SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
| 
Medien: Vatikan hat US-Präsident Biden offenbar Mitfeier der Papst-Morgenmesse verweigert15. Juni 2021 in Weltkirche, 11 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Vatikan will wohl vermeiden, dass eine Mitfeier des dezidiert abtreibungsbefürwortenden Staatsführers in den offenen Streit zwischen den US-Bischöfen um die Kommunionzulassung von pro-choice-Politikern eingreifen könnte.
Vatikan (kath.net/pl) US-Präsident Joe Biden besucht am heutigen Dienstag Papst Franziskus. Die geplante Mitfeier der Morgenmesse des Papstes steht inzwischen nicht mehr auf dem Terminplan des Präsidenten. Offenbar kam diese Mitfeier, um die Bidens Mitarbeiter gebeten hatten, nicht zustande. Das berichtet die „Catholic News Agency“. Dieser Vorschlag wurde aber offenbar deshalb vom Vatikan abgelehnt, weil man die Auswirkungen berücksichtigen wollte, die eine Mitfeier des dezidiert abtreibungsbefürwortenden Staatsführers im offenen Streit zwischen den US-Bischöfen um die Kommunionzulassung von pro-choice-Politikern nicht beeinflussen wollte. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | 1Pace 17. Juni 2021 | |  | Offenbar Fake News By afternoon on June 15, CNA had amended a correction to its story about Biden's supposedly planned papal Mass. The report, they said, had been made "erroneously." www.ncronline.org/news/politics/no-pope-francis-did-not-cancel-meeting-president-biden |  0
| | | Zeitzeuge 17. Juni 2021 | | | Na ja, mehr zum Thema im Link! Leider bin ich davon überzeugt, daß die
US_Bischöfe "einknicken" werden, so daß
es um der "Einheit" wegen keine offizielle
Verweigerung
von sakrilegischen hl. Kommunionen an
abtreibungsfördernde Politiker geben wird.
Dieses falsche "Einheitsdenken" hat auch
zur "Einstimmigkeit" (außer dem an der Teilnahme
verhinderten Kardinal Bengsch) bei der
"Königsteiner Erklärung" geführt!
Niemand wie ich selber wünscht, daß ich
mich irre, also abwarten! www.die-tagespost.de/politik/aktuell/ein-heisses-eisen-und-eine-falschmeldung;art315,218946 |  0
| | | Chris2 16. Juni 2021 | | | Hinweis: "Pro Choice" ist positives Framing der Abtreibungs- / Kindstötungslobby. Merke:
"Wer das Vokabular des Feindes akzeptiert, ergibt sich ohne sein Wissen"
Dávila |  2
| | | claude 16. Juni 2021 | | | Na immerhin.... Zeichen sprechen oft besser als Worte.... |  1
| | | Chris2 16. Juni 2021 | | | Deo gratias. Ein klares Zeichen, nachdem sich Biden allzu dreist und weit vorgewagt hatte. |  1
| | | ChemMJW 15. Juni 2021 | | | Gut, aber ... der genannte Grund ist schließlich politischer Natur. Besser wäre gewesen:
"Vatikan will wohl vermeiden, dass ein in der Häresie beharrender Mensch unwürdig kommuniziert und dadurch schuldig des Leibes und des Blutes des Herrn wird". |  2
| | | Francis 5 15. Juni 2021 | | | Respekt !!!! Wenn die Meldung den Tatsachen entspricht, dann hat der Vatikan sehr mutig gehandelt.
Man stellt sich gegen den mächtigsten Mann der Welt, der das mächtigste Land der Welt regiert.
Ich denke das wird noch Konsequenzen haben.
Keine Angst, wir haben Gott auf unserer Seite.
Respekt!!! |  2
| | | Psalm121 15. Juni 2021 | | | Was hätte Joh. Paul II. getan ? Immerhin, aber ist das wirklich "unerwartet deutlich" (@ SpatzInDerHand) ? oder "Ich hätte mit einer so konsequenten Haltung des Vatikans darum nicht gerechnet" (@ Fides Mariae 1) ??
Ein Johannes Paul II hätte über Joe Biden bezgl. Abtreibung einen Sturm, ein herbeigerufenes Gottesgericht entfesselt, Biden beim Namen gerufen !
Und aktuell hätte heute Franziskus noch einmal mit seinem "Abtreibung ist Auftragsmord" die Entscheidung begründen können - und sollen.
Dies geschah aber nicht ...
Und so bleibt in den MSM nur ein Schulterzucken bzw. ein ´Gar nicht ignorieren´ ... |  2
| | | Fides Mariae 1 15. Juni 2021 | | | Das ist mal echte Ausgewogenheit, denn zuvor hatte die Glaubenskongregation ja die US-Bischöfe in puncto Kommunionverweigerung für Abtreibungspolitiker etwas gebremst.
Ich hätte mit einer so konsequenten Haltung des Vatikans darum nicht gerechnet. Ein Lichtblick. Präsident Biden hat sich entschieden - für seine Präsidentschaft, die er mit pro life - Einstellung in seiner Partei nicht bekommen hätte können, und gegen ein Gebot seines Glaubens. Jetzt soll er auch die Konsequenzen tragen. Das ist bestimmt sehr wichtig für seine Seele. |  4
| | | ottokar 15. Juni 2021 | | | Gar nicht verwunderlich: Denn Papst Franziskus war bereits während seiner argentinischen Bischofszeit ein entschiedener Gegner der seinerzeitigen ,die Abtreibung befürwortenden Präsidentin des Landes. Und schließlich klingen immer noch seine Worte“Abtreibung ist Auftragsmord“ in unseren Ohren, eine Handlung, die Biden kräftig unterstützt. |  2
| | | SpatzInDerHand 15. Juni 2021 | |  | oh-oh... das ist unerwartet deutlich vom Vatikan! DANKE an die Verantwortlichen im Vatikan, die das so entschieden haben. In dieses Danke schließe ich ausdrücklich Papst Franziskus mit ein, denn so eine Absage kann ja nicht ohne seine Zustimmung laufen. |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
|