseller“-Buch „Lebt nicht mit der Lüge!“ von Rod Dreher, dem bekannten US-Autor der „Benedikt-Option“.


„Benedikt XVI. bleibt uns auch als Beter ein Vorbild“

25. Mai 2023 in Spirituelles

In der Gegenwart Gottes verweilen. Gastbeitrag von Thorsten Paprotny


Italiens Post gedenkt Benedikt XVI. mit neuer Briefmarke

18. Mai 2023 in Chronik

Briefwertzeichen mit Auflage von 500.000 würdigt Pontifikat des im Dezember 2022 verstorbenen Papstes


Das Herz fest auf Christus ausgerichtet halten, ihm nichts vorzuziehen!

17. Mai 2023 in Spirituelles

Der historische Charakter der Auferstehung und Himmelfahrt Christi hilft uns, das transzendente und eschatologische Sein der Kirche zu erkennen und zu begreifen - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Christi Himmelfahrt


„Lebt nicht mit der Lüge!“

4. Mai 2023 in Buchtipp

Was kann man gegen den "sanften Totalitarismus" heute machten? Familie + Kleine Gemeinschaften u.a. - "New York Times"-Bestseller von Rod Dreher jetzt in deutscher Sprache - Neben dem SEEWALD-Benedikt-Buch ein MUST-HAVE-Buch für 2023 - Von Roland Noé


Paulus-Papst trifft Paulus-Anker

25. April 2023 in Chronik

Spektakuläre Entdeckung eines Tauchers bei Amtseinführung Benedikts XVI.: ein römischen Anker, der zum Schiff des Völkerapostels Paulus gehört haben könnte. Ein besonderes Zeichen für sein sturmumtostes Pontifikat? - Gastbeitrag von Michael Hesemann


Gänswein: „Auch und gerade Benedikt XVI. ist ein Zeuge der barmherzigen Liebe Gottes“

24. April 2023 in Spirituelles

Erzbischof Gänswein in Altötting: „Nur wenn wir das bittere Leiden und Sterben Christi vor Augen haben, können wir die Barmherzigkeit Gottes verstehen“ – Die Predigt in voller Länge!


Was ist das "Dritte Geheimnis von Fatima“?

22. April 2023 in Buchtipp

Die Bitte des Papstes vor 500 000 Menschen in Fatima hatte etwas Beschwörendes. - Auszug 4 aus dem neuen Benedikt-Bestseller-Buch von Peter Seewald


Berichte über Posten in Costa Rica für Gänswein "Fake News"

18. April 2023 in Aktuelles

Früherer Sekretär von Benedikt XVI. hofft, dass Papst Franziskus bis Pfingsten über seine künftige Aufgabe entscheidet


Gänswein zu Papstrücktritt: Benedikt XVI. konnte nicht mehr

17. April 2023 in Aktuelles

Erzbischof in italienischer TV-Sendung "Verissimo": Er erwarte von Papst Franziskus einen neuen Auftrag


„Vielleicht aus purem Respekt gegenüber Benedikt XVI.“

16. April 2023 in Interview

Martin Lohmann im kath.net-Interview: Er kannte Joseph Ratzinger viele Jahrzehnte lang und war beindruckt „von seiner feinen Art, seiner zärtlichen Sprache und der vornehmen, fast zerbrechlich wirkenden Art des Auftretens“. Von Petra Lorleberg


Novene auf die Fürsprache von Vater Benedikt XVI.

16. April 2023 in Spirituelles

Martin Lohmann schrieb die (vermutlich weltweit erste) Novene mit Bezug auf Papst Benedikt XVI.: „Himmlischer Vater, du hast uns mit Vater Benedikt einen treuen Zeugen deiner Wahrheit und deiner Liebe geschenkt.“


"Die Schönheit ist Chiffre des Geheimnisses und Hinweis auf das Ewige"

16. April 2023 in Kultur

Die Kunst kann in jeder Form eine religiöse Qualität annehmen, wo sie den großen Fragen unserer Existenz begegnet, den fundamentalen Themen, die dem Leben Sinn geben - Benedikt XVI. über die Kunst


Hatte er bedacht, ob es statthaft ist, dass ein Papst Bücher schreibt?

15. April 2023 in Buchtipp

Jesus von Nazareth kam in der deutschen Ausgabe mit 150 000 Exemplaren auf den Markt, der höchsten Startauflage eines religiösen Buches überhaupt. Auszug 3 aus dem neuen Benedikt-Bestseller-Buch von Peter Seewald


Autor Lütz: Benedikt XVI. wäre gegen seine eigene Heiligsprechung

12. April 2023 in Chronik

Theologe und Ratzinger-Kenner sieht Heiligsprechung von Päpsten eigentlich grundsätzlich kritisch - Aber er gestehe, er habe bei Benedikt immer "den Geruch der Heiligkeit" gespürt


Alpha und Omega

8. April 2023 in Spirituelles

Die Auferstehung ist ein kosmisches Ereignis, das Himmel und Erde umfaßt und zueinander bringt. - Gedanken von Benedikt XVI. zur Osternacht


Hat Benedikt XVI. alles richtig gemacht?

8. April 2023 in Buchtipp

Zweifellos nicht. Er selbst räumte seine Fehler unumwunden ein. Vermutlich war noch kein Papst so selbstkritisch und hat dies auch nach außen so deutlich kommuniziert wie Benedikt XVI. Auszug 2 aus dem neuen Benedikt-Bestseller-Buch von Peter Seew


O Crux, ave, spes unica – O Kreuz, sei gegrüßt, einzige Hoffnung.«

7. April 2023 in Spirituelles

Die Karwoche ist für uns Christen die wichtigste Woche des Jahres. Sie gibt uns die Gelegenheit, die zentralen Ereignisse unserer Erlösung vertieft zu betrachten - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag


Jesus geht in die Nacht hinaus

6. April 2023 in Spirituelles

Wenn der Mensch gegen Gott steht, steht er gegen seine Wahrheit und wird daher nicht frei, sondern entfremdet. Frei sind wir erst, wenn wir in unserer Wahrheit sind -Zur Einstimmung auf den Gründonnerstag - Predigt von Benedikt XVI. vom 5. April 2012


Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?

1. April 2023 in Buchtipp

Nach dem Hype um „Benedetto“ war die Rede von Regensburg die willkommene Gelegenheit für Ratzingers Gegner, die Attacken auf ihn wiederaufzunehmen - Auszug 1 aus dem neuen Benedikt-Bestseller-Buch von Peter Seewald


Immer drängender hatte Benedikt gesprochen, und er war noch nicht zu Ende.

29. März 2023 in Buchtipp

Die Rede von Freiburg sollte ein Weckruf sein. Benedikt selbst empfand sie als geradezu „revolutionär“.  - Auszug 5 aus dem neuen Benedikt-Bestseller-Buch von Peter Seewald


Die Vernunft des Glaubens – Zum Pontifikat Benedikts XVI.

28. März 2023 in Kommentar

Der Vortrag in Stift Heiligenkreuz in voller Länge - Gastbeitrag von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz


Vor zehn Jahren: Die erste "Begegnung von zwei Päpsten"

22. März 2023 in Chronik

Es waren Bilder für die Geschichtsbücher, als am 23. März 2013 Papst Franziskus seinen Vorgänger in Castel Gandolfo traf - Die historisch einmalige Konstellation sollte erst mit dem Tod von Benedikt XVI. enden - Von Ludwig Ring-Eifel


Gänswein: Benedikt XVI. hat fünf materielle Erben

22. März 2023 in Aktuelles

Fünf Cousins und Cousinen können Erbschaft antreten - Diese umfasst aber weder Erträge aus literarischen Werken noch persönliche Dinge


Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica

21. März 2023 in Aktuelles

Heiliger Stuhl habe um staatliche Erlaubnis für langjährigen Benedikt-Sekretär gebeten


Gänswein übergibt Papst-Gewand von Benedikt an Pfarrei in Rom

18. März 2023 in Chronik

Ehemaliger Privatsekretär segnet auch Gedenktafel in der Kirche Santa Maria Consolatrice, der langjährigen Titelkirche von Kardinal Josef Ratzinger


Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung

17. März 2023 in Kommentar

„Nun geht es darum, wie der ‚Glaube der einfachen Leute‘ (Benedikt XVI.), die römisch-katholisch bleiben wollen, geschützt werden kann. Alles Übrige ist zweitrangig.“ Gastbeitrag von Prof. Hubert Gindert/Forum Deutscher Katholiken


Die letzte Konzentration

15. März 2023 in Kommentar

Eine Anmerkung zum Liturgieverständnis Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. Gastkommentar von Dennis-Jens Ernst


Ein gutes Zeugnis für Papst Benedikt

14. März 2023 in Kommentar

Otti's Optik: Rheinmeeting '23 - Identität und Identitäten - Ein Kommentar von Von Franz Norbert Otterbeck


"Wird sich die römisch-kath. Kirche in Deutschland aus der Einheit der Weltkirche verabschieden"

13. März 2023 in Weltkirche

Der langjährige Privatsekretär Papst Benedikts XVI., Erzbischof Georg Gänswein, hat vergangene Woche in einem Interview die deutschen Bischöfe vor der Gefahr einer Kirchenspaltung gewarnt


Papst Benedikt XVI. verdient in Medjugorje ein großes Denkmal!

12. März 2023 in Buchtipp

Der ehemalige Pfarrer von Medjugorje, Pater Tomislav Pervan OFM über die Beziehung des verstorbenen Papstes zu Medjugorje.


Gänswein: Habe alle privaten Briefe von Benedikt XVI. vernichtet

9. März 2023 in Aktuelles

Dies wurde von Benedikt XVI. im Testament so verfügt, berichtet der langjährige Sekretär des emeritieren Papstes im Interview der "Bild"-Zeitung - Deutschsprachige Ausgabe von Gänswein-Buch im Handel


Erzbischof Gänswein war heute Vormittag zur Audienz bei Papst Franziskus

4. März 2023 in Aktuelles

Ehemaliger Sekretär von Benedikt XVI. wartet auf Informationen zu seinen zukünftigen Aufgaben.


Gänswein wird vermutlich bald vom Papst über seine Zukunft informiert

3. März 2023 in Aktuelles

Langjähriger Privatsekretär von Benedikt XVI. sagt in italienischem Interview: „Das wird mir der Heilige Vater in wenigen Tagen sagen“.


Benedikt XVI. empfing eine junge Frau an ihrem wohl schwersten Tag

9. Februar 2023 in Spirituelles

„Es sollte einer der schönsten Tage im Leben von Veronika Marton werden, aber es kommt anders. Wenige Monate vor ihrer Hochzeit stirbt ihr Verlobter bei einem Autounfall.“ – Beitrag von Ingrid Wagner/Bistum Regensburg


Franziskus bei Pressekonferenz: Tod von Benedikt XVI. wurde instrumentalisiert

6. Februar 2023 in Aktuelles

Der Papst behauptete auch, er habe mit seinem emeritierten Vorgänger über alles reden und Meinungen austauschen können. "Er war immer an meiner Seite" - Aussage steht aber im Gegensatz zu Aussagen von Erzbischof Georg Gänswein


Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben

31. Jänner 2023 in Chronik

In Gedenken an den verstorbenen Benedikt XVI. hat die Vatikanpost eine eigene Briefmarke mit Sonderstempel herausgegeben. Mit dem Datum 31.01.2023 versehen, kann der Sonderstempel bis 4. März beim vatikanischen Postamt angefragt werden.


Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren

31. Jänner 2023 in Weltkirche

Seine Bücher seien hingegen in nicht weniger Priesterseminaren unerwünscht und würden von den Seminaristen nur im Verborgenen gelesen, schrieb der verstorbene Papst in einem posthum veröffentlichten Buch.


Ein „Desaster“ – Die Kirche nach dem Tod Benedikts XVI.

30. Jänner 2023 in Kommentar

„Nach Benedikts Rücktritt ist Kirche in ihrem Inneren erodiert… Reformkräfte drohen sie an allen Enden auseinanderzureißen“ – „Der deutsche Episkopat befindet sich inzwischen großteils in einem Zustand offener Apostasie“ - Von Joachim Heimerl


Hauptursache für den Rücktritt Benedikts war seine Schlaflosigkeit gewesen

30. Jänner 2023 in Chronik

„Neun Wochen vor seinem Tod hatte der Papst em. Benedikt XVI. einen letzten Brief an mich geschrieben. Darin nannte er als die Hauptursache für seine gesundheitliche Erschöpfung und damit für den Rücktritt seine Schlaflosigkeit.“ Von Peter Seewald


Papst Franziskus über Benedikt XVI.: Habe einen Vater verloren

25. Jänner 2023 in Aktuelles

Papst betont in neuem AP-Interview: "Bin bei guter Gesundheit" - Franziskus plant selbst keine Regelungen für künftige Papstrücktritte - Papst äußert sich auch über jüngste Kritik von Kardinälen an ihm


„Gewähre auf die Fürsprache deines Dieners Papst Benedikt XVI. die Gunst, dass…“

23. Jänner 2023 in Weltkirche

Brasilianischer Bischof genehmigt als Erster eine Bitte um das Fürbittgebet des jüngst verstorbenen Benedikt XVI. zum Privatgebrauch – Das Fürbittgebet im Wortlaut in eigener Übersetzung!


Kardinal Zen: „Bei Traditionis Custodes stimme ich Erzbischof Gänswein zu“

23. Jänner 2023 in Weltkirche

Zen: „Können die vatikanischen Anti-Ratzinger nicht geduldig darauf warten, dass die tridentinische Messe mit dem Tod von Benedikt XVI. stirbt, anstatt ihn auf diese Weise zu demütigen?“


'Es ist höchste Zeit. Dies ist keine Übung!'

20. Jänner 2023 in Kommentar

Die heutige Kirche kann dieses dunkle Zeitalter nur dann überleben, wenn sie aufhört, normal zu sein - Über die Wichtigkeit der Benedikt-Option für das Überleben des Christentums - Ein Kommentar von Roland Noé.


Benedikt XVI.: Bibel und Koran unterscheiden sich grundlegend

19. Jänner 2023 in Aktuelles

Früherer Papst kritisierte in posthum veröffentlichtem Aufsatz einige gegenwärtige Versuche zum Dialog von Christen und Muslimen, die von der "ungenügenden Kenntnis der heiligen Schriften" beider Religionen geprägt seien


Der „Mozart der Theologie“

19. Jänner 2023 in Kommentar

Eine musiktheologische Würdigung Benedikts XVI. – Gastbeitrag von Dennis-Jens Ernst


Benedikt XVI.: "Großmächte der Toleranz" sind selbst intolerant

19. Jänner 2023 in Aktuelles

Papst Benedikt kritisiert in posthum veröffentlichtem Aufsatz u.a. eine "radikale Manipulation des Menschen" und eine "Verzerrung der Geschlechter durch die Gender-Ideologie"


Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich

18. Jänner 2023 in Weltkirche

Posthume Mahnung des am Silvestertag verstorbenen ehemaligen Papstes in neuem Buch mit teils bislang nicht öffentlich zugänglichen Aufsätzen von Benedikt XVI. erschienen


Österreichische Ministerin Edtstadler besucht in Rom Grab von Benedikt XVI.

17. Jänner 2023 in Österreich

ÖVP-Politikerin würdigt verstorbenen emeritierten Papst als "klugen Theologen, Verfestiger des Glaubens und großen Freund Österreichs"


"Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt

17. Jänner 2023 in Buchtipp

Christoph Hurnaus, der Papst Benedikt XVI. auf 19 Auslandsreisen als akkreditierten Fotograf begleitet hat, hat dieses Bild 2005 mit seiner Kamera bei der Fronleichnamsprozession in Rom aufgenommen.


Gänswein nennt neue Details über den Rücktritt von Papst Benedikt XVI.

16. Jänner 2023 in Chronik

Das Buch von Erzbischof Gänswein präsentiert seinen Bericht über den Rücktritt von Papst Benedikt, zusammen mit seinem festen Argument, dass Benedikts Rücktritt gültig war.


Super hanc petram… Erinnerungen an einen Garanten für die Wahrheit

15. Jänner 2023 in Kommentar

„Bleibt in Christus Jesus verwurzelt und auf ihn gegründet und haltet an dem Glauben fest, in dem ihr unterrichtet wurdet.“ (Kol 2,7) Ein persönlicher Nachruf auf Papst Benedikt XVI. – Von Michael Koder


Diözese Rom nahm Abschied von Benedikt XVI.

14. Jänner 2023 in Chronik

Tausende bei Gottesdienst mit Kardinalvikar De Donatis in Lateranbasilika.


„Segne uns, Heiliger Vater!“

14. Jänner 2023 in Kommentar

Impressionen von den Exequien für Papst Benedikt XVI. - Von Michael Hesemann.


"Man muss mit allem rechnen. Auch mit dem Guten!"

13. Jänner 2023 in Kommentar

Gottvertrauen und Glauben — Benedikt XVI. hat uns beides vorgelebt und uns eine wichtige Botschaft hinterlassen - Benedicta am Freitag von Dorothea Schmidt


Papst Benedikt XVI. – ein Kirchenlehrer?

13. Jänner 2023 in Weltkirche

Der verstorbene Papst sei einer der am besten qualifizierten Kandidaten für die Erhebung zum Kirchenlehrer, schreibt Matthew Bunson. Auch Kardinal Kurt Koch wünscht sich, das Benedikt XVI. zum Kirchenlehrer ernannt wird.


Der Katechon ist tot. Sein Erbe lebt.

13. Jänner 2023 in Kommentar

Zum Tod von Papst Benedikt XVI. - Gedanken von Gabriele Kuby


Vatikan: Neue Details zu Gänsweins Auszug

13. Jänner 2023 in Aktuelles

Langjähriger Privatsekretär von Benedikt XVI. bezog vor Jahren eine Wohnung nahe dem Vatikan-Gästehaus - Medien hatten zuletzt einen Rauswurf Gänsweins aus "Mater ecclesiae" kolportiert - Was wird aus "Mater ecclesiae"?


Benedikt XVI. – Prophetische Worte – bleibende Erinnerungen

13. Jänner 2023 in Buchtipp

Ein Bildband als Erinnerung an einen großen Hirten der Kirche


Feierliches Requiem für Kardinal Pell im Petersdom geplant – Papstbeteiligung!

13. Jänner 2023 in Aktuelles

Kardinalsdekan Re, der das Requiem für Papst Benedikt XVI. zelebriert hat, wird auch das Pell-Requiem leiten - Papst Franziskus wird dann persönlich die Riten Ultima Commendatio und Valedictio vollziehen


Buch des früheren Papstsekretärs Gänswein in Italien erschienen

12. Jänner 2023 in Chronik

"Nichts als die Wahrheit" seit Donnerstag im Handel erhältlich - Auszüge aus dem neuen Memoiren-Buch des langjährigen Privatsekretärs des verstorbenen Papstes Benedikt XVI.


‚Wer hat Angst vor Benedikt XVI.?’

12. Jänner 2023 in Weltkirche

Hat Papst Franziskus die Popularität Benedikts XVI. gefürchtet? Der Journalist Andrea Gagliarducci sieht Anzeichen dafür in den Gesten und Entscheidungen Franziskus’ nach dem Tod von dessen Vorgänger.


Papst würdigt den verstorbenen Kardinal Pell

11. Jänner 2023 in Aktuelles

Früherer Vatikan-Finanzchef sei "seinem Herrn ohne zu wanken, mit Ausdauer gefolgt, auch in der Stunde der Prüfung" - Kardinal Zen/Hongkong unter Bezug auf Tod von Benedikt XVI. und Pell: "Zwei Große sind jetzt siegreich im Himmel [angekommen]"


R.I.P. Kardinal Pell

11. Jänner 2023 in Aktuelles

Der bekannteste Kirchenmann Australiens verstarb wenige Tage nach Benedikt XVI.


Die Stunde des Todes von Benedikt – ein Gamechanger für die Kirche

11. Jänner 2023 in Kommentar

Benedikt XVI. ist jetzt mächtiger als zuvor. Der Tod von Benedikt ist keine Trauerstunde, sondern eine Stunde, die alles verändern kann - Benedikts "Heerschar" traf sich vergangene Woche in Rom und steht bereit - Von Roland Noé aus Rom


Italiens Regierungschefin Meloni beim Papst

10. Jänner 2023 in Aktuelles

35-minütige Begegnung im Vatikan - Meloni hatte nach dem Tod von Benedikt XVI. auf Twitter geschrieben, Benedikt sei ein "Gigant des Glaubens" gewesen, der mit seinem Lehramt weiterhin zu den Herzen und zum Verstand der Menschen sprechen werde.


Nuntius Eterović: „Erlauben Sie mir ein persönliches Abschiedswort über Papst Benedikt XVI.“

10. Jänner 2023 in Aktuelles

Papst Franziskus „hat Benedikt XVI. einen ‚großen Lehrmeister der Katechese‘ genannt, womit sich das große Anliegen von Papst Franziskus mit dem Wirken von Papst Benedikt XVI. eng verbindet, nämlich die Aufforderung an uns Christen…“


Requiem im Stephansdom: Österreich nahm Abschied von Benedikt XVI.

10. Jänner 2023 in Aktuelles

Heimische Bischöfe feierten Gottesdienst für verstorbenen Papst - Kardinal Schönborn blickte in Predigt auf 49 Jahre persönliche Bekanntschaft und Freundschaft mit dem Verstorbenen zurück - Vom Volk geliebt, von den Medien verrissen


Der Paradigmenwechsel im Lebensschutz wird immer dringender

9. Jänner 2023 in Kommentar

Es war ausgerechnet der Tag der Beerdigung von Papst Benedikt XVI., als die deutsche Bundesministerin für (alles außer) Familie ihre Absicht bekräftigte den §218 endgültig aus dem Gesetzbuch zu streichen - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Die Masken fallen

9. Jänner 2023 in Weltkirche

Kardinal Zuppi und Bätzing gegen beschleunigtes Verfahren bei möglicher Seligsprechung von Benedikt XVI.


ZDF-Journalist verhöhnt Benedikt XVI.

9. Jänner 2023 in Chronik

Auf Twitter hat vergangene Woche ZDF-Mitarbeiter Tristan Herold gegen den toten Papst Benedikt XVI. gehetzt und für einen geschmacklosen Kommentar für Empörung gesorgt


Grab von Benedikt XVI. seit Sonntagmorgen zugänglich

8. Jänner 2023 in Aktuelles

Die kleine Kapelle unter dem Petersdom, in der schon die Päpste Johannes Paul II. und Johannes XXIII. beigesetzt waren, ist während der Öffnungszeiten des Petersdoms für Besucher zugänglich


Ein Nachruf im Klartextformat

8. Jänner 2023 in Kommentar

Eine Abrechnung anlässlich der Häme, die sich im Rahmen der Todesnachricht von Benedikt XVI. ausgerechnet in seinem Heimatland in erschreckendem Maße von den üblichen Verdächtigen einmal mehr über ihn ergoss - Ein Gastkommentar von Andreas Roerig


Kardinal Zen als einer der ersten am Grab von Benedikt XVI.

7. Jänner 2023 in Weltkirche

90-jähriger Kardinal aus Hongkong wurde am Freitag von Papst Franziskus empfangen - Zen ist seit Jahren ein prominenter Kritiker der chinesischen Regierung


Erzbischof Gänswein: Benedikt XVI. ordnete Vernichtung privater Notizen an

7. Jänner 2023 in Aktuelles

Verstorbener emeritierter Papst hat seinen Sekretär auch als Testamentsvollstrecker eingesetzt


Lackner nach Requiem für Benedikt XVI.: "Stille Freude in der Trauer"

7. Jänner 2023 in Österreich

Vorsitzender der Bischofskonferenz: "Vornehme Zurückhaltung und edle Schlichtheit war auf dem ganzen Petersplatz spürbar" und entsprach dem emeritierten Papst


Was für eine Gnade! Der Todestag von Papst Benedikt XVI.

6. Jänner 2023 in Kommentar

Seine Predigten waren theologisch bestechend und biblisch eindeutig. Und sie waren geradezu schlicht in seinem geradezu kindlichen Vertrauen auf Jesus Christus - Gedanken des Lutheraners Peter Hahne


Benedikt XVI. - Santo subito?

6. Jänner 2023 in Kommentar

Zuletzt bezeichnete Franziskus den von verschiedenen Seite so gescholtenen deutschen Papst gar bereits als „Heiligen“. Die Lehre dieses Großen sei unverzichtbar für die Zukunft der Kirche - Ein Nachruf von Peter Seewald


Die Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt XVI.

6. Jänner 2023 in Aktuelles

Noch heute bestellen - große Nachfrage


Es waren Gottsucher

6. Jänner 2023 in Spirituelles

Die Weisen sind dem Stern gefolgt, und so sind sie zu Jesus gekommen, zu dem großen Licht, das jeden Menschen erleuchtet, der in diese Welt kommt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Erscheinung des Herrn


„Wir können in der Feier der Eucharistie in neuer, tiefer, innerer Gemeinschaft mit Benedikt stehen“

6. Jänner 2023 in Aktuelles

Kurienkardinal em. Walter Kasper im Bayrischen Rundfunk: „Ich muss sagen: ich vermisse jetzt diese Gespräche“ mit ihm – „Karikaturen, die es dann gegeben hat“, etwa „Panzerkardinal“, das traf „so nicht zu“, er sei „sehr, sehr differenziert“ gewesen.


Ich bin traurig – Von Zerrbildern und Falschdarstellungen des „deutschen“ Papstes

6. Jänner 2023 in Kommentar

"Ich bin enttäsucht, wie in unserer Kirche in Deutschland in weiten Teilen mit dem Tod von Benedikt XVI. umgegangen wird. Das ist kein neues Gefühl..." Gastkommentar von Susanne Wenzel


Papst Benedikt XVI. 2013: "Wer glaubt, steht quer zu den herrschenden Meinungen unserer Zeit"

6. Jänner 2023 in Spirituelles

Benedikt am 6.1.2013 zur Bischofsweihe von Georg Gänswein: "Wer den Glauben der Kirche lebt und verkündet, steht in vielen Punkten quer zu den herrschenden Meinungen gerade auch in unserer Zeit" - kath.net gratuliert S.E. Gänswein zum 10. Jahrestag!








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Klerikalismus im Bistum Passau
  4. Der verkleidete Menschenfreund
  5. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  6. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  7. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  8. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  11. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  12. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  13. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  14. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  15. Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen Euro

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz