Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. DILEXI TE!
  4. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  5. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  10. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  11. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  12. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

2.246 abgetriebene konservierte Föten sollten ‘Gewissen erschüttern’

3. Oktober 2019 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


US-Vizepräsident Mike Pence zeigte sich angesichts der Entdeckung der konservierten abgetriebenen Babys im Privathaus eines ehemaligen Abtreibungsarztes schockiert und verlangte vollständige Aufklärung des Falles.


Crete (kath.net/LifeNews/jg)
Die Entdeckung der Überreste von 2.246 abgetriebenen Babys sollte „das Gewissen jedes Amerikaners erschüttern“, schrieb US-Vizepräsident Mike Pence (Foto) auf Twitter.

Mitte September entdeckte die Familie des verstorbenen Abtreibungsarztes Ulrich Klopfer in dessen Privathaus in Crete (Illinois) die medizinisch konservierten Föten. kath.net hat berichtet. Klopfer hatte in drei Kliniken im Bundesstaat Indiana Abtreibungen durchgeführt, bis ihm 2016 seine Zulassung entzogen wurde.


Vizepräsident Pence war 2016 Gouverneur von Indiana. In seiner Twitterbotschaft erinnerte er daran, dass der Bundesstaat während seiner Zeit als Gouverneur ein Gesetz beschlossen hat, das die Bestattung oder Einäscherung abgetriebener Föten vorschreibt. Pence verlangte eine volle und gründliche Untersuchung des Falles.

Kaum eine Reaktion kam von den Demokratischen Präsidentschaftskandidaten. Nur Pete Buttigieg, Bürgermeister von South Bend, drückte einige Tage nach Auffliegen des Falles seine Hoffnung aus, dass dieser keinen Einfluss auf die Politik haben. Auch er empfinde die Nachrichten über die Auffindung der konservierten abgetriebenen Föten als „extrem beunruhigend“ und sprach sich für eine vollständige Aufklärung aus. Eine der Abtreibungskliniken, in denen Klopfer tätig war, befand sich in South Bend.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 3. Oktober 2019 
 

Mir fehlen fast die Worte!

Der Mann heißt auch noch "Klopfer".

Bleibt Nachdenklichkeit und Trauer.


5
 
 nazareth 3. Oktober 2019 
 

Unglaublich!

Wenn man liest, dass den Abtreibungsbefürwortern jedes Mittel recht ist ihre Interessen durchzusetzen, und Trump, dem heutigen Psalm zu Mittag entsprechend, von allen Seiten bedrängen und sogar zugeben, dass es ihnen egal ist ob er schuldig oder unschuldig ist, nur um abtreiben zu können jederzeit, dann ist dies ein Fanatismus und eine Besessenheit von Abtreibungswahn,die in einen regelrechten Krieg ausartet. Und wie man sieht, nicht Mal wenn die konservierten Föten lebendig würden und ihnen erschienen, würden sie ihren Willen ändern. Wer kann schon mit Sicherheit behaupten wann Leben beginnt?So eine zentrale Frage wird lapidar nach Meinung entschieden. Da setzt einem der Verstand eines Menschen im 21.Jhdt.aus. Wer beschwerte sich, dass die Priester die Rundung der Erde leugneten? Da gabs keine Weltraumbilder.Aber heute Ultraschall!!Und diese Binsenweisheit, dass dies kleine Menschen sind zu leugnen, ist so dumm wie klarer Unsinn. Der geistl. Kampf tobt um das Leben.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen
  2. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  3. Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste
  4. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  5. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  6. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  7. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  8. Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen
  9. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  10. Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  5. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  9. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  10. Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
  11. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  12. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  13. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  14. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  15. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz