Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Neuer Kinderkatechismus für die Familie

2. April 2021 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Canisi-Edition in der Schweiz hat den berühmten Kinderkatechismus aus Frankreich übersetzt - eine Buchvorstellung.


Mols/Gonten (kath.net)

Der berühmte Kinderkatechismus «La Miche de Pain» hat in Frankreich bereits eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Nun liegt das Werk auch auf Deutsch vor. Seine einfache und klare Darstellung des Glaubens und die wunderschönen Illustrationen sind beeindruckend für die Kleinen und die Grossen.

Während das Kind auf der rechten Seite die bildliche Darstellung betrachten kann, findet die Begleitperson auf der linken Seite die passenden Beschreibungen dazu. Diese helfen dem Kind, die wichtigsten Grundlagen des Glaubens Schritt für Schritt zu verstehen. An besonderen Stellen dienen Kommentare als Wegbegleiter und geben nützliche Hinweise. Am Ende jeder Lektion regen Fragen zum Mitdenken an und helfen, das gelernte Wissen zu verankern.


Dieser Katechismus ist für alle Altersstufen interessant – auch für Konvertiten oder Katechumenen – dient aber vor allem Kindern ab dem 4. Lebensjahr, die wichtigsten Inhalte unseres Glaubens kennenzulernen und mit den zentralen biblischen Persönlichkeiten vertraut zu werden.

Das Potential des Glaubens für eine schöne Familienkultur, die sich an Christus orientiert und aus der Begegnung mit ihm lebt, ist unüberschätzbar gross. Dieser Kinderkatechismus soll helfen, Christus und seine Liebe zu entdecken. Zudem motiviert eine kleine Sammlung von Gebeten im Anhang dazu, Gott nicht nur in der Katechese kennenzulernen, sondern ihm auch im Gebet zu begegnen.

 

Das Buch kann im Online-Shop des Verlages bestellt werden. www.canisi-edition.com


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Katechismus

  1. Schönborn: Geist Ratzingers entscheidend für "Weltkatechismus"
  2. Die Kirchen und die atomare Abschreckung
  3. Erzbischof Schick, die Tötung eines Terrorchefs und das 5. Gebot
  4. Aufruhr in Rom oder nur ein Disput unter Kardinälen?
  5. Gelehrte fordern Wiedererlaubnis der Todesstrafe im Katechismus
  6. Gelehrte fordern Wiedererlaubnis der Todesstrafe im Katechismus
  7. Gelehrte fordern Wiedererlaubnis der Todesstrafe im Katechismus

Katechese

  1. Großer internationaler Katechetenkongress im Vatikan
  2. Eucharistie, Auferstehung, Wiedergeburt, Engel, Teufel und anderes
  3. Kardinal Arinze legt Religionslehrern den Katechismus nahe
  4. Wieviel verbindliche Voraussetzung für die Zulassung zur Konfirmation?
  5. Verkündigung braucht Zeugen
  6. Erstkommunionbuch: Das Kind und den Glauben ernst nehmen
  7. 'Zeigen Sie allen, denen Sie begegnen, das Antlitz Christi'






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz