![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Marx bleibt auf Anti-Rom-Kurs17. März 2021 in Deutschland, 42 Lesermeinungen Der Erzbischof von München möchte laut einem Pressebericht die klaren Worte von Papst Franziskus zur Ablehnung von Segnung von Homosexuellen offenbar de facto ignorieren München (kath.net) Der Münchner Kardinal Marx möchte die klaren Worte aus Rom zur Homo-Segnung offenbar de facto ignorieren und meint gegenüber dem BR, dass die Haltung des Vatikans bekannt sei. Über alles Weitere müsse man laut Marx aber "reden". Marx meinte dann wörtlich: "Ob die homosexuelle Beziehung, die wirklich in Liebe gelebt wird, in der man füreinander da ist, in Treue, nicht auch einen guten Wert hat und haben kann, das muss man sicher noch weiter diskutieren. Und da denke ich, ist das nicht das letzte Wort darüber nachzudenken."
kath.net-Mitarbeiter Christof Zellenberg verteidigt im ORF-Interview Papst Franziskus
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |