Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  2. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  3. Fortschritt gibt es nur mit Tradition
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Die Hoffnung berühren – und leben. Die Kraft, die aus Christus kommt
  10. Papst an Seminaristen: Freundschaft mit Christus für Berufung zentral
  11. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  12. Brot, das verbindet – Der Leib Christi als Ursprung der Gemeinschaft
  13. Leo XIV. lobt "außergewöhnliches Potenzial" von KI als "Werkzeug"
  14. Gänswein warnt vor Fake-Auktion mit angeblicher Papst-Kleidung
  15. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood

Hollywood will C.S.-Lewis-Filmreihe fortsetzen

28. Mai 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Auf den "König von Narnia" folgt "Prinz Kaspian von Narnia".


Los Angeles (www.kath.net/idea)
Nach dem großen Erfolg des Spielfilms „Der König von Narnia“ Ende 2005 stehen Verfilmungen von weiteren Werken des englischen christlichen Autors Clive Stapels Lewis (1898-1963) an. Der zweite Teil der „Chroniken von Narnia“, nämlich „Prinz Kaspian von Narnia“, soll Mitte 2008 in die Kinos kommen.

Für Weihnachten des Jahres ist die Verfilmung eines Lewis-Klassikers außerhalb der Narnia-Reihe geplant – die „Dienstanweisung für einen Unterteufel“. Der dritte Narnia-Film, „Die Reise auf der Morgenröte“, könnte laut Walden Media Mitte 2009 fertig sein, und „Der silberne Sessel“ Mitte 2010. Zu den Chroniken gehören ferner „Der Ritt nach Narnia“, „Das Wunder von Narnia“ und „Der letzte Kampf“.

Mehrwissen:
Kathpedia über C.S. Lewis



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Narnia

  1. Die wunderbare Geschichte der echten ‚Lucy von Narnia’
  2. Narnia: Die Reise auf der Morgenröte
  3. Das Narnia-Abenteuer geht weiter!
  4. Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian
  5. Blindes Vertrauen in rettenden Löwen
  6. Eine richtig dramatische Geschichte
  7. 'Nirgends verliert man den Glauben schneller als im Theologiestudium'
  8. Ab 31. Juli in den Kinos: Prinz Kaspian
  9. Prince Caspian is an Extraordinary Film, a 'must see'
  10. Das Narnia-Abenteuer geht weiter






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. Fortschritt gibt es nur mit Tradition
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  6. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  10. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  11. Gebrochen, um zu nähren – Die göttliche Logik der Eucharistie
  12. Gänswein warnt vor Fake-Auktion mit angeblicher Papst-Kleidung
  13. Brot, das verbindet – Der Leib Christi als Ursprung der Gemeinschaft
  14. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  15. Geschlechtertrennung bei Islamwoche in der Kieler Uni

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz