![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Christliche Arbeitgeber klagen gegen Transgender-Erlass29. Oktober 2021 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Die Biden-Regierung will christliche Arbeitsgeber unter Androhung von Strafen dazu verpflichten, geschlechtsumwandelnde Praktiken zu fördern. Washington D.C. (kath.net/LifeNews/mk) Die christliche Menschenrechtsorganisation ADF International hat Klage gegen zwei Erlässe der Regierung von US-Präsident Joe Biden eingebracht; sie vertritt eine christliche Arbeitgebervereinigung, die sich an der Verpflichtung für ihre Mitglieder stößt, geschlechtsumwandelnde Operationen und Praktiken zu fördern. Matt Bowman, Anwalt von ADF, hält es für verfassungswidrig, dass christliche Arbeitgeber für medizinische Behandlungen zahlen oder diese selbst durchführen müssen, wenn dies ihrem Glauben zutiefst widerspricht. Eine Übertretung der umstrittenen Erlässe wird mit dem Verlust staatlicher Förderungen bis hin zu Strafklagen einschließlich drohender Prozesskosten geahndet. Die Biden-Regierung sieht sich derzeit mit mehreren Klagen gegen diese Erlässe konfrontiert, unter anderem einer von 20 Bundesstaaten unterstützten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |