Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Junge FDP-Politiker bejubeln Ende des Werbeverbots für das Töten ungeborener Kinder

9. Februar 2022 in Prolife, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Mit einem abstoßenden "Kopf ab"-Video bejubeln FDP-Politiker das Ende des Werbeverbots für das Töten ungeborener Kinder - "Welt"-Kommentar "Es geht um Leben und Tod von ungeborenem Leben"


Berlin (kath.net)

"Kopf ab", signalisieren einige junge FDP-Politiker mit Hand-Zeichen. Dazu ein Schriftzug mit "Wir auf dem Weg zur Abstimmung, um endlich § 219a aus dem StGB kicken zu können." Mit einem abstoßenden Video haben diese Woche die FDP Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke und weitere Abgeordnete auf sozialen Netzwerken die Abschaffung des § 219a StGB gefeiert. Politiker und Medien haben das Video scharf kritisiert. So meint Frederic Schwilden in der WELT "Es geht um Leben und Tod von ungeborenem Leben. Und egal, wie man dazu steht, solch eine Frage sollte nicht mit Kopf ab oder dem Klein-Schwanz-Mann in Verbindung gebracht werden, insbesondere dann nicht, wenn man sich verhält wie die Atzen beim „Disco Pogo“. Inzwischen haben die FDP-Politiker das Video wieder gelöscht.


 

RUMBLE - Zur Dokumentation - das VIDEO

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 rosengarten1997 10. Februar 2022 

Wissenschaftsgläubige Mainstreamgeneration

Ihr habt den wahren Glauben an Gott aufgegeben!
Ihr verleugnet IHN und glaubt an euch selbst!
Ihr lasst euch mitreißen im Strom der Zeit und habt die Ideale vieler Generationen vor euch verraten! Eure Ideal ist die Wissenschaft, die keine Liebe kennt. Sie ist kalt, selbstherrlich und unbarmherzig! Ihr tötet statt leben weiterzugeben, ihr vernichtet was Gott geschaffen hat! Jetzt installiert ihr eure eigenen Werte und habt nicht einmal den Mut dabei euer Gesicht zu zeigen!
Was bleibt ist blutleer, kalt und dunkel. Haltet eine ihr Boten der Finsternis, kehrt um, so lange ihr noch Zeit dazu habt!


2
 
 Passero 9. Februar 2022 
 

Höllenkandidaten

Höllenkandidaten, falls sie sich nicht bekehren!


3
 
 J. Rückert 9. Februar 2022 
 

Mandat des Himmels

Haben wir nicht unter Hitler das "Mandat des Himmels", wie es in China hieß, verspielt?
Wie viele Varianten kennt das Böse?


1
 
 Freude an der Kirche 9. Februar 2022 
 

Die P(l)andemie ist vorbei

Immer mehr Wissenschaftler und Ärzte sagen dies. Zahlen, Daten, Fakten sagen dies. Warum nicht die Junge FDP: Freimaurer, Modernisten - unwählbar!


2
 
 Freude an der Kirche 9. Februar 2022 
 

Mörder

Ob durch Zustimmung oder durch Schweigen oder durch aktive Abtreibung: Mord bleibt Mord.


3
 
 Hibiskus 9. Februar 2022 
 

abscheulich

Verdanken diese jungen Menschen einer solchen Haltung ihr Leben? Die Erde erwärmt sich, die Menschen werden immer kälter.


3
 
 Marienbild 9. Februar 2022 

Sehr interessant

Sorgen wir dafür, dass das alles gut dokumentiert wird. Dann sollen sich alle Menschen, denen schon die Vorstellung daran, dass ein unschuldiges Kind im Mutterleib getötet wird, unerträglich ist, ihre Gedanken machen, ob solche Parteien noch wählbar sind. Um so etwas widerlich zu finden muss man noch nicht mal explizit Christ sein.


2
 
 fenstergucker 9. Februar 2022 
 

Ekelhaft

Was für eine perverse Gesellschaft ?


7
 
 nicodemus 9. Februar 2022 
 

Überschrift: Freie Demokraten!

Da sieht man, wer uns regiert!
Was sagt denn der Oberjustiz-Mensch,Buschmann,dazu?
Na was denn: "So wahr mir Gott helfe"!


2
 
 modernchrist 9. Februar 2022 
 

modernchrist

Es geht nicht um Leben und Tod von ungeborenem Leben, sondern um Leben und Tod eines ungeborenen Kindes! Töten von Menschen soll also dargestellt, beworben werden dürfen! Macron fordert für Europa ein Recht auf Abtreibung, dh. er fordert ein Recht auf Töten! Wo stehen hier die Kirchen auf? Die kathol. Kirche ist in unverantwortlicher Weise mit sich selbst beschäftigt, während in der Politik Entsetzliches beschlossen wird! Kommt nach München am 19. März, 2. Münchner Marsch fürs Leben! Königsplatz 13 Uhr. Hier finden Sie Gleichgesinnte und Tapfere, die nicht aufgeben wollen!


7
 
 Stefaniewillswissen 9. Februar 2022 
 

Danke, FDP-Abgeordnete,

nun wissen wir genau, was Ihr wollt. Und können es uns für die nächste Wahl merken. Mich erinnert die ganze Abtreibungs-Promoterei an den antiken Baalskult. Baal heißt heute nur anders, aber ihm werden wahrscheinlich so viele Kinder geopfert wie nie zuvor.


7
 
 Woodstock 9. Februar 2022 
 

Falle

Gut, dass sie dieses Video gemacht haben!
Damit haben sie sich ins eigene Knie geschossen. Wer weiß, vielleicht bewirkt das Medienecho letztlich viel Gutes. Nicht selten tappt das Böse in eine Falle und stellt sich selbst ein Bein.


9
 
 martin fohl 9. Februar 2022 
 

Reine Provokation,

die nur möglich ist, wenn man nicht an Gott glaubt. Wenn Jesus ihnen eines Tages gegenübersteht, hört die Tanzerei für Abtreibung gewiss ganz schnell auf! Arme junge Menschen so jung und schon auf der Rutsche in die "ewige Verdamnis", um bei der Bildsprache des hl. Don Bosco zu bleiben.Beten wir für sie!


7
 
 dalet 9. Februar 2022 

Abtreibung ist illegal...

... urteilte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Ob die jungen FDPler auch Werbung für Ladendiebstahl und Informationen für den Bombenbau ihre Zustimmung geben würden?


6
 
 girsberg74 9. Februar 2022 
 

Im Anklang zu @Honsel

Haben junge FDP-Politiker kein Gesicht?


5
 
 Honsel 9. Februar 2022 
 

Satanische "Freiheit" abfeiern...

...mit Maske.

Das sagt alles.


8
 
 Vox coelestis 9. Februar 2022 
 

Abstoßend

Nur noch ekelhaft. Schämt euch!
Ihr seid nicht nur auf dem Weg zur Abstimmung, ihr seid auch auf dem Weg zu eurem gerechten Richter.
Möge er sich euer aller erbarmen und euch die Augen aufgehen lassen.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz