![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Küng: Hochschule wird Bedeutung für Diözese behalten8. Oktober 2011 in Österreich, 15 Lesermeinungen Studierende sollen Motor für Neuevangelisierung sein. St. Pölten (www.kath.net) Die Studierenden der Hochschule sollten ein Motor sein, der die so notwendige Neuevangelisierung antreibt und begleitet, erklärte Küng. Religionslehrerinnen, Mitarbeiter in Pfarren und Gemeinschaften, die mit brennendem Herzen den Glauben leben, strahlten in die ganze Gesellschaft aus, die gerade heute nach Orientierung sucht. Küng: Wir brauchen dringender denn je Männer und Frauen, die den Glauben darlegen und Zeugnis ablegen für Christus. Zur Kirchenkrise sagte der Bischof, dass Gott die Kirche im Lauf der Geschichte immer wieder durch einen Läuterungsprozess geführt habe. Die Früchte für eine Erneuerung der Kirche würden dabei immer aus einem kleinen Kreis von Menschen erwachsen, die stark mit Gott verbunden und im Glauben fest verwurzelt seien. Jeder einzelne kann damit anfangen und zu einer Kraft werden, die die ganze Welt verändert, so Küng. Foto: © Diözese St. Pölten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSt. Pölten
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |