Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  2. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  3. Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
  4. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  5. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  6. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  7. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  8. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  9. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  10. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  11. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  12. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  13. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  14. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  15. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“

Pakistan: Katholik wird Sonderberater für religiöse Minderheiten

26. März 2011 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Paul Bhatti übernimmt Aufgaben seines vor drei Wochen ermordeten Bruders Shabaz Bhatti


Islamabad (kath.net/KAP) Drei Wochen nach der Ermordung des katholischen Ministers für religiöse Minderheiten, Shahbaz Bhatti, hat die pakistanische Regierung dessen Bruder Paul Bhatti in ein Regierungsamt geholt. Paul Bhatti wurde Donnerstag in Islamabad zum "Sonderberater" des pakistanischen Ministerpräsidenten Yousuf Raza Gilani für religiöse Minderheiten ernannt, wie pakistanische und vatikanische Medien am Freitag berichten.


Bhatti habe die Machtbefugnisse eines Ministers erhalten, sei jedoch als "Advisor" protokollarisch etwas niedriger gestuft. Offiziell sei die Ernennung jedoch noch nicht bestätigt.

Shahbaz Bhatti war am 2. März in der Hauptstadt Islamabad von Taliban ermordet worden. Der Katholik war wegen seines Eintretens für eine Änderung des Blasphemiegesetzes sowie einen wirksamen Schutz der christlichen Minderheit des Landes zahlreichen Anfeindungen von islamistischer Seite ausgesetzt.

Paul Bhatti hatte laut vatikanischem Pressedienst "Fides" zunächst Vorbehalte gegen eine Amtsübernahme geäußert. Er ist vom Beruf Arzt und lebte mehrere Jahre in Italien. Zugestimmt zur Übernahme der ihm angebotenen Verantwortung habe er schließlich, nachdem die Regierung ihm umfassendere Machtbefugnisse zugesichert habe.

Nach seiner Rückkehr nach Pakistan war Bhatti zum Vorsitzenden der "All Pakistan Minorities Alliance" (APMA) gewählt worden, die sein Bruder 2002 zum Schutz religiöser Minderheiten gegründet hatte.

Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Evalyne 26. März 2011 
 

so mutig wie sein Bruder

ist er anscheinend. Gottes Segen wünsch ich ihm


1
 
 supernussbi 26. März 2011 

Gott schütze Paul Bhatti!

Und Shahbaz möge im Himmel auch uns eine grosse Liebe zu Christus erflehen, damit wir in den harten Zeiten, die auch in westlichen Ländern sich noch verstärken werden, treu bleiben!
Er möge bald auch zur Ehre der Altäre erhoben werden. - Ein friedlicher Märtyrer, im Gegensatz zu den von unten gelenkten islamischen Märtyrern.


1
 
 goegy 26. März 2011 
 

Shahbaz Bhatti nie vergessen! Er ist für uns alle gestorben - für alle Christen die für ihre Überzeugung leiden, körperlich und seelisch in den Ländern des Islam. In sog. aufgeklärten Gesellschaften des Westens sind es vor allem die medialen Verunglipfungen, Entstellungen und Verzerrungen die bei vielen zu grossem Leidendruck führen. Jesus und die Evangelisten haben den Christen kein leichtes Leben versprochen. Leiden wird immer mit dabei sein.
Paul Bhatti sei viel Mut, Erfolg und Kraft gewünscht; Gott sei mit ihm.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Pakistan

  1. Pakistan: Der Imam der Christ wurde
  2. Pakistan: Mehr Blasphemievorwürfe gegen Christen
  3. Pakistan: „Ich saß sieben Jahre unschuldig in der Todeszelle“
  4. Pakistan: Christen nach Taliban-Sieg stärker bedroht
  5. Pakistan: Angst vor Taliban wächst
  6. Pakistan: Imam ergreift Partei für Christen unter Blasphemie-Verdacht
  7. "Christen in Not" prangert Übergriffe auf Christen in Pakistan an
  8. Pakistan: Erneut minderjährige Christin verschleppt
  9. Pakistan: Christ getötet, weil er in einem muslimischen Stadtviertel wohnte
  10. Durchbruch für verschleppte 14-jährige Christin?






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  3. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  4. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  5. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  6. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  7. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  8. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  9. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  10. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  11. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  12. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  13. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
  14. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  15. Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz