![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst wird Messe am Weihetag seiner Bischofskirche leiten7. November 2025 in Weltkirche, keine Lesermeinung Festgottesdienst mit Leo XIV. am Sonntag in der Lateranbasilika - Die "Mutter aller Kirchen" feierte vergangenes Jahr das 1.700-Jahr-Jubiläum Rom (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. feiert am Sonntag um 9.30 Uhr eine Festmesse in der Lateranbasilika. Die "Mutter aller Kirchen", bis heute offiziell Sitz des Bischofs von Rom und damit des Papstes, wurde am 9. November 324 durch Papst Silvester I. geweiht. Im vergangenen Jahr wurde das 1.700-Jahr-Jubiläum der Lateranbasilika gefeiert. Errichtet und finanziert durch Kaiser Konstantin, war sie die erste Kirche, in der Christen ihre Liturgie frei und öffentlich feiern konnten. Ursprünglich war sie dem Allerheiligsten Erlöser geweiht, wurde jedoch im 9. Jahrhundert auch Johannes dem Täufer und im 12. Jahrhundert dem Evangelisten Johannes gewidmet. Die Päpstliche Erzbasilika trägt außerdem den Titel "Omnium Urbis et Orbis Ecclesiarum Mater et Caput" ("Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und der Welt"). Bis ins 14. Jahrhundert residierten fast alle Päpste dort. Fünf Konzilien der katholischen Kirche fanden im Lateran statt. Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLeo XIV.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||