SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
'Coronavirus-Panik': Christlicher Kongress vorzeitig beendet28. Februar 2020 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Willow-Creek-Leitungskongress in Karlsruhe, an dem tausende Christen teilgenommen haben, wurde am Freitag vorzeitig beendet. Grund dafür sei die Infizierung eines Referenten , der allerdings nicht da war
Karlsruhe (kath.net) Der Willow-Creek-Leitungskongress in Karlsruhe, an dem rund 10.500 Christen teilgenommen haben, wurde am Freitag vorzeitig beendet. Dies berichtet "idea". Grund dafür sei die Infizierung eines Referenten mit dem Coronavirus. Der theologische Referent von Willow Creek Deutschland, Jörg Ahlbrecht (Gießen), erklärte am Nachmittag, dass zwar keine unmittelbare Gefahr für die Teilnehmer des Kongresses bestehe, weil der Infizierte gar nicht eingetroffen sei. Da er jedoch zuvor mit anderen Referenten in Kontakt gekommen sei, habe sich die Kongressleitung dazu entschlossen, aus Sicherheitsgründen die Veranstaltung vorzeitig zu beenden.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | winthir 29. Februar 2020 | |  | Es ist halt etwas Neues für uns Menschen - und es wird eine Zeit dauern, bis wir damit "umgehen" können werden.
(da fällt mir ein Kohelet: "Alles hat seine Zeit", das war mein Trau-Text. den ich mir gewünscht hatte, damals).
Diese Leute haben einfach nach dem Motto gehandelt: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste".Und das finde ich gut.
Und: Das als "Strafe Gottes" zu bezeichnen - da wäre ich sehr, sehr(!) vorsichtig. Solch eine Aussage maße ich mir nicht an.
Ist Grippe (die echte) eine Strafe Gottes?
Ist Aids (wie Joseph Card. Höffner meinte) eine Strafe Gottes?
Panik habe ich nicht. Meine "Glaubensrichtung" heißt nicht "Panik", meine "Glaubensrichtung" heißt "hilaritas", was ist verdolmetscht mit "heitere Gelassenheit", oder, wie es Don Bosco so trefflich auf den Punkt brachte: "Gutes tun, und die Spatzen von den Dächern pfeifen lassen".
in diesem Sinne - einen schönen Tag wünscht uns, Euch, und Allen
der winthir :-) |  4
| | | Stefan Fleischer 28. Februar 2020 | |  | @ Adamo Ob es nun eine Strafe Gottes ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Für ich aber ist eindeutig klar, dass es zumindest eine Warnung ist, ein "Wink mit dem Zaunpfahl" wie wir früher sagten, damit wir alle, jeder Einzelne von uns, uns überlegen, in wie weit das Wort des Propheten auch uns selber gilt: (Jes 31,6) «Kehrt um zu ihm, Israels Söhne, / zu ihm, von dem ihr euch so weit entfernt habt.» Dass sich unsere Welt, ja sogar teilweise unsere Kirche, schon ziemlich weit von Gott entfernt hat, das sieht sogar ein Blinder. Wo aber soll die Umkehr beginnen, wenn nicht bei uns selber. www.stefanfleischer.ch/SPRUCH/christlicheweg.html |  10
| | | MarcodAviano 28. Februar 2020 | | | LK 2020 Das hat Hysterie nichts zu tun. Das war einfach Verantwortung. |  5
| | | MarcodAviano 28. Februar 2020 | | | Willow-Kongress Die Entscheidung der Organisatoren war durchaus nachvollziehbar. Der Kongress war trotz des Abbruchs sehr stark. |  3
| | | Einsiedlerin 28. Februar 2020 | | | Ja spinnt die Welt? Heute konnte man in den ORF-News schon lesen, dass sich das Virus vermutlich etablieren wird, sprich, "sesshaft" werden könnte so wie die Influenza-Viren. Gewöhnt euc dran, Leute, und führt ein normales Leben mit ein bisschen mehr Hygiene. |  11
| | | Adamo 28. Februar 2020 | | | Woher kommt der Coronavirus so plötzlich aus dem NICHTS ? In früheren Jahren sagten die Menschen, wenn sie sich nicht erklären konnten woher eine schreckliche Plage kam:
"SIE IST EINE STRAFE GOTTES FÜR UNSERE SÜNDEN!"
Ich glaube jetzt, so ganz unrecht hatten sie nicht!
Wenn man die heutige Gottesferne unserer Menschen und einiger Bischöfe mit ihren Taten, die Gott verboten hat betrachtet, fragt man sich schon ob dieser neuartige Coronavirus nicht eine Strafe Gottes für unsere Sünden ist? (Abtreibung, Genderideologie, Gesetzesänderungen gegen Gottes Gebote und Wahrheiten sowie vieles mehr)
Ausgehend des neuartigen Coronavirus von dem kommunistischen China, in dem unsere Christen grausam unterdrückt werden.
Selbst in das total abgeschottete Nordkorea ist er eingedrungen in dem unsere Christen extrem verfolgt und geknechtet werden.
Hierzu fallen mir die 10 Ägyptischen Plagen Gottes im Alten Testament wieder ein. (Bitte im AT nachlesen, weshalb Gott diese Plagen über Ägypten schickte) |  10
| | | Aquilinus 28. Februar 2020 | | | Panik ist ein schlechter Ratgeber! |  7
| | | Walahfrid Strabo 28. Februar 2020 | |  | @Gandalf Hysterie plus eine heute weit verbreitete Haltung, für alles und jedes, was einem widerfährt, einen Schuldigen finden zu müssen. Aus Sicht des Veranstalters ist so eine Absage durchaus nachvollziehbar, bevor er womöglich noch verklagt wird, wenn sich einer dort vermeintlich angesteckt hat... |  12
| | | Diadochus 28. Februar 2020 | | | ??? Einer hustet, und alle spielen verrückt. Das gibt's doch wohl nicht. Da sind einige Sicherungen durchgebrannt. |  6
| | | Gandalf 28. Februar 2020 | |  | Sorry, aber hysterie pur... auf allen Ecken und Enden... |  13
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUngewöhnliches- Weihwasser aus der Spritzpistole
- Deutschland: Autogottesdienst mit 200 Autos
- 'In der neuen Messe ist alles so laut'
- USA: Ehepaar stirbt nach 70 Jahren Ehe innerhalb von 20 Minuten
- Eine neue Visitenkarte für die Kirche
- Kroatische Bischöfe kritisieren Absage der Bleiburger Gedenkmesse
- 22.000 Abtreibungen - Dann kam 'ein Blitz des Himmels'
- Ein Weihnachtswunder in Texas
- Stigmatisierter Fra Elia bei Gebetsabend in Krems
- Hurrikan Irma vor der Tür - Erzdiözese Miami hebt Messpflicht auf
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
|