![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!vor 4 Stunden in Deutschland, 2 Lesermeinungen Damit lehnt nun bereits der zweite Diözesanbischof das umstrittene Papier der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Titel „Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule“ ab. Regensburg (kath.net) „Unter dem Titel ‚Glauben wir noch das, was wir glauben?‘ wirft der Passauer Bischof Stefan Oster einen kritischen Blick auf das Papier „Geschaffen, erlöst, geliebt“ der Deutschen Bischofskonferenz. Bischof Rudolf Voderholzer schließt sich der Einschätzung von Bischof Oster an.“ Darüber informiert das Bistum Regensburg auf seiner Website. Dann übernimmt es den Beitrag von Bischof Oster in voller Länge. kath.net hatte über die Stellungnahme von Bischof Oster bereits berichtet, siehe Link. Archivfoto Bischof Voderholzer (c) Bistum Regensburg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDeutsche Bischofskon
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||||||||||||||||||