Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  11. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  12. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  15. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

Soros-finanzierte Lobbygruppe will Brett Kavanaugh verhindern

22. Juli 2018 in Chronik, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Kampagne der Gruppe Demand Justice wendet sich an Senatoren der Demokratischen Partei und deren Wähler. Der Senat muss den von Präsident Trump nominierten Kandidaten für den Obersten Gerichtshofe bestätigen.


Washington D.C. (kath.net/jg)
Die unter anderem von George Soros finanzierte politische Lobbygruppe Demand Justice (DJ) hat angekündigt, fünf Millionen US-Dollar in eine Kampagne zu investieren, mit der die Bestätigung von Brett Kavanaugh zum Richter des Obersten Gerichtshofes durch den Senat verhindert werden soll. Dies berichtet LifeNews.com.


Die Kampagne von Demand Justice richtet sich in erster Linie an Senatoren der Demokratischen Partei und deren Wähler in den entsprechenden Bundesstaaten. Der Senat muss den von Präsident Trump nominierten Kandidaten für den Obersten Gerichtshof bestätigen.

Die Daily Caller News Foundation hat den Finanzfluss von George Soros zu Demand Justice offen gelegt. Demand Justice ist von der Organisation Sixteen Thirty Fund gegründet und finanziert worden. Einer der Hauptsponsoren des Sixteen Thirty Fund ist das Open Society Policy Center (OPSC) von George Soros.

Demand Justice wurde im Frühjahr 2018 gegründet. Die Organisation sieht sich als progressive Antwort auf ähnliche Lobbygruppen von republikanischer Seite, die sich für die Besetzung von Richterposten in ihrem Sinn engagieren. In der Führungsetage von Demand Justice sind etliche frühere Mitarbeiter der Regierung Obama und der Wahlkampforganisation von Hillary Clinton.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 23. Juli 2018 

Ja- beten wir für sie..

-
Danke- @werter Rolando
auf dass sie zur UMKEHR- und auch WIEDERGUT-Machung noch finden..!

Ein sicher zielgerichteter Gnadenstrom
dürfte der jüngst erfolgte US-Gebetsaufruf von Kardinal Dolan
sein:
http://www.kath.net/news/64541
-
Einadung:
ab 3.August- JEDEN Freitag- zu einer "9-wöchigen Gebets-Novene" für die Wahl des neuen Höchstrichters!
-
Wenn wir uns weltweit über Länder- u. Völkergrenzen- NEUN! Freitage im GEBET EINS machen können..
und wäre es auch nur EIN Gesätzchen Rkrz
(mehr auch erlaubt)
so könnte zum einen- viell.der Wahlsieg des nom. US-Kandidaten "betend" erfolgen..

und zum anderen-
weitere Machtmittel Satans zunehmend blockiert werden!

(JESUS sagt uns: Wo Zwei oder Drei in Meinem Namen versammelt sind...)
-
So froh einladend- ab 3.August -
Neun Wochen, jeden Freitag im Gebets-Anliegen verbunden..


5
 
 Rolando 22. Juli 2018 
 

Das ist die Kultur des Todes

Alles was für das Leben ist, wird vehement mit viel Geld, (das Machtmittel Satans), unterdrückt. Die haben wirklich Angst, dar Richter kann ja pro Life sein, deshalb muß er verhindert werden. Das ist die Toleranzforderung der Toleranzlosesten. In diesem Sumpf von Soros sitzen auch Obama und Clinton. Durch diese Selbstoffenbarung sind die Handlanger des Teufels offen zutagegetreten. Beten wir für sie, damit sie das Erbarmen Jesu erfahren dürfen.


21
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien
  2. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen
  3. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  4. Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste
  5. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  6. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  9. Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen
  10. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  15. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz