![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nur mehr 40 Pfarren in der Diözese Linz?2. Februar 2021 in Österreich, 9 Lesermeinungen In der Diözese Linz soll die umstrittene Diözesenreform durchgeführt werden, obwohl sich nicht wenige Priester und Gläubige dagegen ausgesprochen haben. Linz (kath.net) In der Diözese Linz soll die umstrittene Diözesenreform durchgeführt werden, obwohl sich nicht wenige Priester und Gläubige dagegen ausgesprochen haben. Vorgesehen ist, dass es statt 487 nur mehr 40 Pfarren geben soll. Generalvikar Severin Lederhilger soll den Prozess der Umsetzung leiten. An den Spitzen der neuen Pfarren soll ein Dreier-Team aus Priester, Pastoral- und Verwaltungsvorstand stehen, wobei dem Geistlichen theoretisch die Gesamtleitung obliegen soll. Im Herbst 2022 soll die neue Pfarre rechtlich begründet werden und danach mit fünf bis sieben Pionierpfarren gestartet werden. Unklar ist allerdings, ob die Umsetzung wirklich von Rom abgesegnet wird. Ähnliche Vorhaben in Deutschland wurden von Rom verworfen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |