![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Segen to go“: „Segensdusche“ auf Karlsruher Verbrauchermesse8. November 2021 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Die Aktion der ökumenischen Citypastoral will die Kirche zu den Menschen bringen, hinterlässt aber einen theologisch fragwürdigen Eindruck. Karlsruhe (kath.net/Badische Neueste Nachrichten/Domradio/mk) Die diesjährige Verbrauchermesse offerta in Karlsruhe vom 30. Oktober bis 7. November hält auch ein ungewöhnliches geistliches Angebot bereit: eine „Segensdusche“, eingerichtet am Messegelände vom evangelischen Pfarrer Dirk Keller von der ökumenischen Citykirche Karlsruhe gemeinsam mit dem katholischen Pastoralreferenten Alexander Ruf, bei der sich jeder Besucher einen „Segen to go“ abholen kann. Nass wird dabei aber niemand: das „Duschfeld“ ist mit wasserstrahlähnlichen weißen Schnüren abgetrennt, über dem Besucher geht – nach dem Klang eines Glöckchens – ein Licht auf, dann wird vor ihm ein Segenspruch eingeblendet, wie etwa „mit Gott kannst du rechnen“. „Wir verlassen mit der Segensdusche unsere Kirche“, begründet Keller die ungewöhnliche Aktion. Man wolle spielerisch und mit Tiefgang auf den christlichen Glauben aufmerksam machen. Laut einem Mitarbeiter würden manche sehr emotional, sogar mit Tränen in den Augen reagieren. „Die Segensdusche - dein Segen to go!“- so wird die Aktion auf einem Plakat beworben. Dieser Segen „erfrischt“, „entspannt“, „tut gut“. Insgesamt entsteht für den Besucher der theologisch fragwürdige Eindruck, der Segen Gottes sei etwas auf Knopfdruck Erlangbares, in jeder Situation Wohltuendes, eine Art Wellness-Paket. Gott könne vor den Karren des Menschen gespannt werden und müsse dessen Unternehmungen immer durch seinen Segen fördern. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |