Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
  2. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  3. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  4. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  5. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  6. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  7. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  8. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  9. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  10. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  11. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  12. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  13. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  14. Kubicki/FDP: Solche Medien „offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“
  15. Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast

Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet

2. April 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Klägliches Ende der Veranstaltung: Michael Stewart schlug in der Rotunde des Kapitols von Topeka einem jungen Mann ins Gesicht. Die Polizei verhaftete ihn und führte ihn ab.


Topeka (kath.net/CNA/jg)
Michael Stewart, Vorsitzender der satanistischen Organisation „The Satanic Grotto“, ist nach der öffentlichen „schwarzen Messe“ seiner Organisation am 28. März im Kapitol in Topeka (US-Bundesstaat Kansas) von der Polizei verhaftet worden, nachdem er einen Demonstranten ins Gesicht geschlagen hatte.

Auf einem Video des Lokalsenders WIBW ist zu sehen, wie Stewart in der Rotunde des Kapitols die Arme hebt und Sprechchöre anstimmt. Demonstranten fordern ihn auf, damit aufzuhören. Ein junger Mann versucht offenbar, Stewart Papiere aus den ausgestreckten Händen zu reißen.


Auf Videos und Bildern in den sozialen Medien ist zu sehen, wie Stewart dem jungen Mann ins Gesicht schlägt. Gleich darauf verhaften ihn mehrere Polizisten und führen ihn ab.

Laura Kelly, die Gouverneurin von Kansas, hatte Demonstrationen innerhalb des Kapitols untersagt. Stewart hatte zuvor angekündigt, sich über diese Anordnung hinwegsetzen zu wollen und in der Rotunde „Gebete verlesen“ zu wollen.

Vertreter der katholischen Kirche lehnten die öffentliche „schwarze Messe“ vor dem Kapitol, für die ursprünglich eine Schändung der Eucharistie angekündigt war, ab und riefen zu friedlichen Protesten auf. (Siehe Link)

Joseph Naumann, der Erzbischof von Kansas City, feierte eine Messe und leitete eine eucharistische Anbetung in der Assumption Church in Topeka, die dem Kapitol direkt gegenüber liegt. An der Messe nahmen bis zu 400 Personen teil.

Auf der Südseite des Kapitols fanden sich mehrere hundert Gegendemonstranten gegen die „schwarze Messe“ ein. Sie beteten den Rosenkranz. Zu der „schwarzen Messe“ erschienen laut Bericht des Lokalsenders WIBW nur etwa 20 Personen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
  2. Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
  3. Wegen Transgender-Regelung: US-Bildungsministerium streicht Schulbezirken das Geld
  4. Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
  5. Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
  6. Religionsfreiheit in den USA: Florida schneidet am besten ab
  7. Kinderkrankenhaus Los Angeles schließt die Transgender-Abteilung für Kinder

Satanismus

  1. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  2. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  3. Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
  4. 7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor ‚schwarzer Messe’
  5. Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche ‚schwarze Messe’
  6. 'Satanische' Kuchen als Racheakt
  7. USA: Katholiken im Widerstand gegen satanistisches Denkmal






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ehepaar verliert drei Kinder bei Autounfall – vergibt dem betrunkenen Fahrer
  4. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  5. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  6. Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
  7. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  8. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  9. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  10. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  11. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  12. Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast
  13. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  14. Der synodale Catwalk
  15. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz