Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Lackner: "Die Suche dauert an"
  2. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  3. Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
  4. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
  5. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  6. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  7. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  8. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  9. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  10. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  11. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  12. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  13. Kubicki/FDP: Solche Medien „offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“
  14. Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast
  15. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'

Komm, o Geist der Heiligkeit! Aus des Himmels Herrlichkeit!

18. Mai 2012 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Heute startet die Pfingstnovene. Eine Einladung zum Gebet


Rom (kath.net)
Heute startet weltweit die Pfingstnovene. KATH.NET lädt alle Leser ein, dazu täglich bis zum Pfingstfest die bekannte Pfingstsequenz und die Litanei zum Heiligen Geist zu beten:

Komm, Heiliger Geist - Veni, Sancte Spiritus - Pfingstsequenz

Komm, o Geist der Heiligkeit!
Aus des Himmels Herrlichkeit
Sende Deines Lichtes Strahl.

Vater aller Armen Du,
Aller Herzen Licht und Ruh,
Komm mit Deiner Gaben Zahl!

Tröster in Verlassenheit,
Labsal voll der Lieblichkeit,
Komm, o süßer Seelenfreund!

In Ermüdung schenke Ruh,
In der Glut hauch Kühlung zu,
Tröste den, der Tränen weint.

O Du Licht der Seligkeit,
Mach Dir unser Herz bereit,
Dring in unsre Seelen ein!


Ohne Deinen Gnadenschein
Steht der arme Mensch allein,
Kann nicht gut und sicher sein.

Wasche, was beflecket ist,
Heile, was verwundet ist,
Tränke, was da dürre steht,

Beuge, was verhärtet ist,
Wärme, was erkaltet ist,
Lenke, was da irre geht!

Heil'ger Geist, wir bitten Dich,
Gib uns allen gnädiglich
Deiner sieben Gaben Kraft!

Gib Verdienst in dieser Zeit
Und dereinst die Seligkeit
Nach vollbrachter Wanderschaft.

Die Litanei zum Heiligen Geist

Herr, erbarme dich unser
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser,
Christus, höre uns
Christus erhöre uns

Gott Vater im Himmel -
erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heiligste Dreifaltigkeit,
ein einziger Gott Heiliger Geist,
du Geist der Weisheit und des Verstandes
Du Geist des Rates und der Stärke
Du Geist der Wissenschaft und Gottseligkeit
Du Geist der Furcht des Herrn
Du Geist des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe
Du Geist der Wahrheit, der Freude und des Friedens
Du Geist der Geduld, der Güte und der Milde
Du Geist der Langmut, Sanftmut und Treue
Du Geist der Sittsamkeit, Mäßigkeit und Keuschheit
Du Lehrer und Regierer der heiligen Kirche
Du Ausspender aller Gnaden
Du Tröster der Betrübten
Du Erleuchter der Patriarchen
Du Lehrer der Apostel
Du Stärke der Märtyrer
Du Stütze der Bekenner
Du Schirm und Schutz der Jungfrauen
Du Freude aller Heiligen

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
verschone uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
erbarme dich unser

Lasset uns beten:
O Gott, der du die Herzen der Gläubigen gelehrt hast,
verleihe uns, daß wir in diesem Geiste das, was recht ist,
verstehen und uns seines Trostes allzeit erfreuen,
durch Christus unsern Herrn. Amen.

kathTube: Veni Sancte Spiritus




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heiliger Geist

  1. Beten wir HEUTE: »Veni Sancte Spiritus!
  2. Lackner: Der Heilige Geist ist immer radikal anders
  3. Ein Wunder des Heiligen Geistes
  4. Der Heilige Geist und die DNA der Kirche
  5. Komm, der jedes Herz erhellt
  6. Warum das Sprachengebet immer schön klingt
  7. Die Anwesenheit des Heiligen
  8. Wollt auch ihr weggehen?
  9. Pfingsten, die Vollendung des Osterfestes
  10. Spiritus sanctus ipse harmonia est






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  4. Ehepaar verliert drei Kinder bei Autounfall – vergibt dem betrunkenen Fahrer
  5. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  6. Lackner: "Die Suche dauert an"
  7. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  8. Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig
  9. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  10. Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
  11. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  12. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  13. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  14. C. S. Lewis: Das hat meine Weltanschauung „erschüttert“
  15. Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz