![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pressesprecher vom EB München beschimpft Journalist: 'Wie dämlich. Willkommen in der Gegenwart'26. Jänner 2021 in Deutschland, 36 Lesermeinungen Bernhard Kellner, der Pressesprecher von Kardinal Marx, verliert auf Twitter die Nerven und beschimpft den bekannten kath. Journalisten Alexander Kissler, weil dieser Kritik an der Verwendung des "(Gender-)Stern" durch das Erzbistum geübt hat. München (kath.net/rn) 'Wie dämlich. Willkommen in der Gegenwart'. Mit einer verbalen Entgleisung hat am Montag auf Twitter Bernhard Kellner, der Pressesprecher von Kardinal Marx auf Kritik auf Twitter vom bekannten katholischen Journalisten Alexander Kissler geübt. Das Erzbistum München hatte zuvor in einem Tweet mitgeteilt, dass man sich im Erzbistum auf "neue Kirchenmusiker*innen" freue. Kissler schrieb dazu: "Auch das @ebmuc folgt dem (Gender-)Stern und tut es gern. Powered by your Kirchensteuer." Auf die Verbalentgleisung von Keller reagierte Kissler dann gelassen und mit Humor: "Man erkennt: Der 'Kommunikations-Chef' des @ebmuc hat eine gute Kinderstube und ein breites historisches Wissen. Glück auf." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |