Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  8. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

RCP8.5 oder wie mit unrealistischen Klimawandel-Horrorprognosen Politik gemacht wird

7. November 2022 in Chronik, 16 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Von den meisten Wissenschaftlern schon längst widerlegt - Das Modell RCP8.5 wird von Politik, Medien und Interessensgruppen trotzdem ausgelegt, um Panik zu verbreiten und Geschäfte zu machen - Von Roland Noé


Berlin (kath.net/rn)

Fast nirgendwo wird derzeit so viel Panik betrieben, wie beim Klimawandel. Von Forschern werden immer wieder vers. Klimaszenarien gezeigt, aus denen hervorgehen soll wie stark die globalen Temperaturen und die Meeresspiegel in den nächsten Jahren ansteigen sollen. Darunter gibt es das sehr pessimistische Modell RCP8.5, welches allerdings laut einem Bericht der Tageszeitung die "Welt" von der Wissenschaft längst widerlegt ist. In dem Modell wird prognostiziert, dass z. b. der Meeresspiegel bis zu einem Meter bis zum Ende des Jahrhunderts ansteigen soll. Von Politik und Wirtschaft wird es immer wieder benützt, um Panik zu verbreiten und Interessen durchzusetzen. So wurde vor geraumer Zeit dem britischen Premierminister Boris Johnson dieses Modell von seinen Berater vorgelegt, dies sei für ihn eine "sehr wichtige" Lektion gewesen.


Laut der "Welt" wird das Szenario RCP8.5, das eben völlig unrealistisch ist, derzeit von Politikern, Banken, Konzernen, Wissenschaftlern, Aktivisten und Medien und auch von den Umweltterroristen der "Letzten Generation" ausgebeutet. In dem Szenario geht es konkret darum, dass die CO2-Konzentration in der Luft so stark ansteigt, dass das Treibhausgas die globale Erwärmung um 8,5 Watt pro Quadratmeter verstärkt. Ginge der CO2-Ausstoß 2021 so weiter, wie es derzeit abläuft, würden weitere 3200 Milliarden Tonnen CO2 in die Luft gelangen. Das wäre aber nicht mal die Hälfte des RCP 8.5-Szenarios. Energieforscher rechnen laut der Zeitung aber im Laufe des Jahrhunderts sogar mit einem Rückgang des globalen CO2-Ausstoßes. Der globale CO2-Ausstoß stagniert seit 10 Jahren bei knapp 40 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr.

Die "Welt" zeigt dann auf, dass das RCP8.5-Szenario immer wieder gar nicht als Extremszenario gekennzeichnet würde, sondern als „Weiter so wie bisher“-Szenario, unter anderem beim Deutsche Wetterdienst in seinem Nationalen Klimareport 2020. Dieses Panik-Szenario sei gut fürs Geschäft. So haben unter anderem die beiden beiden Milliardäre Tom Steyer und Michael Bloomberg einerseit die Klimastudien finanziert, um die Unterstützung für erneuerbare Energien zu erhöhen, und sind gleichzeitig massiv in dem Bereich investiert.

Auch McKinsey, die mit Beratung in Sachen Energiewende massiv Geld verdienen, verkaufen die RCP8.5-Panik-Theorie. Im vergangenen Juni wurde von der Barclays-Bank aufgrund der Theorie sogar der Kollaps von Währungen prognostiziert. Auch der Schweizer Rückversicher Swiss Re kalkuliert ökonomische Verluste durch die globale Erwärmung anhand von RCP8.5 und multiplizierte laut "Welt" die Ergebnisse obendrein mit zehn. Auch die US-Regierung unter Joe Biden und der IWF (Internationale Währungsfonds) nützen RCP8.5, um damit Politik zu machen. In Deutschland verwendet das unrealistische Panik-Szenario das Umweltbundesamt , als es 2021 in seiner "Klimawirkungs- und Risikoanalyse für Deutschland" über Folgen des Klimawandels aufklären wollte.

 

WELT.de über die Klimapanik


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  11. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  15. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz