
Werben Sie mit Ihrer Firma auf kath.net! Für 2023 gibts attraktive Rabatte28. Dezember 2022 in Aktuelles, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Von 25 Euro aufwärts gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Anliegen an die Leserschaft zu bringen - Für 2023 gibt es Sonderrabatte bei Buchungen bis Ende Februar 2023 - Buchen Sie jetzt und helfen Sie dadurch kath.net
Linz (kath.net/sb)
kath.net bietet ab sofort attraktive Sonderrabatte für Werbungen auf unserem katholischen Nachrichtenportal an. Auch viele konstant besetzte exklusive Werbefelder sind durch einige Wechsel neu verfügbar. kath.net wird in einem durchschnittlichen Monat von etwa 350.000-400.000 unique visitors besucht, in Spitzenmonaten sogar noch deutlich mehr. Die Werbungen sind neben den Spenden ein kleiner, aber wichtiger Bestandteil für das Fortbestehen von kath.net. Bis Ende Februar 2023 bekommt man einen besonderen Rabatt. Einige Werbefelder können auch länderspezifisch (D, A, CH) gebucht werden. 
Anfragen + Buchungen bei Stefan Bolli: [email protected]
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |