Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  11. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  14. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
  15. Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“

The power of forgiveness is definitely the most important message

13. April 2012 in English, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


“Every human life, created in the divine image, is unique and should be fought for”, says Rachel Hendrix, leading actress of “October Baby” in an interview with KATH.NET. By Johannes Graf


Franklin (kath.net/jg)
“October Baby”, a feature film critical of abortion, is a surprise hit at the box-office. On the opening weekend it earned the second highest per-screen-average, although it was only shown in 390 movie-theaters. All major studios had previously rejected the movie, the New York Times’ film critic had pulled it to pieces. Due to the first weeks’ success, the movie will be released in additional theaters on April 13th.

“October Baby” tells the story of Hannah, a young student who finds out she has survived her own abortion and was then given up for adoption. During spring break, joined by a few friends, she embarks on a journey into her past. Jon Erwin, director, producer and writer, told FOXNews, he was inspired to make the movie by Gianna Jessen. Gianna also survived her own abortion in 1977 and today gives testimony for the dignity of unborn babies and their right to life.


According to the movie’s homepage, 10 percent of the profits are assigned to the Every Life is Beautiful Fund. The fund distributes the revenue to organizations helping women in pregnancy crisis, life-affirming adoption agencies and institutions caring for orphans.

KATH.NET had the opportunity to interview Rachel Hendrix, who plays Hannah’s role.

How did you get involved in the movie "October Baby"?

Rachel: Jon Erwin sent me the script in January of 2010 and said I had the role if I wanted it. Because we had worked together on short films and music videos in the past, I was excited to be acting again, especially in a story as powerful as October Baby.

What was your reaction when you first heard about Hannah's story?

Rachel: I thought the script was very well written and it deeply moved me, so I was on board from the beginning to portray her character.

In your opinion, what is the most important message of "October Baby"?

Rachel: The power of forgiveness is definitely the most important message in the story. I think Jon (Erwin) and Andy (Erwin) handle this subject so delicately while at the same time as showing how complex and difficult forgiveness truly is. I found Hannah's conflicted nature to be realistic and relatable for people who struggle with harboring unforgiveness, so for me it was a very honest portrayal.

Which scene or which scenes were most intense for you to play?

Rachel: I particularly remember the role with Jasmine Guy (the nurse) being extremely intense because each take was about 8 minutes long, which is very long with the nature of dialog we had together. It was intense and hot and emotional. I just remember being uncomfortably hot and devastated the entire time we filmed that scene.

What is your opinion on abortion?

Rachel: I am for life, and in the case of the pregnancy endangering the mother's right to life, I am for the choice of the mother. I know the issue isn't black and white, but I also know there is a strong need for compassion to those women who aren't decided. As Randy Alcorn first said it so well, whenever I see an unmarried woman carrying a child, my first response is one of respect. I know she could have taken the quick fix without anyone knowing, but she chose instead to let an innocent child live. I affirm that every human life, created in the divine image, is unique and should be fought for.

Thank you very much.




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  2. 'Mörderische Bastarde'
  3. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  4. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  5. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  6. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  7. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  8. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  9. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  10. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  9. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  10. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  11. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz