![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Glaube allein genügt27. August 2016 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Hunderte Gläubige feierten ein Fest der Freude in Linz Linz (kath.net) Günter Seybold, ein oberösterreichischer Unternehmer, hatte die Idee zu diesem Fest, nachdem er vor zwei Jahren während eines Glaubensseminars selber vom Feuer Albert Francks entzündet wurde. Seybold, der dem Glauben früher kritisch gegenüberstand, wollte mit dieser Glaubensveranstaltung zeigen, wie stärkend, belebend, tröstend und bereichernd der Glaube sein kann. Während der drei Tage in Linz machten viele Teilnehmer der Veranstaltung dieselbe Erfahrung wie der Organisator. Albert Franck rief in seinen Vorträgen die Teilnehmer dazu auf, die Heilige Schrift zu entdecken und die Menschenfurcht zu überwinden. Menschenfurcht ist laut Franck eines der großen Hindernisse für eine authentische Verkündigung des Evangeliums. Am dritten Tag der Veranstaltung führten die KISI-God´s singing Kids ein Musical über den Barmherzigen Vater auf, das nicht nur die zahlreich anwesenden Kinder begeisterte. Neben den Vorträgen und Gebetsprogrammen die Pfarrer Albert Franck leitete, standen den Teilnehmern der Tage der Freude rund um die Uhr Priester zur Aussprache und Beichte zur Verfügung. Nach der gelungenen Veranstaltung konnte Organisator Günter Seybold am Ende der Veranstaltung verkünden, dass es auch im August 2017 wieder Tage der Freude in Linz geben wird. Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |