Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Ismail Tipi: "Meine Befürchtungen scheinen sich nun zu bewahrheiten"

19. November 2021 in Deutschland, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Hessischer CDU-Landtagsabgeordneter zur Messerattacke in ICE, Täter war ein 27-jähriger Syrer: „Ich hatte gehofft, dass sich keine extremistischen Tathintergründe ergeben. Doch leider scheinen sich die Befürchtungen nun zu bewahrheiten“


Wiesbaden (kath.net/Ismail Tipi) Vor über einer Woche kam es in einem ICE zwischen Regensburg und München zu einer Messerattacke, bei der vier Menschen teils schwer verletzt wurden. Täter ist ein 27-jähriger Syrer. Kurz nach dem Angriff ging man von einer psychischen Störung des Mannes aus. Mittlerweile gibt es neue Hinweise auf einen radikalislamistischen Hintergrund.

Bereits kurz nach der Tat sprach der hessische Landtagsabgeordnete und CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi seine Bestürzung darüber aus und verurteilte die furchtbare Attacke. „Ich hatte gehofft, dass sich keine extremistischen Tathintergründe ergeben. Doch leider scheinen sich die Befürchtungen nun zu bewahrheiten“, sagte Tipi aufgrund der neusten Erkenntnisse.


Die Ermittlungsbehörden haben bei einer Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten Propagandavideos der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gefunden. Auch Inhalte auf seinem Facebook-Account seien verdächtig. Ein radikalislamistisches Motiv für die Tat sei laut Ermittler nun nicht mehr auszuschließen. Die Ermittlungen wurden von der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus übernommen.

„Davor habe ich schon lange gewarnt. Die Dschihadisten versuchen Angst und Schrecken zu verbreiten“, mahnt Tipi abermals eindringlich. „Gerade über das Internet verbreiten Hassprediger und radikale Islamisten Propagandavideos. Sie indoktrinieren und radikalisieren damit junge Menschen und nutzen sie für ihre Zwecke aus. Sie stacheln sie an, Anschläge zu begehen mit den einfachsten Mitteln. Dieses Mal war es ein Messer und ein Angriff in einem Zug. Dabei ist es nicht vordergründig, möglichst viele Menschen oder eine bestimmte Zielgruppe zu verletzen oder gar zu töten. Es geht ihnen darum, uns Angst einzujagen, uns das Gefühl zu vermitteln, nicht mehr sicher zu sein. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir dürfen uns von diesen radikalen Islamisten, Gefährdern und Hasspredigern nicht unsere Freiheiten nehmen lassen und müssen rigoros und mit allen uns zur Verfügung stehenden rechtsstaatlichen Mitteln gegen diese Feinde der Demokratie vorgehen.“

Archivfoto MdL Tipi (c) Ismail Tipi


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Fink 20. November 2021 
 

Selbstverständlich sind diese "Opfer" Täter !

Es liegt mir fern, diese Attentate irgendwie zu rechtfertigen. Mich stört auch, dass die politkorrekten Medien das "psychisch" benutzen, um damit das "islamistisch" zu verschleiern.
Mir geht es um das neue Phänomen "islamistischer Einzeltäter" ohne irgendeine konkrete radikal-islamische Organisation im Hintergrund.
Abgesehen davon, die allermeisten Menschen können sich eine akute paranoide Psychose/ Schizophrenie nicht vorstellen. Stichworte Wahnvorstellung und Halluzination. Ich verstehe alle, die sich da nicht einfühlen können.


0
 
 Chris2 20. November 2021 
 

Es ist die Arroganz der Linken,

@Winrod deren pippilangstrumpfianische Verdrehung der Realität bei den "Kartoffeln" auch prima wirkt. Leider vergessen sie, dass es Player gibt, denen unsere ständigen Spielchen völlig egal ist. Sei es, weil sie den Westen generell hassen, sei es, weil sie unsere selbstzerstörerischen deutschen Psychosen (cöllig zurecht) nicht mitmachen wollen...


2
 
 Chris2 20. November 2021 
 

@Fink

Haben Sie da wirklich gerade "Opfer" geschrieben?


0
 
 Bruder Konrad 19. November 2021 
 

Wunschdenken statt Realitätswahrnehmung

@Fink
Die Attentäter folgen einem klaren Auftrag Allahs (siehe Sure 2).
Das psychiatrische Vokabular können Sie in dem Zusammenhang getrost komplett vergessen. Das gehört eher zum Wunschdenken mancher Politiker… (siehe Chris2).


1
 
 Winrod 19. November 2021 
 

Es ist die Arroganz eines Staates,

der glaubt , alles moderieren zu können und die Wirklichkeit einfach nicht mehr sehen will.


3
 
 Chris2 19. November 2021 
 

Aber genau das tun doch Politiker, Medien und die Polizei.

Sie erklären selbst Leute, die eindeutige Kampfrufe ausstoßen, wie den Konvertiten in Grafing Bahnhof damals ("Allah u akbar" und "Du Ungläubiger stirbst jetzt" o.ä.) einfach reihenweise für verrückt. Bessert nebenbei bemerkt auch die arg ramponierte Statistik zugewanderter Gewalttäter, Mörder und natürlich Terroristen auf. Wir schaffen das. OK, nicht alle, aber...


4
 
 Fink 19. November 2021 
 

"Eine islamistische Selbstradikalisierung von psychisch Gestörten"

- diese Formulierung, dieser Tage in einer Zeitung zu lesen, meine ich trifft zu auf die Attentate von Einzeltätern, wie sie immer häufiger werden.
Unerkannt bzw. unbehandelt psychiatrisch Erkrankte (Paranoia, Schizophrenie) mit einer Sprachbarriere und Kulturfremdheit- damit sind diese Moslems ein leichtes Opfer für Radikalisierung aus dem Internet (oder in der Moschee).


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  15. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz