![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Petrusbruderschaft weist ARD-Behauptungen als falsch zurück22. Mai 2012 in Weltkirche, 24 Lesermeinungen P. Bernward Deneke weist Behauptungen im ARD-Fernsehbericht mit Alois Glück als Falschmeldung zurück. Dort wurde unter anderem erklärt, dass ihm vor einem "normalen Sonntagsgemeindedienst" grause Mannheim (kath.net) P. Bernward Deneke von der Petrusbruderschaft hat am heutigen Dienstagabend die im ARD-Beitrag kolportierten Aussagen über seine Predigt beim Katholikentag in Mannheim gegenüber KATH.NET als Falschmeldung zurückgewiesen. In der Sendung der ARD war ein kurzer Ausschnitt der Heiligen Messe zu sehen, die am vergangenen Freitag Abend in Mannheim stattfand und auch offiziell im Programmheft des Katholikentages Eingang gefunden hatte. Anschließend durfte Alois Glück seine (theologischen) Wissenslücken kundtun. KATH.NET hat berichtet. In dem Beitrag hatte die ARD behauptet, dass Deneke angeblich gesagt habe, dass die "Alte Messe" die einzig "wahre Form" der Messfeier sei und es ihm in einem "normalen Sonntagsgemeindedienst" grause. Deneke erklärte gegenüber KATH.NET, dass er diese Aussagen nicht gemacht habe. Es handle sich um völlig unzutreffende Hinweise auf seine Predigt: "Die entsprechenden Aussagen habe ich keineswegs gemacht". Auch von "Keksverteilung" und "Nachspielen des Abendmahls" habe er nicht gesprochen.
KathTube-Screenshot: Alte Messe im Programm des Katholikentags KathTube-Screenshot: Freitagsgebet der Muslime im Programm des Katholikentags Ihre Meinung dazu? Jetzt auf Facebook mitdiskutieren Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPetrusbruderschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |