Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  11. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
  15. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst

HOPE - kath.net startet neue Leserkolumne!

30. September 2018 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Seit den jüngsten Entwicklungen in der katholischen Kirche bekommen wir verstärkt Zuschriften von Lesern, eine möchten wir heute weitergeben UND kath.net startet neue Kolumne UND lädt die Leser ein, uns Beiträge der Hoffnung zu schicken


Linz (kath.net)Seit August erreichen die kath.net-Redaktion aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Kirche ungewöhnlich viele Zuschriften. Viele Leser begrüßen die klare und ungeschönte Berichterstattung, manche wünschen sich wieder mehr Good News-Artikel und Artikel, die Hoffnung vermitteln – wir selbst übrigens auch! Deshalb starten wir ab Oktober unsere neue Kolumne HOPE. Dies wird von kath.net-Redakteurin Linda Noé betreut und wir laden Sie ein: Schicken Sie uns Beiträge der Hoffnung. Schicken Sie uns persönliche Glaubensberichte zur Ermutigung für andere. Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, die mithelfen, ein Licht in der Dunkelheit anzuzünden. Unter den Beiträgen, die veröffentlicht werden, verlosen wir zu Weihnachten und zu Ostern Buchpreise (!)



Unsere Mail-Adresse für Ihre Beiträge: [email protected] (Bitte schicken Sie die Beiträge mit Namen und genauer Adresse.) DANKE
>

Eine Zuschrift hat uns besonders gefreut und gestärkt, diese möchten wir gerne an unsere Leser weitergeben:

Liebe Redaktion, ich weiß, dass auf Euch in diesen Tagen einiges einprasselt. Die Einen, die Euch scharf angreifen, aufgrund der Veröffentlichung von solchen Artikeln wie in den letzten Wochen zu lesen. Die Anderen, die in Euch so etwas wie die letzte aufrechte Informationsquelle in den deutschsprachigen Ländern sehen, die sich nicht scheut, den Finger in die Wunde zu legen! Deshalb darf ich Euch versichern, dass ich für Euch weiterhin bete, denn die Angriffe werden jetzt erst richtig kommen! Wir haben es mit Kräften zu tun, die auf der Seite des Bösen stehen! Deshalb diese Bibelstelle für Euch in der Redaktion!

Epheser 5.9 ff.: "9 Denn das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor.

10 Prüft, was dem Herrn gefällt,

11 und habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis, die keine Frucht bringen, deckt sie vielmehr auf!

12 Denn von dem, was sie heimlich tun, auch nur zu reden, ist schändlich.

13 Alles, was aufgedeckt ist, wird vom Licht erleuchtet.

14 Denn alles Erleuchtete ist Licht. Deshalb heißt es: Wach auf, du Schläfer, und steh auf von den Toten und Christus wird dein Licht sein.

15 Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht wie Toren, sondern wie Kluge!

16 Nutzt die Zeit, denn die Tage sind böse.

17 Darum seid nicht unverständig, sondern begreift, was der Wille des Herrn ist!"

Herzliche Grüße

N.N.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Adamo 20. September 2018 
 

Beitrag der Hoffnung

Der Aufruf von Bischof Zubik im Bistum Pittsburgh zum "Jahr der Buße" mit Fasten und Beten vor dem Allerheiligsten sowie der Wiedereinführung des Gebetes zum Hl.Erzengel Michael nach der Hl.Messe, ist doch ein sehr wertvoller Beitrag der Hoffnung.
(Fasten und Beten, das haben die Israeliten im AT schon mit großem Erfolg praktiziert.)


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

HOPE

  1. Gelassen das tun, was aufbaut
  2. Auch in schweren Zeiten Hoffnung finden
  3. "Lassen Sie uns also nicht der Epidemie der Angst nachgeben!"
  4. Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir, oh Herr!
  5. Die Stunde der Laien
  6. Mehr Mut zur Mission
  7. Gott existiert – ich bin sein Feind!
  8. Die von Verweltlichung bedrohte Kirche
  9. Atheistin wird Missionarin Christi
  10. Dieses Jesuskind darf nicht sterben!






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  13. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz