![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Angreifer zünden Pfarrhaus an: Priester in Nigeria getötet16. Jänner 2023 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Zweiter Geistlicher bei Tat im zentralnigerianischen Bundesstaat Niger angeschossen Abuja (kath.net/KAP) In Nigeria haben Banditen ein Pfarrhaus angezündet und dabei einen katholischen Priester getötet. Nach Angaben örtlicher Sicherheitskräfte versuchten die unbekannten Täter am frühen Sonntagmorgen in das Pfarrhaus im Ort Kafin-Koro im Bundesstaat Niger einzudringen. Weil ihnen das aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen an dem Gebäude nicht gelang, zündeten sie das Haus an, teilte Polizeisprecher Wasiu Abiodun nach Angaben der Zeitung "Daily Trust" mit. Der Priester Isaac Achi von der örtlichen Peter-und-Paul-Pfarre der Diözese Minna kam den Angaben zufolge in den Flammen ums Leben. Ein weiterer Priester, der versuchte zu fliehen, wurde von den Angreifern angeschossen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Den Tätern gelang noch vor Eintreffen der Sicherheitskräfte die Flucht. Die "Christian Association of Nigeria" (CAN) verurteilte die Tat. Der CAN-Vorsitzende im Bundesstaat Niger, Bulu Yohanna, forderte Regierung und Sicherheitsbehörden auf, die "Flut von Morden" im ganzen Land zu stoppen. "Genug von den Angriffen und mutwilligen Tötungen unschuldiger Bürger. Eine der Hauptaufgaben der Regierung besteht darin, das Leben und Eigentum der Menschen zu schützen, die sie regieren", sagte er. Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |