![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Italien: Kardinal kritisiert Disziplinlosigkeit im Umgang mit Corona29. März 2021 in Weltkirche, 14 Lesermeinungen Erzbischof von L'Aquila, Petrocchi, in Osterbotschaft: Mangelnde Rückendeckung für Regierungsmaßnahmen im Kampf gegen die Pandemie ist "egozentrisch und schädlich" Rom (kath.net/KAP) Der italienische Kardinal Giuseppe Petrocchi kritisiert einen disziplinlosen Umgang seiner Landsleute mit der Corona-Pandemie. Es gebe "Dissonanzen" im kollektiven Verhalten, schreibt der Erzbischof von L'Aquila in seiner (Freitag) veröffentlichten Osterbotschaft. Die von der Regierung beschlossenen Restriktionen würden offensichtlich nur unzureichend beachtet. Das sei "egozentrisch und schädlich". Ursachen für diese "selbstbezogene Mentalität" sieht Petrocchi in einer "narzisstischen, hedonistischen und relativistischen Kultur". Eine Einschränkung grundlegender Freiheitsrechte sei angesichts der Virusbedrohung "legitim". Schließlich handele es sich um eine "epochale Notlage". Um die Krise zu überwinden, braucht es laut der Osterbotschaft des Kardinals einen "Kulturwandel": Man müsse die "eklatanten Mängel in Sachen Gemeinwohlvorrang" beheben. Italien ist von der seit einem Jahr anhaltenden Pandemie besonders betroffen und musste schon mehr als 107.000 Corona-Tote verzeichnen. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |