![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Teilnahme an Papstmesse in Budapest ohne Anmeldung möglich26. März 2023 in Aktuelles, keine Lesermeinung Sonntagsgottesdienst auf dem Kossuth-Platz vor berühmtem Budapester Parlamentsgebäude ist Höhepunkt der dreitägigen Papstreise von 28. bis 30. April - Offizielle Besuchs-Website www.ferenc2023.hu freigeschaltet. Budapest (kath.net/ KAP) Weitere Möglichkeiten, bei Programmpunkten des Papstbesuchs direkt dabei zu sein, gibt es am 28. April vor der Stephansbasilika und am 29. April auf dem Rozsak-Platz vor der Elisabethkirche. In der Stephansbasilika findet am Freitagabend die für Papstbesuche übliche Begegnung mit Vertreterinnen und Vertretern der Ortskirche - unter ihnen Priester, Seminaristen, Ordensleute, Diakone und pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - statt. Das Treffen mit einem gemeinsamen Vorprogramm ab 16 Uhr wird per Videowalls auf den Vorplatz der Basilika übertragen. In der Elisabethkirche unweit des Keleti-Bahnhofs trifft der Papst am Samstagvormittag Geflüchtete, andere bedürftige Menschen und ihre Helfer. Am Vorprogramm ab 9 Uhr kann man auf dem Rozsak-Platz vor der Kirche teilnehmen. Wie an den anderen Programmorten muss vor dem Einlass auf den Platz eine Sicherheitskontrolle passiert werden. Der Pastoralbesuch des Papstes steht unter dem Leitwort "Christus ist unsere Zukunft" (Krisztus a Jövönk). Zu den Begegnungen mit Franziskus heiße man in- und ausländische Priester, Gläubige und Pilger herzlich willkommen, lud der Budapester Erzbischof Kardinal Peter Erdö zur Teilnahme ein. Das weitere offizielle Papstprogramm umfasst eine große Jugendveranstaltung in der Laszlo-Papp-Sportarena und eine Begegnung mit Vertretern aus Wissenschaft und Kultur an der katholischen Peter-Pazmany-Universität. Ein privater Besuch von Franziskus in einem kirchlichen Heim für Kinder mit Sehbehinderungen und intellektuellen Beeinträchtigungen ist ebenso vorgesehen wie Begegnungen mit Staatspräsidentin Katalin Novak sowie Regierungschef Viktor Orban. Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |