![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzdiözese Wien spricht auch intern davon, dass Bischof Glettler nächster Erzbischof werden könnte8. Februar 2023 in Österreich, 17 Lesermeinungen Interner Newsletter für Mitarbeiter der Erzdiözese Wien setzt sich mit den Medienmeldungen um die Schönborn-Nachfolge auseinander – Aber Wahrscheinlichkeit für Kardinalserhebung Glettlers ist möglicherweise nicht so hoch Wien (kath.net) „Ein großaufgemachter Artikel der Kronenzeitung hat sich am Wochenende mit Papst, Kardinal, Wien und Weltkirche beschäftigt. Er macht den Eindruck, es gäbe im kirchlichen Verfahren um einen Nachfolger für unseren Erzbischof etwas Neues.“ Das erläutern Michael Prüller, Pressechef der Erzdiözese Wien, und sein Team im Internen Newsletter für Mitarbeiter, den die Erzdiözese am 7.2. versandt hat und der der kath.net-Redaktion vorliegt. Allerdings gebe es keine Neuigkeiten, „die im Artikel beschriebenen Dinge haben sich nicht verändert“. Dann führt Prüller weiter aus: „Kardinal Schönborn wird voraussichtlich bis Herbst 2024 im Amt bleiben, der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler wird als aussichtsreicher Nachfolger gehandelt, und es steht in den Sternen, ob ein Wiener Erzbischof jemals wieder zum Kardinal ernannt werden wird.“ Archivfoto: Bischof Glettler predigt beider ÖBK-Frühjahrsvollversammlung 2022 (c) kathpress/Diözese Innsbruck/Franz Oss Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |