![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kunstaktion: Plastikmüll in Taufbecken6. Februar 2020 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Künstlerin Swaantje Güntzel dekorierte die Osnabrücker Lutherkirche mit reichlich Alltagsmüll Osnabrück (kath.net) Leere Müslitüten im Taufbecken. Über diese Kunstaktion von Swaantje Güntzel in der Osnabrücker Lutherkirche berichtet evangelisch.de. Wörtlich wird beschrieben: Immer wieder greift die 47-Jährige in den Müllsack, verteilt den Inhalt mit ausholenden Gesten im Altarraum, im Mittelgang, in den Sitzreihen. Kronkorken, Deckel und Joghurtbecher fliegen scheppernd gegen die Kanzel. Das Ganze fand vor einigen Tagen vor den Augen des interessierten Publikums statt. Auch sie selbst finde es nicht in Ordnung, den Raum so mit Müll zu beschmutzen, erläutert die Künstlerin im Nachhinein. Doch die Zeit sei reif für solche Grenzüberschreitungen, denn es sei genausowenig in Ordnung, die Natur derart zuzumüllen. Auch Pastorin Ina von Häfen betont, diese Performance, bei der weder Taufbecken noch Altarraum ausgespart wurde, habe für sie tieferen Sinn. Denn es gebe keinen heiligen Ort, der noch frei sei von Müll. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEvangelische Gemeins
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |