![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Mit einem Wort: enttäuschend!"31. Jänner 2022 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Der deutsche Kirchenrechtler Thomas Schüller übt scharfe Kritik an der Reaktion des Münchner Kardinals Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten Erzbistum München macht "business as usual" - Mit Lyrik des Synodalen Weges garniert München (kath.net) Der deutsche Kirchenrechtler Thomas Schüller übt scharfe Kritik an der Reaktion des Münchner Kardinals Reinhard Marx auf das Missbrauchsgutachten. Gegenüber der DPA sagt Schüller, dass Niemand persönliche Verantwortung übernehme. "Das Erzbistum München-Freising geht in den normalen Verarbeitungsmodus über und macht auf business as usual." Der Kirchenrechtler behauptet dann, dass Verantwortung vergemeinschaftet werde und die Betroffenen und Gläubigen in Mithaftung genommen werde. Das Ganze werde laut dem Kirchrechtler "mit Lyrik des Synodalen Weges" garniert. "Mit einem Wort: enttäuschend." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |