'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'
18. April 2025 in Spirituelles
Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag
Er wird uns sein Leben schenken, seinen Leib und sein Blut, seine Liebe.
12. April 2025 in Spirituelles
Der Palmsonntag ist das große Portal, das uns in die Karwoche eintreten läßt, in die Woche, in der Jesus, der Herr, dem Höhepunkt seines Erdenlebens entgegengeht. - Gedanken zum Palmsonntag von Benedikt XVI.
Die Heiligen sind die wahren Sternbilder Gottes, die die Nächte dieser Welt erleuchten!
6. Jänner 2025 in Spirituelles
Es brauchte Mut, um das Zeichen des Sterns als Auftrag zum Aufbruch anzunehmen, hinauszuziehen – ins Unbekannte, Ungewisse, auf Wegen, auf denen vielerlei Gefahren lauerten - Gedanken zum Dreikönigsfest von Benedikt XVI
Edith Stein – Ave, Crux, spes unica. Es gibt kein Europa ohne das Kreuz
9. August 2024 in Aktuelles
Benedikt XVI.: wer betet, wird nie die Hoffnung verlieren, auch wenn er sich in schwierigen und, menschlich betrachtet, aussichtslosen Situationen befindet. Von Armin Schwibach
Wer ist Jesus von Nazareth für uns?
23. März 2024 in Spirituelles
Mögen besonders zwei Grundstimmungen diese Tage beherrschen: der Lobpreis, wie bei denen, die Jesus in Jerusalem mit ihrem „Hosanna“ empfangen haben, und der Dank, weil Jesus uns sein Leben schenkt - Gedanken zum Palmsonntag - Von Benedikt XVI.
„Als Kirche stehen wir weder auf der Seite der Linken, noch der Rechten, nicht einmal der Mitte“
11. März 2024 in Weltkirche
Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Gądecki, zum Ende seiner Amtszeit: „Die Begegnung mit drei Päpsten, nämlich Johannes Paul, Benedikt und Papst Franziskus, war für mich sehr faszinierend.“
Joseph Ratzinger im Jahr 1970: Über die Zukunft der Kirche
30. Dezember 2023 in Chronik
"Sagen wir es positiv: Die Zukunft der Kirche wird auch dieses Mal, wie immer, von den Heiligen neu geprägt werden. Von Menschen also, die mehr wahrnehmen als die Phrasen, die gerade modern sind." Von Joseph Ratzinger (später Papst Benedikt XVI.)
„Der geschätzte Papst Benedikt XVI. hatte uns vor der ‚Erdrutsch‘-Gefahr in der Lehre gewarnt“
13. Dezember 2023 in Interview
Interview zum Advent mit Kardinal Joseph Zen: „Ich verhehlte meine Bestürzung über einige Initiativen, die in den Tagen der Synode zu sehen waren, nicht und empfand, wie ich gestehen muss, eine gewisse Entmutigung.“ Von Aurelio Porfiri/Stilum Curiae
Mitgefühl und das sehende und dienende Herz
3. November 2023 in Aktuelles
Franziskus: Ich erinnere gern an jene ersten Worte von Papst Benedikt: »demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn«. Ja, die Christen, insbesondere der Papst, die Kardinäle, die Bischöfe, sind aufgerufen, demütige Arbeiter zu sein: zu dienen
»Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt« (Mt 28,20).
8. Juni 2023 in Spirituelles
"Danke, Herr Jesus! Danke für deine Treue, die unsere Hoffnung unterstützt. Bleibe bei uns, denn es wird Abend. »Guter Hirt, du wahre Speise, Jesus, gnädig dich erweise! Nähre uns auf deinen Auen" - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fronleichnamsfest
Es waren Gottsucher
6. Jänner 2023 in Spirituelles
Die Weisen sind dem Stern gefolgt, und so sind sie zu Jesus gekommen, zu dem großen Licht, das jeden Menschen erleuchtet, der in diese Welt kommt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Erscheinung des Herrn
„Wir können in der Feier der Eucharistie in neuer, tiefer, innerer Gemeinschaft mit Benedikt stehen“
6. Jänner 2023 in Aktuelles
Kurienkardinal em. Walter Kasper im Bayrischen Rundfunk: „Ich muss sagen: ich vermisse jetzt diese Gespräche“ mit ihm – „Karikaturen, die es dann gegeben hat“, etwa „Panzerkardinal“, das traf „so nicht zu“, er sei „sehr, sehr differenziert“ gewesen.