Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  7. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  8. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  11. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  12. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  13. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister

Nach Benedikts Tod erscheinen Bücher über letzte Jahre, darunter Enthüllungsbuch von EB Gänswein!

4. Jänner 2023 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Italienischer Verlag Piemme kündigt für Mitte Januar Enthüllungsbuch von Erzbischof Gänswein unter dem Titel "Nichts als die Wahrheit" an


Rom (kath.net/KAP) Nach dem Tod von Benedikt XVI. haben mehrere italienische Verlage Bücher angekündigt, die sich unter anderem mit seiner Zeit als emeritierter Papst (2013 bis 2022) befassen. An zwei Büchern hat der langjährige Privatsekretär, Erzbischof Georg Gänswein, mitgewirkt.

Im italienischen Verlag Piemme erscheint am 12. Jänner ein Buch mit dem Titel "Nient'altro che la verita" (Deutsch: Nichts als die Wahrheit). Laut Verlagsankündigung enthüllt Gänswein in dem Buch die Wahrheit über die Manöver und Angriffe, die während des Pontifikats gegen den damaligen Papst in Gang gesetzt wurden. Weitere Themen seien der Fall der verschwundenen Jugendlichen Emanuela Orlandi, der Missbrauchsskandal und das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und seinem Vorgänger in den Jahren seit 2013. Co-Autor ist der italienische Journalist und Vatikanexperte Saverio Gaeta.


Etwa zeitgleich hat der Verlag Mondadori ein Buch angekündigt, das auch einige bislang unveröffentlichte Aufsätze und Gedanken des verstorbenen Ex-Papstes enthält. Es soll am 30. Jänner mit dem Titel "Che cos'e il cristianesimo - quasi un testamento spirituale" (Deutsch: Was ist das Christentum - Beinahe ein geistliches Testament) erscheinen.

Für den 25. Jänner hat der kirchennahe Verlag "Edizioni San Paolo" ein Buch des langjährigen Vatikan-Beobachters Orazio La Rocca in der Planung - mit einem Vorwort von Erzbischof Gänswein. Es trägt den Titel "Ratzinger la scelta. Non sono scappato" (Deutsch: Ratzinger - die Entscheidung. Ich bin nicht davongelaufen). Ein Schwerpunkt dieses Buches soll laut Ankündigung die Auseinandersetzung des emeritierten Papstes mit dem Münchner Missbrauchsskandal der 1980er Jahre sein.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten

Foto: Erzbischof Gänswein betete beim aufgebahrten Benedikt XVI. (c) kath.net


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Patroklos 5. Jänner 2023 
 

Veröffentlichungen

Bleibt zu hoffen, daß die betreffenden Bücher, insbesondere das von Erzbischof Gänswein, auch bald in Deutsch erhältlich sein werden (wenn sich denn dafür überhaupt hierzulande ein Verlag finden läßt....)


1
 
 anjali 4. Jänner 2023 
 

Buch

So etwas wie "Windswept House" (Der letzte Papst) von Malachi Martin? Sehr lesenswert wenn man gerne Geheime lesen mag. Ich jedenfalls fand das beeindrückend. Geht über Papst Joannes Paulus II.


0
 
 ottokar 4. Jänner 2023 
 

"Enthüllungsbuch" klingt doch sehr reisserisch.

Es war doch einen ehrliche, wahre Zeit mit und in der Papst Benedikt XVI leben durfte, musste.


1
 
 Adamo 4. Jänner 2023 
 

"Nichts als die Wahrheit"!

Ich hoffe, dass durch dieses Buch auch die verlogenen Angreifer und Verdreher, die die untadelige und heiligmässige Person des Papstes Benedikt XVI. verläumdet haben, ans Licht gebracht werden.


2
 
 723Mac 4. Jänner 2023 
 

jedes sinnvolles Buch über Joseph Ratzinger /Papst Benedikt

wird Gläubigen weltweit helfen,
Joseph Ratzinger-Papst Benedikt in Nachfolge Christi selbst im geringsten Umfang,
je nach eigenen Möglichkeiten zu begleiten

Danke!


2
 
 Coburger 4. Jänner 2023 
 

Keine Prognose,

aber das werden sicherlich Bestseller. Hoffentlich werden Teile auch auf Deutsch zu lesen sein.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  7. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  8. Das Wunder des Karol Wojtyła
  9. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  12. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
  13. 200 Quadratmeter für den Papst
  14. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  15. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz