![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Reste vom Abendmahlswein in den Ausguss für Katholiken undenkbar27. Oktober 2017 in Deutschland, 13 Lesermeinungen EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: Auch evangelische Christen sollten sich in der Frage nach dem gemeinsamen Abendmahl bewegen Berlin (kath.net) Die Katholiken können uns Mut machen, dem Abendmahl einen höheren Stellenwert zu geben, denn dass Reste vom Abendmahlswein in den Ausguss gekippt werden und angebrochene Oblaten im Abfall landen, ist für Katholiken undenkbar. Dies vertrat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, wie evangelisch.de berichtete. Bedford-Strohm brachte in die Diskussion um eine ökumenische Öffnung des Empfangs der katholischen Eucharistie den Gedanken ein, dass sich auch evangelische Christen in dieser Frage zu bewegen hätte. Er hoffe, dass die Deutsche Bischofskonferenz das aktuell diskutierte Papier annehme, welchen ein gemeinsames Abendmahl von Eheleuten unterschiedlicher Konfession freimachen würde. Er möchte in seinem Leben das gemeinsame Abendmahl noch feiern dürfen, erläuterte der 57-Jährige nach Angaben von evangelisch.de. EKD-Ratsvorsitzender Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuÖkumene
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |