Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  6. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  7. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  8. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  11. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  12. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  13. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  14. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  15. Nuntius Eterović: „Christen sind die weltweit am meisten wegen ihrer Religion verfolgten Menschen“

2G und die Nötigung durch einen totalitären Staat

19. Jänner 2022 in Aktuelles, 16 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Deutscher Verfassungsrechtler Kai Möller zur Ausgrenzung Ungeimpfter in der "Welt": "Ein Staat, der sich anschickt, Körper und Geist seiner Bürger zu kontrollieren, ist übergriffig und handelt totalitär."


Berlin (kath.net)

Der Deutsche Verfassungsrechtler Kai Möller hat in einem Beitrag für die "Welt" die Ausgrenzung und Diskriminierung von Ungeimpften in Deutschland kritisiert. Dies sei unzulässig und schade sogar den Geimpften. Möller schreibt dazu: "Weniges muss also einen Grund- und Menschenrechtler so hellhörig werden lassen wie der derzeit in Deutschland unter dem Label 2G stattfindende systematische Ausschluss der unbeliebten, ja weithin verachteten Gruppe der Ungeimpften aus dem öffentlichen Leben." Der Jurist kritisiert, dass in einigen Städten Baden-Württembergs sogar noch eine nächtliche Ausgangssperre für Ungeimpfte bestehe. Dies alles werde von dem eifrigen Trommeln vieler Medien untermalt, die Ungeimpfte gerne als ungebildet und wissenschaftsfeindlich darstelle.

Möller, der selber in England lebt, erinnert daran, dass es dort keine solche Ausgrenzung der Ungeimpften gäbe. Dort werden diese respektvoll behandelt. "Bei einer solchen Dynamik läuten bei mir alle Warnglocken", schreibt Möller und erinnert, dass in England seit Mitte Juli 2021 fast alle Restriktionen abgeschafft wurden. Im Dezember gab es eine leichte Verschärfung der Maßnahmen, diese werden aber Ende Januar abgeschaffen.


Die 2G-Strategie der Regierung sei ein "Spiel mit dem Feuer" . "Druck erzeugt Gegendruck. Wut, Überheblichkeit und Zerrbilder aufseiten der Mehrheit führen zu Wut, Überheblichkeit und Zerrbildern aufseiten der drangsalierten Minderheit." Es gehe aber dabei auch um die Frage nach der Gerechtigkeit und der verfassungsrechtlichen Rechtfertigung der Ungleichbehandlung der Ungeimpften. 2G sei laut Möller auch kein Anreiz, sondern eine "radikale, repressive Freiheitseinschränkung" und eine Nötigung.

Ein freiheitlicher Staat habe laut dem Verfassungsrechtler aber die körperliche und geistige Integrität seiner Bürger zu respektieren. Auch Gedanken und Glaubensfreiheiten werden ja respektiert. Selbst Menschen, deren Gedanken oder Glaubensüberzeugungen hochgradig gefährlich seien, dürfen keiner Gehirnwäsche unterzogen werden. "Ein Staat, der sich anschickt, Körper und Geist seiner Bürger zu kontrollieren, ist übergriffig und handelt totalitär", betont Möller. Die Ungleichbehandlung Ungeimpfter sei daher in etwa vergleichbar mit einer Ungleichbehandlung aufgrund politischer Überzeugung.

 

VIDEO: Öst. Anwälte im Kampf gegen Impfpflicht "Jeden Tag kommen weinend Menschen zu uns..."

https://rumble.com/vsv4q2-jeden-tag-kommen-weinend-menschen-zu-uns....html

 

 

https://rumble.com/vsv5sl-gerald-grosz-kein-einziger-in-sterreich-wird-am-ende-des-tages-in-sterreich.html

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  5. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  6. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  7. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  8. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  9. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  10. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  11. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  12. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  13. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  14. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  15. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz