SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- Skandal in München
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
- Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
- Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
| 
"Null-Migration" - Schweden und Dänemark konnten die Asylzahlen massiv senken26. April 2023 in Chronik, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Mit einer geänderten Migrationspolitik haben beide Länder die Asylzahlen massiv reduzieren können. In Schweden selbst gibt es seit Jahren massive Bandenkriminalität durch Ausländer
Stockholm (kath.net/rn)
Die früher bei Asylanten beliebten skandinavischen Länder wie Schweden und Dänemark sind offensichtlich als Fluchtland nicht mehr attraktiv. Dies berichtet der "Focus". Mit einer geänderten Migrationspolitik sind die Asylzahlen massiv zurückgegangen. Kaare Dybvad Bek, Integrationsminister der Sozialdemokratischen Partei Dänemarks, begrüßt die Positionierung seines Landes in der Einwanderungspolitik. "Es ist gut, dass wir einen relativ geringen Zustrom von Asylbewerbern haben, so dass unsere Integrationsmaßnahmen das auffangen können", betont Bek. Dänemark hat bereits 2002 die Geldleistungen für Nicht-EU-Bürger massiv gekürzt, seit 2016 wurde das Schengen-Abkommen ausgesetzt und gegenüber Deutschland Kontrollposten eingerichtet. Auch müssen Asylsuchende Wertsachen ab einem Wert von rund 1340 Euro abgeben. Die Sozialdemokraten haben übrigens in 2019 mit einer klaren Linie die Wahlen gewonnen. So soll weiterhin mit einer "Zero Migration"-Politik auch Syrer zurückgeschickt werden werden. Auch Schweden geht ähnliche Wege und hat seit der von Merkel mitverursachten Migrationskrise 2015 den Kurs massiv geändert. In Schweden gibt es seit Jahren massive Bandenkriminalität durch Ausländer. Bei den letzten Wahlen haben die Schwedendemokraten gewonnen und lösten die sozialdemokratisch geführte Regierung ab. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | canis.lupus 26. April 2023 | | |
Ich weiß wenig über die Gesetzeslage in den zwei skandinavischen Ländern Schweden und Dänemark, aber in Deutschland geben die Gesetze und die Verfassung eine "Null-Migration", wie diese hier unterschwellig gefordert wird, nicht her. So ist das Recht auf Asyl für jeden durch die Verfassung zugesichert, der aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen verfolgt wird. Desgleichen bei Nachweis einer Deutschstämmigkeit (Spätaussiedler). Auch Arbeitsmigration aus EU-Ländern ist durch die Gesetzeslage gedeckt. Dass Asylanten, die sich nicht getzeskonform verhalten, dieses Recht verwirkt haben, das sollte allen klar sein. |  2
| | | Chris2 26. April 2023 | | | @aljarreau Und führende "Seenotretter" brüsten sich noch mit ihrem "antifaschistischen Kampf" zur Überwindung der angeblich unheilbar rassistischen deutschen Eingeborenen. Und solche Rassisten hat der Mainstream in Politik und Medien jahrelang zu Helden hochstilisiert, jede Kritik an ihrer Schleuserei maximalstmöglich diffamiert... |  0
| | | Chris2 26. April 2023 | | | "Migrationshintergrund" @aljarreau Es kommt nicht auf das "ob" an, sondern darauf, welchen (ich habe auch einen, aber der interessiert keinen). Und letztlich auf die Personen selbst. Necla Kelek oder der ehemalige Muslimbruder Hamed Abdel Samad z.B. stammen zwar aus muslimischen Ländern, setzen sich aber für dieses Land und seine klassischen Werte ein. Manche von ihnen müssen deswegen sogar unter Polizeischutz leben. |  0
| | | aljarreau 26. April 2023 | | | Leider hat Sarazin Recht habe den Titel "Feindliche Übernahme" zuerst für überzogen gehalten. Aber das ist er nicht. Jeder 2. in Deutschland Lebende Mensch unter 18 hat Migrationshintergrund. Unsere Bevölkerung wird ausgetauscht. |  1
| | | Chris2 26. April 2023 | | | Zig Bomben und Handgranaten explodieren in Schweden jedes Jahr bei diesen Kämpfen um das Fell des erlegten Bären. Einmal wurde dabei im einstigen Migrations-Vorzeigeland sogar eine ganze Hausfassade weggesprengt, einmal ein Kind getötet. Offiziell werden im Land knapp 60 "Gefährdete Gebiete" bzw. No-Go-Areas gezählt ("Utsatta Omraden").
Und in Deutschland, das diese Zustände möglichst schnell erreichen will (alle aus muslimischen Ländern ohne Papiere rein, nicht einmal Mörder, Vergewaltiger und Terroristen raus), flippte man wegen einer einzigen, nicht explodierten, Handgranate vor einem Asylbewerberheim aus, diffamierte uns Deutsche wochenlang als "Rassisten" und "Nazis" und forderte alles mögliche und unmögliche. Bis irgend jemand beiläufig meldete, dass die Granate in Singen ein "konkurrierender Sicherheitsdienst" aus Osteuropa plaziert hatte. Danach Totenstille. Keine Entschuldigung, nichts. Wie üblich. Ist ja nur die "Köterrasse", die man nicht einmal vor Volksverhetzung schützen will... |  1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 






Top-15meist-gelesen- Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
- Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
- HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
- Skandal in München
- Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
- Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
- Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
- 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
- US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
- Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
- KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
- Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
- Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
- Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr
|