Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  2. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  5. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  6. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  7. R.I.P. Franziska
  8. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  9. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  10. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  11. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  12. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  13. Plant Stille ins Leben ein!
  14. Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo
  15. Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes

Nick Vujicic, der Mann ohne Arme und Beine, wurde Vater

21. Februar 2013 in Familie, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sein Sohn heißt Kiyoshi James Vujicic. Von Petra Lorleberg


Agoura Hills (kath.net/pl) Nick Vujicic, der Mann ohne Arme und Beine, wurde Vater eines gesunden Sohnes (Foto). Am 14. Februar postete er auf facebook: „Thank you all so very much for all your love and prayers!! Kiyoshi James Vujicic - 8 Pounds 10 oz, 21 3/4 inches long. Mama Kanae doing excellent as well.” [Vielen vielen Dank euch allen für all eure Liebe und Gebete!! Kiyoshi James Vujicic - 3.800 Gramm, 55,2 cm groß. Mama Kanae geht es ebenfalls hervorragend.]. Diese Nachricht erhielt bisher über 84.000 mal die Angabe „Gefällt mir“.

Im Februar 2012 hatte Nick Vujicic die Mexikanerin Kanae Miyahara geheiratet. Während der Hochzeitsreise sagte er, dass er es nicht erwarten könne, Vater zu werden und dass er sich darauf freue, seine Kinder zu knuddeln und mit ihnen zu spielen. Im vergangenen August postete er dann auf facebook: „Könnt ihr euch das vorstellen?? Meine Frau und ich, wir sind guter Hoffnung!!! Wir sind in der dreizehnten Woche schwanger!!! Gott ist so gut!!!“


Der dreißigjährige Vujicic kam selbst ohne Arme und Beine mit Ausnahme winziger Beinstummel zur Welt. Trotzdem führt er ein weitgehend selbständiges Leben und erwarb sich Universitätsabschlüsse. Der gläubige evangelische Christ arbeitet als Evangelist und Motivationsredner und wird weltweit als Redner eingeladen. Über seinen Umgang mit der ungewöhnlichen Lebenssituation hat er bereits eine vielgelesene Autobiographie veröffentlicht.


Weiterführender kath.net-Artikel: „Wie viel Körper braucht ein Mensch, um glücklich zu sein?“


Foto: Der kleine Kiyoshi James Vujicic liegt zum ersten Mal „in den Armen“ seines Vaters bzw. auf der Brust von Nick Vujicic:


Ein paar Tage später:


Nick Vujicic, Leben ohne Limits: Keine Arme, keine Beine - aber ganz viel Ausstrahlung! Kurzvideo mit deutschen Untertiteln


Buchtipp:
Nick Vujicic
Mein Leben ohne Limits. Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!
260 Seiten, gebunden, mit Farbfotos.
ISBN 978-3-7655-1119-6
17,50 €

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]

Foto: © Nick Vujicic


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Behinderte

  1. Mutter lehnt Abtreibung ab: ‚Er ist ein Geschenk Gottes’
  2. Die Realität aufzeigen
  3. Amsel Donata
  4. Eltern haben kein Risiko, Eltern haben die Chance
  5. Münchner Rollstuhlfahrerin wurde Baby weggenommen – Behördenversagen?
  6. Trisomie-Test als Kassenleistung - weitere Aushöhlung des Lebensrechts
  7. Behinderung wird zum Todesurteil
  8. Vatikan fordert offiziell Weiterversorgung von Komapatient
  9. „Solchen Kindern schneiden wir nicht die Haare“
  10. Gründer der Arche-Gemeinschaften Jean Vanier verstorben






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  3. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  4. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  5. R.I.P. Franziska
  6. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  7. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  8. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  9. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  10. Plant Stille ins Leben ein!
  11. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  12. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  13. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  14. Syrien: Evangelikaler Pastor mit gesamter Familie ermordet
  15. Bischof von Reykjavik: 'Wir in Island sind die größte dynamische Kirche in Europa'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz