![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schweiz: Bistum Basel verbietet Mundkommunion18. Jänner 2021 in Schweiz, 11 Lesermeinungen Damit sind nur mehr das Bistum Chur und das Westschweizer Bistum Bistum Lausanne, Genf und Freiburg weiterhin gegen ein Verbot der Mundkommunion Schweiz (kath.net) Auch das Schweizer Bistum Basel verbietet ab sofort aufgrund der Coronaepidemie bis zumindest Ende Februar wieder die Mundkommunion. Dies berichtet "VaticanNews" anhand einer Darstellung von "kath.ch". Bereits in den Diözesen St. Gallen, Sitten und Lugano gibt es derzeit ein theoretisches Mundkommunionverbot, nur Chur und das Westschweizer Bistum Bistum Lausanne, Genf und Freiburg empfehlen die Handkommunion. Im Bistum Chur hatte Martin Grichting, der Delegierte des Apostolischen Administrators, in einem Schreiben an die Seelsorgenden bereits vergangenen Mai den Priester vorgeschlagen, Gläubige, die die Mundkommunion empfangen möchten, zu bitten, sich beim Kommuniongang an den Schluss der Reihe zu stellen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |