Loginoder neu registrieren? |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Startenor Bocelli veröffentlicht Album mit religiösen Inhalten8. Oktober 2020 in Kultur, 1 Lesermeinung Italienischer Sänger: Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe sind "die außergewöhnlichen Schlüssel, um dem Leben eines jeden von uns Sinn und Vollständigkeit zu verleihen" Rom (kath.net/KAP) Andrea Bocelli (62), italienischer Startenor, wird inmitten der Corona-Krise ein neues Album mit religiösen Inhalten veröffentlichen. Es soll laut einer Mitteilung am 13. November erscheinen und den Titel "Believe" tragen. Das Konzept basiere auf den drei christlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe. Sie seien "die außergewöhnlichen Schlüssel, um dem Leben eines jeden von uns Sinn und Vollständigkeit zu verleihen", so der Künstler. Auf dem Album sind den Angaben zufolge unter anderem neu komponierte Stücke wie "Ave Maria" und "Padre Nostro" enthalten. Der blinde Startenor Bocelli trat wiederholt zu religiösen Anlässen und bei katholischen Großveranstaltungen auf, etwa bei katholischen Weltfamilientreffen oder einem Großtreffen der charismatischen Bewegungen 2015 in Rom. Er sang vor Papst Franziskus wie auch vor dessen Vorgängern Benedikt XVI. und Johannes Paul II. Zuletzt sorgte er - auf dem Höhepunkt der Pandemie - mit einem Osterkonzert im Mailänder Dom für Aufsehen. Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |