SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
- 2016 von Kabul nach Deutschland gekommen - Jetzt Anschlag - Ein Kind schwebt in Lebensgefahr
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- WELT-Herausgeber fordert: Schafft die Kirchensteuer ab!
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Über Corona müssen wir noch reden…
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Papst Pius XII. half verfolgten Juden und protestierte gegen deren Massenmord
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- EU erzwingt erste Porno-App am iPhone
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
| 
Vorerst kein neuer Abt für Kloster Montecassino21. Oktober 2022 in Aktuelles, 18 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Hintergründe für vom Papst nicht bestätigte Wahl eines deutschen Benediktiners liegen offenbar in rechtlichen Bedenken darüber, ob ein Nicht-Italiener Abt von Montecassino sein darf
Rom (kath.net/KAP) Die traditionsreiche Benediktinerabtei Montecassino in Süditalien (Achivfoto) muss vorerst weiter auf einen neuen Abt warten. Wie die Nachrichtenagentur Kathpress am Donnerstag aus Kirchenkreisen erfuhr, hat der Vatikan die bereits im Sommer erfolgte Abstimmung der dortigen Mönche zugunsten des deutschen Benediktinerpaters Mauritius Wilde (56) - derzeit Rektor der Benediktinerabtei Sant'Anselmo in Rom - nicht bestätigt.
Eine solche Bestätigung wäre erforderlich, weil Montecassino eine sogenannte Territorialabtei ist. Ihre Äbte sind Mitglieder der Italienischen Bischofskonferenz, und eine Abtwahl dort bedürfte der Bestätigung durch den Papst. 
Diese ist nun offenbar aus mehreren Gründen nicht zustande gekommen. Zum einen, so heißt es, seien sich die vatikanische Bischofsbehörde und die für die Orden zunächst nicht darüber einig geworden, wer von beiden für eine Bestätigung zuständig sei. Zudem soll es konkordatstechnische Bedenken geben. Denn laut Artikel 16 der Lateranverträge zwischen Italien und dem Heiligen Stuhl darf "kein Teil des italienischen Territoriums von einem Bischof abhängen, dessen Sitz sich in einem anderen Staat befindet." Dies wird in der Praxis so ausgelegt, dass nur ein italienischer Staatsbürger eine Diözese in Italien leiten darf.
Ein weiterer Grund sind offenbar finanzielle Bedenken. So wird der Artikel 16 auch dahingehend interpretiert, dass kein ausländischer Bischof (oder Abt) über jenes Geld verfügen dürfe, das über die "0,8-Prozent-Kultursteuer" unmittelbar aus dem italienischen Staatshaushalt stammt.
Angesichts dieser Umstände war es nach Einschätzung von Beobachtern von vorneherein unwahrscheinlich, dass ein Nicht-Italiener Abt von Montecassino werden könnte. Ein ähnlicher Versuch war laut italienischen Medienberichten bereits 2014 gescheitert. Damals wurde am Ende der italienische Benediktiner Donato Ogliari vom Papst als Abt ernannt.
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | SCHLEGL 22. Oktober 2022 | | |
@lakota
Offenbar haben Sie meinen Kommentar (2 Absätze unter Ihren Kommentar) nicht gelesen: "Leider weiß ich über das Institut, welches Sie ansprechen und über die Ernennung dieser "seltsamen Dame" viel zu wenig.Johannes Paul II hat mit seiner "Theologie des Leibes" vielen jungen Menschen und Ehepaaren geholfen. Unvergesslich bleibt mir die Audienz 1997, die ich auf Vermittlung des Präfekten der Ostkirchenkongregation besuchen konnte.
Es wäre in der Tat tragisch, wenn dieses Institut nachhaltigen Schaden nehmen würde. Vielleicht aber schenkt Gott dieser Wirtschaftswissenschaftlerin aufgrund des Kontaktes zu Rom die Gnade der Bekehrung? Gottes Wege sind oft erstaunlich und unbegreiflich, darauf dürfen wir immer hoffen." ENDE
Wenn ich es als meine priesterliche Pflicht ansehe jemand wegen abwertender Kritik am Papst zur Buße aufzufordern, gehört das zum meinem Amt,aufzutreten, sei es gelegen oder ungelegen. Die Konsequenzen muss ich in Kauf nehmen! |  2
| | | lakota 22. Oktober 2022 | | | @chorbisch Da Sie schon länger hier mitlesen, werden Sie auch schon festgestellt haben, daß ich im Grunde immer recht sachlich kommentiere, auch bei Kritiken.
Was mich aber wirklich ärgert, sind die Kritiken von Msgr.Schlegl, die fast immer auch persönlich und oft beleidigend sind. Mit welchem Recht sagt er anderen, sie sollen büßen, beichten, ihre Lebensstil ändern und noch vieles mehr?
Hochmut ist keine Tugend.
Im Übrigen: Wenn P.Franziskus sagt Abtreibung sei ein Auftragsmord - und dann eine potentielle "Auftragsmörderin" in eine Gremium FÜR das Leben beruft - da ist Kritik sehr berechtigt oder? |  2
| | | lakota 22. Oktober 2022 | | | @Schlegl 3.Versuch "Reibebaum für Emotionen?"
Ihre Kommentare wecken nicht meine Emotionen, sondern meinen Sinn für Fairness und Gerechtigkeit!
Die User hier haben sicher auch bemerkt, wie schnell Sie jemanden runtermachen, der es wagt P.Franziskus zu kritisieren. Bsp.? "Buße, Beichte nötig, Lebensänderung, nicht mehr katholisch ect."
Sie selbst scheinen mit allem was P.Franziskus tut einverstanden zu sein, nicht mal wenn er eine Abtreibungsbefürworterin in ein "FÜR das Leben"-Gremium" einschleust bringen Sie eine Kritik über die Lippen.
Egal was er tut- alles gut? |  2
| | | chorbisch 21. Oktober 2022 | | | @ Krysia Schon interessant, daß Sie meine Einschätzung über die hier bei einigen herrschende Denkweise so eindrücklich bestätigt haben.
Ich bin auch ein wenig irritiert, daß es für Sie offenbar eine Art Verpflichtung gibt, den Papst zu kritisieren. Das gute alte Pfandfinder-Motto "Tue jeden Tag eine gute Tat" fände ich für Christen doch angebrachter. |  1
| | | SCHLEGL 21. Oktober 2022 | | | @Krysia Sie tun mir leid in der Enge Ihrer Beobachtungen! |  1
| | | Krysia 21. Oktober 2022 | | |
Liebe lakota, ich stelle auch immer wieder wie Sie fest, dass hier gewisse Kommentatoren, die sonst mit vielen "Versuchen" sich sehr belehrend und wichtig darstellend einbringen, komischerweise bei papstkritischen Beiträgen auffällig "stumm" sind. Und jetzt vermute ich, dass mein Kommentar gesperrt wird und Sie nicht erreicht. |  1
| | | chorbisch 21. Oktober 2022 | | | @ lakota Ich möchte niemand das Recht absprechen, den Papst zu kritisieren, aber als musikus seinen Text schrieb, war über die Hintergründe der Ablahnung der Abtwahl so gut wie nichts bekannt. Das und die Wortwahl sind für mich ein klares Zeichen, daß es nur darum ging, dem bei ihm ungeliebten Heiligen Vater eine "reinzuwürgen".
Daher war Monsignore Schlegls Satz mit der "sprungbereiten Feindseligkeit" durchaus richtig.
Ich verstehe auch nicht, warum der Monsignore sein Recht auf Kritik allein deshalb verwirkt haben soll, weil er noch nichts zur umstrittenen Personalie beim Institut für das Leben gesagt hat. Diese hier verbreitete Idee, man dürfe konservative Katholiken erst kritisieren, wenn man zu allen diese Leute gerade umtreibenden Themen schon etwas gesagt hat, hat mich schon immer irritiert. |  1
| | | MariaMutterDerKirche 21. Oktober 2022 | | | sorry, Bilgri war anscheinend in Andechs. Die Kurzanzeige in der Suchmaschine hat mich auf eine falsche Fährte gebracht |  1
| | | MariaMutterDerKirche 21. Oktober 2022 | | | Münsterschwarzach? Wer hatte / hat dort seine geistliche Heimat ? Und Spuren hinterlassen? Da fallen einem doch Namen ein...Bilgri, Müller, Jäger... |  0
| | | SalvatoreMio 21. Oktober 2022 | | | Meine 'abwegigen' ? Gedanken ... Ich bin Deutsche seit jeher, doch wenn ein Deutscher derzeit eine höhere Rangstufe erreicht, wird es mir mulmig. - Man muss sich nur ansehen, wie ranghohe Benediktinerinnen derzeit auftreten, um ein "Priesteramt" der Frau zu fördern. (aber nicht nur diese). |  0
| | | SCHLEGL 21. Oktober 2022 | | | @lakota Nun, dass Sie einen "Reibebaum" für Ihre Emotionen brauchen, haben hier sicher schon mehrere User erkannt.Wenn ich das sein soll, ist es mir auch recht.
Leider weiß ich über das Institut, welches Sie ansprechen und über die Ernennung dieser "seltsamen Dame" viel zu wenig.Johannes Paul II hat mit seiner "Theologie des Leibes" vielen jungen Menschen und Ehepaaren geholfen. Unvergesslich bleibt mir die Audienz 1997, die ich auf Vermittlung des Präfekten der Ostkirchenkongregation besuchen konnte.
Es wäre in der Tat tragisch, wenn dieses Institut nachhaltigen Schaden nehmen würde. Vielleicht aber schenkt Gott dieser Wirtschaftswissenschaftlerin aufgrund des Kontaktes zu Rom die Gnade der Bekehrung? Gottes Wege sind oft erstaunlich und unbegreiflich, darauf dürfen wir immer hoffen. |  2
| | | Zeitzeuge 21. Oktober 2022 | | | Sehr geehrter discipulus, danke für die Info, im Link die Quelle dazu, die
mir bei der Abfassung meines Betrages nicht bekannt war.
Montecassino ist also eine Territorialabtei mit
einem stark verkleinerten Territorium, ob der
Abt noch bischöfliche Befugnisse hat?
Abschliessend darf ich sicher davon ausgehen,
daß auch wir Beide uns einen glaubenstreuen
und glaubensstarken neuen Abt für diese
altehrwürdige Abtei wünschen! travel.sygic.com/de/poi/abtei-montecassino-poi:6438 |  0
| | | lakota 21. Oktober 2022 | | | @SCHLEGL Es ist auch interessant, wie Sie den Papst wieder verteidigen und andere gleich zu Buße und Beichte auffordern.
Ich wüßte aber gern, was Sie zu dem Bericht:
"Wie im Vatikan das Erbe von Johannes Paul II. zerstört wird"?
sagen. Da schweigen Sie wieder! |  3
| | | discipulus 21. Oktober 2022 | | | Werter Zeitzeuge, Monte Cassino ist staatskirchen- und kirchenrechtlich nach wie vor eine Territorialabtei, leidiglich das Territorium ist auf das Gebiet der Abtei beschränkt. Insofern gelten die Bestimmungen der Lateranverträge weiterhin. Dassselbe gilt auch im Hinblick auf die Verwendung der Kultursteuerbeträge, die der Abtei zukommen.
Und es mag seltsam klingen, aber es wäre ja nicht das erste Mal, daß sich jemand nicht an die Regeln hält, um auszuloten, wie weit die kirchliche Hierarchie mitspielt. Das erleben wir in Deutschland doch zur Genüge, Sie wie ich kritisieren das sehr häufig. Insofern kommt es mir ein wenig seltsam vor, daß Ihnen das ein wenig seltsam vorkommt... Wobei letzteres, wie Sie hoffentlich ahnen, mit einem Augenzwinkern gesagt ist. |  1
| | | girsberg74 21. Oktober 2022 | | | Nein - ich sage dazu nichts! |  0
| | | girsberg74 21. Oktober 2022 | | | Nein, |  0
| | | SCHLEGL 21. Oktober 2022 | | | Interessante Information Und da hat sich ein gewisser @ musikus (https://www.kath.net/news/79796) in sprungbereiter Feindseligkeit auf den Papst gestürzt! |  2
| | | Zeitzeuge 21. Oktober 2022 | | | Es klingt schon ein wenig seltsam, daß die wählenden Mönche alle nicht mit den Wahlregeln vertraut gewesen
sein sollen...... .
Im Übrigen ist Montecassino gar keine Territorial-
abtei mehr, vgl. die Meldung im Link, so daß der
Abt keine bischöflichen Befugnisse mehr hat!
Sind damit die Interpretationen des Art. 16
der Lateranverträge nicht überholt?
Dann wäre eigentlich doch die Ordenskongregation
zuständig, welcher der Zerstörer der Immaculata-
Franziskaner, Kardinal Braz, vorsteht, oder irre
ich mich?
Meine Fragen sind doch wohl nicht unberechtigt
und sicher keine Beichtmaterie........! religion.orf.at/v3/stories/2675395/ |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Die Kinderbeichte — ein Gruselkabinett?
- Papst wegen Bronchitis in Gemelli-Klinik gebracht
- Größte Marienstatue der Welt soll in Polen gebaut werden
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- 2016 von Kabul nach Deutschland gekommen - Jetzt Anschlag - Ein Kind schwebt in Lebensgefahr
|