Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  7. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  8. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  9. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  15. Die BBC hatte eine Trump-Rede gezielt frisiert, so dass sie zum angeblichen Gewaltaufruf wurde

Benedikt XVI. feiert Messe mit Ratzinger-Schülerkreis

30. August 2015 in Chronik, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Feier bildete Abschluss des traditionellen Treffens des Ratzinger-Schülerkreises - Schönborn geistlicher Leiter des Kreises


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat mit seinen Schülern aus akademischer Zeit eine Messe gefeiert. Die Feier am Sonntag in der Kirche des Campo Santo Teutonico gleich neben dem Petersdom bildete den Abschluss des traditionellen Treffens des Ratzinger-Schülerkreises. Die Theologen hatten seit Donnerstag in Castel Gandolfo, dem Ort der päpstlichen Sommerresidenz südlich von Rom, getagt. Das Thema lautete "Wie von Gott reden? - Die Glaubenskrise in Europa". Geistlicher Leiter war dabei der Wiener Kardinal Christoph Schönborn, der gemeinsam mit Kardinal Kurt Koch, dem Präsidenten des päpstlichen Einheitsrats, bei der Messe mit Benedikt XVI. konzelebrierte.


Nach der Eucharistiefeier weihte der emeritierte Papst den in "Aula Benedikt XVI. - Joseph Ratzinger" benannten Vortragssaal ein. Laut Radio Vatikan sagte er dazu: "Segne diese Aula am Campo Santo Teutonico, erfülle alle mit Liebe und Gerechtigkeit, die hier Gemeinschaft finden. Gib, dass alles, was in dieser Aula geschieht, dem geistlichen Wachstum deiner Kirche dient."

In seiner Dankesrede wies der Rektor des Hauses, Hanspeter Fischer, auf die in wenigen Wochen zu erwartende Einweihung der "Römischen Bibliothek Joseph Ratzinger" hin. Das Gemeinschaftsprojekt der im Campo Santo Teutonico untergebrachten römischen Görresgesellschaft und des Priesterkollegs sowie dem Papst-Benedikt-Institut in Regensburg wird am 18. November mit einem Vortrag von Kurienkardinal Gianfranco Ravasi zum Thema "Von der Bibel zur Bibliothek: Benedikt XVI. und die Kultur des Wortes" eröffnet.

Im Anschluss an die Segnung der neuen Aula, an der der gesamte Schülerkreis teilnahm empfing Papst Benedikt XVI. einzeln die rund vierzig Teilnehmer, darunter auch den Leiter des Ratzinger Schülerkreises, Professor Stefan Horn.

Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 treu-katholisch 30. August 2015 
 

Gedenken an Siegfried Wiedenhofer

Ein ganz treuer Schüler von Papst Benedikt, sein langjährigster wissenschaftlicher Assistent in Tübingen und Regensburg, Prof. em. Dr. Siegfried Wiedenhofer, ist am 17. August 2015 nach schwerer Krankheit gestorben und am vergangenen Mittwoch im Kreis von Verwandten, Freunden, Wissenschaftlern und Mitgliedern des Schülerkreises zu Grabe getragen worden. Sein theologisches Abschlusswerk, eine Monographie zur Theologie Josef Ratzingers, hat er zu seinem tiefsten Bedauern nicht mehr abschließen können. Aber er hat über viele Jahre den Studierenden des Fachbereichs Katholische Theologie der Universität Frankfurt das theologische Werk seines Lehrers vermittelt und erschlossen. RIP


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Benedikt XVI.

  1. Was macht die Menschenwürde unantastbar?
  2. Jesus klopft an die Tür unseres Herzens, und er bittet uns einzutreten, für immer!
  3. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  4. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  5. Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
  6. Jesus geht in die Nacht hinaus
  7. Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
  8. "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
  9. Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
  10. Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  6. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  10. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  11. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  14. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  15. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz