![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Die Liebhaber der Kirche'2. Oktober 2017 in Österreich, 6 Lesermeinungen Herbsttage der Loretto-Gemeinschaft: Das konservative und das progressive Erfolgskonzept sind beide Irrtümer Wien (Loretto-Gemeinschaft): Von falschen Liebhabern oder Exerzitien als Wüstensimulator war gestern Abend in der mit mehr als 300 Teilnehmern gut gefüllten Kirche St. Florian bei den Loretto Herbsttagen die Rede. Der Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky (Foto) sprach mit Andreas Boppi Boppart, dem Leiter von Campus für Christus in der Schweiz (eines der größten überkonfessionellen Missionsnetzwerke weltweit - http://www.cfc.ch/) und Berna Lang, Leiterin der Jüngerschaftsschule J9 in der Home Missionbase in Salzburg über die Bedeutung der Wüste im spirituellen Leben. Bei beiden Konzepten handle es sich laut dem Bischof aber um falsche Sicherheiten: Ich glaube, dass weder das eine noch das andere das ist was der Herr Jesus Christus von uns möchte, sondern dass er uns lehren möchte, dass er unsere Sicherheit ist und dass wir nicht zurück oder auf die Seite sondern nach vorne zu ihm blicken sollen um uns zeigen zu lassen, was es bedeutet Kirche im 21. Jahrhundert zu sein, denn dafür gibt es keinen Präzedenzfall. Das ist neu zu lernen und das wird ganz neu sein und wir brauchen nur den Mut es auszupacken! Aufstehen und Hoffnungsträger im 21. Jahrhundert sein Andreas Boppart ergänzte die Worte des Bischofs und betonte, dass Christus im Zentrum stehen muss: Wir jammern über Europa, schlimm was da alles geschieht, was die da alle wählen usw., aber das Problem ist nicht unsre Nation Österreich. Wenn eine Nation keine Hoffnung hat, dann ist nicht die Politik das Problem, dann sind es die Christen die nicht aufstehen und Hoffnungsträger sind! Wir haben vergessen, dass Christus nach wie vor das Licht der ganzen Welt ist! Ich wünsche mir, dass wir wieder an diesen Christus glauben und ihn in die Kirche und in die Gesellschaft hineintragen! Foto oben: Weihbischof Turnovszky (c) Loretto/Andreas Walch Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMovimenti
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |