SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- "Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"
- Wenn Bischof Bätzing 'sich selbst' interviewt, dann ist 'Jesus' kein Thema
- Papst Franziskus fordert Ende des "fossilen Zeitalters"
- Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärkt
- Papst Franziskus hat Fieber
- Papst: Kirche soll sich aufs Wesentliche konzentrieren
- Die Ehre Mariens verteidigen
- "Klima-Chaoten" werden immer radikaler - Jetzt Angriff auf Übergewichtige
- Regenbogen, Genderstern und "in allem bunt"
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung
- Der Geist: das Herz der Synodalität, der Antrieb der Evangelisierung
- Deutschland: Syrische Brüder wollten volle Kirche sprengen
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Lebt nicht mit der Lüge! - Leseprobe 1
| 
Papst Franziskus bezeichnet Gendertheorie explizit als 'Ideologie'11. April 2016 in Familie, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst spricht in Amoris laetitia innerhalb von nur elf Sätzen über Gender viermal von Ideologie/Ideologen - Einige Ideologien dieser Art versuchen, sich als einzige Denkweise durchzusetzen und sogar die Erziehung der Kinder zu bestimmen.
Vatikan (kath.net) Papst Franziskus schreibt in Amoris laetitia über Gender wörtlich: Eine weitere Herausforderung ergibt sich aus verschiedenen Formen einer Ideologie, die gemeinhin Gender genannt wird und die »den Unterschied und die natürliche Aufeinander-Verwiesenheit von Mann und Frau leugnet. Sie stellt eine Gesellschaft ohne Geschlechterdifferenz in Aussicht und höhlt die anthropologische Grundlage der Familie aus. Diese Ideologie fördert Erziehungspläne und eine Ausrichtung der Gesetzgebung, welche eine persönliche Identität und affektive Intimität fördern, die von der biologischen Verschiedenheit zwischen Mann und Frau radikal abgekoppelt sind. Die menschliche Identität wird einer individualistischen Wahlfreiheit ausgeliefert, die sich im Laufe der Zeit auch ändern kann.« Es ist beunruhigend, dass einige Ideologien dieser Art, die behaupten, gewissen und manchmal verständlichen Wünschen zu entsprechen, versuchen, sich als einzige Denkweise durchzusetzen und sogar die Erziehung der Kinder zu bestimmen. Man darf nicht ignorieren, dass »das biologische Geschlecht (sex) und die soziokulturelle Rolle des Geschlechts (gender) unterschieden, aber nicht getrennt werden [können]«. 
Andererseits hat »die biotechnologische Revolution im Bereich der menschlichen Zeugung [
] die technische Möglichkeit geschaffen, den Akt der Zeugung zu manipulieren und ihn von der sexuellen Beziehung zwischen Mann und Frau unabhängig zu machen. Das menschliche Leben und die Elternschaft sind auf diese Weise zu etwas geworden, das zusammengefügt oder getrennt werden kann. Sie unterliegen nun vor allen Dingen den Wünschen des Einzelnen oder des [
] Paares.« Verständnis zu haben für die menschliche Schwäche oder die Vielschichtigkeit des Lebens, ist etwas anderes, als Ideologien zu akzeptieren, die beabsichtigen, die in der Wirklichkeit untrennbaren Aspekte in zwei Teile auseinanderzunehmen. Verfallen wir nicht der Sünde, den Schöpfer ersetzen zu wollen! Wir sind Geschöpfe, wir sind nicht allmächtig. Die Schöpfung geht uns voraus und muss als Geschenk empfangen werden. Zugleich sind wir berufen, unser Menschsein zu behüten, und das bedeutet vor allem, es so zu akzeptieren und zu respektieren, wie es erschaffen worden ist. (Amoris laetitia 56) Amoris Laetita - TEXT als PDF Mehrmals auf das Foto klicken, um Download zu starten

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Innozenz 13. April 2016 | | | Genderideologie Es darf niemals vergessen werden, dass der Baden-Württembergische Kultus-minister Andreas Stoch am letzten Tage vor der Landtagswahl die Bildungsreform mit der unseligen Gender-Ideologie unterschrieben hat und das ohne Diskussion im Landtag mit Billigung des so hoch gelobten sog. "Katholiken" Ministerpräsident Winfried Kretschmann. |  0
| | | Ebu 12. April 2016 | | | Amoris laetitia - und die unterschiedlichen Meinungen dazu Noch habe ich nicht allen Text gelesen - aber schon einiges darüber spekulieren gehört. Was der Hl. Vater hier zum Thema Gender sagt, dafür jedenfalls bin ich ihm sehr dankbar!
Würden doch nur alle unsere Bischöfe erkennen, dass Gender und kath. nicht zusammenpassen! |  1
| | | Alleswirdgut 11. April 2016 | |  | Er sagt auch, dass die Gender Ideologie dämonisch ist Recht hat er!
Wieso kann so etwas in unseren Bildungsplänen und damit in unseren Schulen auftauchen?
Wie lange lassen sich die Eltern diesen unsäglichen Frevel noch gefallen?
Gott zum Gruß! |  11
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zugender mainstreaming- ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige
- Elon Musk kritisiert ‚Geschlechtsumwandlung’ für Minderjährige
- US-Bischofskonferenz gegen Eingriffe zur ‚Geschlechtsumwandlung’
- Gegen Gender-Ideologie: Schüler an katholischer High School in Kanada verhaftet
- ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
- Ein Menschenbild und eine Erziehung, die einem vorkommt, als stamme sie aus einem Horrorfilm!
- Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht Handreichung für geschlechtersensible Sprache
- Massive Kritik an Priester nach bibeltreuer Predigt über LGBTIQ
- "Liebe Herren-Kund*innen!" - Gender-Gaga bei H&M
- Deutschland 2022 - Gender-Gaga statt Shakespeare bei Abitur!
| 






Top-15meist-gelesen- Papst Franziskus hat Fieber
- 1.167 Beichten in 65 Stunden
- Wenn Bischof Bätzing 'sich selbst' interviewt, dann ist 'Jesus' kein Thema
- "Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"
- Deutschland: Syrische Brüder wollten volle Kirche sprengen
- Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärkt
- Regenbogen, Genderstern und "in allem bunt"
- Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung
- Irres England - Lehrer gendert "falsch" und erhält lebenslanges Berufsverbot
- "Klima-Chaoten" werden immer radikaler - Jetzt Angriff auf Übergewichtige
- Die Ehre Mariens verteidigen
- Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
- "Wo bleibt das Fleisch?"
- Wenn Gott auf sanfte Weise in das Leben eingreift
- Berlins OB Wegner: „Ich möchte gern das Deutsch sprechen, das ich in der Schule gelernt habe“
|