![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst über katholische Schulen: Es geht nicht um Missionierung3. Dezember 2022 in Aktuelles, 34 Lesermeinungen Franziskus richtet Botschaft an Teilnehmer eines internationalen Bildungskongresses in Marseille. Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Papst Franziskus hat den besonderen Auftrag katholischer Schulen betont. "Es geht hier nicht um Missionierung und schon gar nicht darum, diejenigen, die nicht so denken wie wir, von unseren Schulen auszuschließen", sagte er in einer Botschaft an die Teilnehmer eines internationalen Bildungskongresses in Marseille am Donnerstag. Es gehe vielmehr darum, dass die Schule einen Unterricht für das Leben gestalte - in all seinen Facetten mit der prophetischen Komponente, sich selbst zu erkennen, zu lieben und geliebt zu werden. "Für die Gesellschaft ist Bildung sicherlich eine unausweichliche Pflicht und in vielen Fällen eine dringende Herausforderung", so Franziskus. Daher solle auch an katholischen Schulen mit allen Gruppen in Dialog getreten werden - mit Menschen des Glaubens und Nicht-Gläubigen. Entscheidend sei dabei der Sinn der Gemeinschaft. "Denn wir leben in einer Familie, in einer Gesellschaft, wir sind mitverantwortlich, wir arbeiten zusammen für ein gemeinsames Wohl, trotz unserer Unterschiede", so der Papst weiter.
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |