SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- R.I.P. Paul Badde!
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
- „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“
| 
Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'27. September 2023 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Predigtpreis wird durch die theologischen Institutionen an der Universität Bonn verantwortet
Bonn (kath.net)
In Deutschland gibt es bei Christen Kopfschütteln über einen "Predigtpreis" für die deutsche Klima-Extremistin Luisa Neubauer. Neubauer, die Mitglied der "Grünen" ist, bekommt den "ökumenischen Preis" für ihr "Lebenswerk" bezeichnet und soll im Oktober verliehen werden. Neubauer wird von Kritiker gerne als "Langstrecken-Luisa" bezeichnet, weil sie durch verschiedenste Fernreisen nach Amerika, Asien und Afrika einen deutlich größeren "CO2-Fußabdruck" als der "Durchschnittsbürger“ hat. 
Der Predigtpreis wird durch die theologischen Institutionen an der Universität Bonn verantwortet. Ähnlich bizarr ist auch eine weitere Preisverleihung. So soll eine Studentin der altkatholischen Kirche für eine Predigt für einen Gottesdienst in der altkatholischen Gemeinde St. Willibrord in München geehrt werden.
Zuletzt hatte Luisa Neubauer in der Sendung „Maischberger“ in der ARD behauptet, dass Deutschland mehr Strom exportieren als importieren, eine glatte Falschmeldung seit dem AKW-Aus. Laut BILD beträgt der Anteil der Atomenergie am deutschen Stromverbrauch jetzt über 4 Prozent und damit mehr als vor dem Aus der verbliebenen deutschen AKW am 15. April. (https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/wirbel-um-strom-import-nach-neubauer-blamage-so-viel-atom-steckt-in-unserem-stro-85549742.bild.html)
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | GGGMF 28. September 2023 | | | | bizarr? Dass eine Klimaaktivistin einen Predigtpreis erhält für ihr Lebenswerk, die gar nicht (oder nur auf besondere Einladung) predigt, finde ich auch bizarr. Aber warum ist es bizarr, dass eine Theologiestudentin einen Predigtpreis für eine Predigt in einem Gottesdienst erhält? |  0
| | | | | golden 27. September 2023 | | | | Ziemlich hart,was man in der Bibel über Gottes Eifer lesen muss. Also, ich nehme das ernst: (Galaterbrief 6,7)
GOTT LÄSST SEINER NICHT SPOTTEN.
Bitte nehmt Abstand von solchen Spöttern, wie Psalm 1 klar rät. |  1
| | | | | Jothekieker 27. September 2023 | | | | Wahrlich Es gibt keine wichtigeren Götter als die Klimagöttinnen, und Greta und Luisa sind ihre Prophetinnen. |  3
| | | | | Uwe Lay 27. September 2023 | | | | Welch eine Konfusion! Und wann wird die "Letzte Generation" heilig gesprochen?
Uwe Lay Pro Theol Blogspot |  2
| | | | | heikostir 27. September 2023 | | | | Die Preisträgerin ist 27 Jahre alt und wird für ihr Lebenswerk geehrt???? Hä?! |  5
| | | | | Erik 27. September 2023 | | | | Hmm ein Predigtpreis Also - obwohl man sich seit Jahrzehnten weigert zu predigen. . Welche Ironie.... |  1
| | | | | golden 27. September 2023 | | | | Christen ! Bekäme normal jemand einen Predigtpreis für den Grundgedanken: Gott rettet die Welt nicht-wir (Menschen) retten die Welt ?
Beantwortungs-Hilfe: Komplette Hl. Schrift...+
Antwort : Ja, aber nicht in einer christlichen Gemeinschaft. |  1
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- R.I.P. Paul Badde!
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
|