![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In Kürze kaum mehr Katholiken in Bosnien-Herzegowina?17. Juli 2017 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen Bischof warnt, dass die Katholiken in Bosnien-Herzegowina ohne einen seriösen internationalen Einsatz komplett aus dem Land verschwinden werden. - Muslimischer Bevölkerungsanteil wächst Rom (kath.net) Nach Angaben von Wikipedia ist Bosnien-Herzegowina multireligiös geprägt. Die Volkzählung von 2013 ergab ein Mehrheit von Muslimen (ca. 50,7 %). Die Christen teilen sich auf in serbische orthodoxe Christen (2013 ca. 30,7 %) sowie mehrheitlich kroatische römisch-katholische Christen (ca. 15,2 %), außerdem wenige Angehörige von Minderheiten und wenige Nichtreligiöse. 1991 waren gemäß Wikipedia noch 42,8 Prozent Muslime, 30,1 Prozent Serbisch-Orthodox (größtenteils Serben) und 17,6 Prozent Katholiken. 5,7 Prozent bezeichneten sich als Atheisten; die restlichen 3,8 Prozent zählten zu anderen Konfessionen oder waren konfessionslos. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBosnien-Herzegowina
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |